Seite 2 von 2
Re: Frage an die Lackierprofis
Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 10:34
von Veedel-TV-APE
Habe auch hier was gefunden, RAL-Farben - hochglänzender, schnell trocknender Kunstharzlack,
in der Tabelle mit den "Traktorbildchen" sind die Farbnamen mit RAL-Nummer angegeben
http://www3.westfalia.de/shops/agrishop ... chinen.htm
Re: Frage an die Lackierprofis
Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 11:53
von kofewu
Sodala, danke an alle für die Hinweise!
Hab mir nun Erbedol bestellt:
Kunstharz-Grundierung Büchner KIS 750 ml rotbraun
Kunstharz-Lack Erbedol / 750 ml / RAL 1021 kadmiumgelb
Härter-Verdünnung Erbedol 1 l
Das wird wohl für mehrere Rahmen reichen.
Ich hoffe, es klappt nun damit und ergibt das versprochene Ergebnis mit hart durchgetrocknetem Lack und ohne ewige Trockenzeiten.
Re: Frage an die Lackierprofis
Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 19:30
von Saegesven
Dreiradfrank hat geschrieben:Dann drück ich dir mal die Daumen das der Pinsel die Chemieattake übersteht.
Hallo,
Erbedol ist keine Chemie
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
alles Biologisch-Ökologisch und Natürlich

unsere Picos leben auch noch alle........... ;)
Gruß Sven
Re: Frage an die Lackierprofis
Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 21:55
von kofewu
Na ich hoffe doch, das ist richtig Chemie. Was stinkt, hält auch
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)