Ich bekomme seit Freitag ungefähr immer Nächrichten von 'Visa / Mastercard'.
In der E-Mail geht es darum meine Identität zu testen, da meine Kreditkarte angeblich gefunden wurde. (Ich habe gar keine Kreditkarte!)
Ich wurde mehrere Male aufgefordert Auf einen Link zu klicken, was ich nicht tat. Die Nachricht haben sie mir bis jetzt schon 11mal geschickt. Ich weiß nicht, wo die meine Adresse herbekommen.
Aber die Geschichte geht ja noch weiter!
Ich bin kurzerhand, mit Kopien von dieser ominösen E-Mail zur 'Verbraucherschutzzentrale Bayern' nach Augsburg gefahren. Das war gestern (Donnerstag). Dort haben sie bis um 12:00 Uhr offen. Ich kam aber erst um 11:55 Uhr an, da ich die Zentrale auf Anhieb nicht gefunden habe.
Ich habe die Sachlage kurz geschildert, und sie meinte dann nur zu mir: 'Kommen sie doch morgen wieder'. Ich, natürlich nich auf den Mund gefallen, gleich Konter: 'Ich komme vom tiefsten hinterland Augsburgs, bin jetzt eine dreiviertel Stunde hergefahren, und möchte jetzt, dass diese Sache aus der Welt geschaffen wird.' Die Dame hat mich ganz entgeistert angeschaut, hat mir dann aber doch eine sogenannte 'Beratung' angeboten, die 10€ kostet. - Ich hab gedacht, ich hör nicht richtig. 'Ist das jetzt Ihr Ernst, dass sie 10€ für etwas verlangen, dass ich ihnen melde, damit nich noch mehr solcher E-Mails in Umlauf geraten??? Ich dachte eigentlich, die Verbraucherschutzzentrale solle den Verbraucher schützen und ihn nicht abzocken.' Ich bin dann wortlos rausgegangen. Eine Unverschämtheit ist das!
Ich dachte mir ob ich noch zur Polizei fahren sollte, habe es dann aber gelassen, weil ich auf 180 war. Da hätt ich dann höchstens noch eine Anzeige wegen 'beamtenbeleidigung' bekommen. Ich habs also gelassen.
Was mich dann aber wieder aufheiterte, war, dass sich auf dem großen Hof vor der Verbraucherschutzzentrale ganz viele Apis getroffen hatten, die aber nicht unbedingt schön waren... Nur habe ich versäumt Bilder zu machen.
![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)