Seite 1 von 1

Ape Indien

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 18:51
von Benutzer 25657 gelöscht
Piaggio Indien hat eine ansprechend aufgemachte Webseite.

https:// piaggio-cv.co.in/
Im Menupunkt Vehicles finden sich nach Öffnen der jeweiligen Fahrzeug Rubrik zugehörige Fotos,
Videos und Prospekte in Englisch und weiteren indischen Sprachen. (2024 erreichte Indien etwa 1,44 Milliarden Einwohner).
Beim Durchsehen der Webseite finden sich manche schöne Videos !
... also das sind schon sehr schöne Fahrzeuge !!

Teils Steigungsfähigkeit 29%. Es gibt Fahrzeuge in unterschiedlichen Breiten und unterschiedlichen Längen; unterschiedliche Treibstoffsorten; ein Zukunfrsmarkt ist da erschlossen.

Seufz ... Seufz .. Schade, dass es diese Fahrzuege nicht mehr bei uns gibt

Re: Ape Indien

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 21:57
von Der Komplize
Man, da gibt es die Classic sogar mit einem 300ccm Benziner mit 14 PS und ein Diesel mit 600 cc

Re: Ape Indien

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:54
von Cort
ich war vor einigen Jahren in Pune Indien...
Da sind überall die kleinen Ape als Tuk Tuk Taxi rumgefahren...
Und am Straßenrand waren unzählige Verkaufsstände auf der Pritsche von ähnlichen Fahrzeugen aufgebaut....

Und es macht in meinen Augen absolut Sinn!
Klein, günstig, leicht zu reparieren...

Die kleinen Dinger schaffen es auch armen Menschen eine gewisse Mobilität und schließlich auch eine Einkommensquelle zu erschließen!
Wir sind hier ja privilegiert und nutzen das Ding als Hobby...
Für viele Menschen in armen Regionen kann so ein einfaches Dreirad der Schlüssel zu einem besseren Leben sein!
GO Piaggio!!!

Re: Ape Indien

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 22:57
von Benutzer 25657 gelöscht
Cort hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2025, 08:54 Die kleinen Dinger schaffen es auch armen Menschen eine gewisse Mobilität und schließlich auch eine Einkommensquelle zu erschließen!
Und da werden Chancen geschaffen und hier ist zu lesen, dass Verbrenner Verbote gewünscht sind.
Arbeitsplätze, Entgelte für gute Arbeit, Einkommensquelle und gewisse Mobilität verschwinden und könnten verarmte Menschen zurück lassen..

Re: Ape Indien

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 06:32
von Benutzer 25657 gelöscht
... im Jahr 2024, bei fallenden Verkaufspreisen Rohöl, lag die Förderung von Rohöl täglich etwa 1 Million Tonnen (Volumen) unter der Nachfrage. Die Vorgabe des amerikanischen Präsidenten "Drill Baby, Drill!" (Bohrt, erschließt, fördert, ist daraus verständlich).

Raffinerien werden langfristig (20 bis 50 Jahre) für gleichbleibende Öl-Qualitäten und Inhaltsstoffe gebaut und haben mit geringen Toleranzschwellen fast immer fest bleibende Ausgabeverhältnisse und Anteile wie Benzin, Diesel oder Naphta.

Wer aus dem guten Grund der Luftreinhaltung keinen Diesel will, braucht bei weiterhin gleich
bleibendendem Benzinverbrauch eine Lösung für die dennoch weiter anfallenden Ausbringungsmengen an Diesel.

Wer kurzfristig die Bezugsquellen in der Beschaffung von Rohöl wechselt,
erhält Ölsorten, als Eingangsprodukt, für die die Raffinerie nicht gebaut worden ist, und kann diese danach wirtschaftlich kaum weiter betreiben. In besiedeltem Gelände ist die geeignete Erweirterung bestehender Raffinerien ganz schlecht leistbar.
Dann passiert auch so etwas wie: [https:// www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/bp-will-raffinerie-gelsenkirchen-verkaufen-100.html].

Im Jahr 2022 (Ukraine) wechselten die Bezugsquellen für Rohöl. Es kam weiter Rohöl - aber Rohöl ist nicht gleich Rohöl. Auch kleinste ungeplante Beimengungen sind irgendwie zu verarbeiten.

Die Abkehr von Verbrennern ist daraus verständlich.

Re: Ape Indien

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 10:52
von Benutzer 25055 gelöscht
Helmut,was hat jetzt die Fördermenge des Öles mit der Ape in Indien zu tun?So langsam wird es mir bei Deinem Beitrag etwas "Spanisch".Manfred.

Re: Ape Indien

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 19:14
von Benutzer 25657 gelöscht
Sin aceite, sin Api.
Ohne Öl, keine Ape.

Querido galgo, me asombras, sabes español. Desgraciadamente, no me siento nada a gusto en español. Yo estaba tan feliz por el idioma alemán en el foro. ¿Cuál crees que es la forma más fácil de continuar aquí?

Lieber Windhund, Du erstaunst mich, kannst Spanische Sprache. Bin in der Spanischen Sprache leider gar nicht zu Hause. Hatte mich im Forum über die Deutsche Sprache so gefreut. Was meinst Du, wie können wir hier am Einfachsten weiter machen?

Re: Ape Indien

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 19:22
von Benutzer 25055 gelöscht
Wie bisher, mit KI angehaucht,muss nur noch verbessert werden.Manfred.

Re: Ape Indien

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 20:52
von Benutzer 25657 gelöscht
Hinweis zu einem Ansatz

73

Re: Ape Indien

Verfasst: Freitag 21. Februar 2025, 20:59
von Benutzer 25055 gelöscht
Läßt sich denn dieses irrsinnige und sinnfreie Geschreibe nicht unterbinden?Manfred.