Seite 2 von 2
Re: Ape Produktionsende in Italien
Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 10:28
von Benutzer 25055 gelöscht
@Feldi,ich bin nicht böse oder Nachtragend.Jeder macht andere Erfahrungen.Leider werden hier auch immer nur die negativen Seiten gezeigt,das positive an den Neuen wird verschwiegen oder abgebaut.Die Ich gesehen habe war wirklich das letzte.Auf die Frage zur Nachbesserung des Händlers kam die Antwort das man damit leben muss.War vielleicht der falsche Händler.Ich selber bin mit meiner von 2002 zufrieden.Hab noch einen schönen Advent und angenehme Feiertage.Manfred.
Re: Ape Produktionsende in Italien
Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 14:48
von RalleK
Windhund hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 10:28
... Die Ich gesehen habe war wirklich das letzte.....
Ich hätte zur Qualität der C81 auch eine Anmerkung:
die Bremsen sind eigentlich verkehrsunsicher.
Niemand würde bei seinem PKW solch stark rubbelnden Bremsen in Kauf nehmen. Das ganze Gefährt schüttelt sich wie ein nasser Hund.
Überall liest man, dass es sich auch mit neuen Trommeln nicht ändern würde.
Ich habe die Trommeln schon demontiert und ausgeschmirgelt. Der Erfolg war sehr übersichtlich.
Werde wohl jetzt im Winter die Trommeln ausdrehen.
Mal seh'n, was es bringt...
VG Ralf
Re: Ape Produktionsende in Italien
Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 15:40
von Benutzer 25055 gelöscht
Da kann man Feldi nur beglückwünschen das er eine hat wo alles Tipp -Topp war.Das Allgemeine Gejammer muss wohl bis zu Piaggio vorgedrungen sein.Da wird die Produktion dorthin verlegt wo ein Bedarf ist und die Auflagen nicht so streng sind.Bin mal gespannt wie dann die Ersatzteile sind die wir,wenn unsere Lager leer sind,bekommen.Da brauch man sich auch nicht wundern wenn die Autoindustrie nachzieht. Der Markt mit Benzinern ist voll.Elektro für die Masse zu teuer.Ich lass mich überraschen.Manfred.
Re: Ape Produktionsende in Italien
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 15:09
von Benutzer 25657 gelöscht
Laut Video der "Apeschrauber" ist die letzte eingeschlagene Fahrgestellnummer für die Ape50 Nummer ... 16412
Danke von hier an die "Apeschrauber".
Danke für das gezeigte Interview und danke für die professionelle deutschsprachige Untertitelung des englischsprachig geführten Interviews.
Danke für Euren Einsatz.
Bin dankbar zu wissen, dass die Ersatzteilversorgung zwecks Erhalt der Marke Ape, weiterhin gesichert sein wird.
Re: Ape Produktionsende in Italien
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 17:08
von Benutzer 25657 gelöscht
Zum Finden und eventuell angucken
www. youtube . com / watch?v=Xcr9m43cPxU
Re: Ape Produktionsende in Italien
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 20:19
von apeausrhedeems
@Niemand würde bei seinem PKW solch stark rubbelnden Bremsen in Kauf nehmen. Das ganze Gefährt schüttelt sich wie ein nasser Hund.
Moin
aber es geht auch anders,meine TM 703 bremst gut und ohne Rubbeln,und gerade,ohne Hände am Lenkrad.
Gruß,Rainer