Seite 2 von 2
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 16:32
von Pelerin
Also ich habe damals in Belgien nur ein Schlagloch gesehen.
Es war auch nicht so gross, was jedoch lustig war am einen Rand stand das Ortsschild von Bastnach und auf der anderen Seite jenes von Antwerpen.
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 17:29
von Eisenarsch
Valentin,
Wann warst Du das letzte mal in Belgien??
Unsere Strassen in Wallonien, werden
immer schlechter. Und niemand richtet etwas,
und wenn ja, in drei vier Monaten ist es dann
noch schlimmer.
Ich hab schon bald keine Lust mehr
mit meiner APE zu fahren. Ich mach mir die Lager,
und die Gabel kaputt,wenn ich weiter auf den
schlechten Strassen fahre!.
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 18:40
von Pelerin
Ich war 2015, auf meiner Benelux-Tour in Belgien. Ein absoluter Horror, danach waren meine Radlager hinüber und ich musste in Holland unterbrechen. Kein Witz das Pfeifen der Radlager war lauter als der Motor.
Hier geht's zum Bericht:
https://www.ape-on-tour.ch/reisen-mit-d ... tour-2015/
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 19:14
von wilde-131
Ganz EINFACH
![[hi.gif] [hi.gif]](./images/smilies/hi.gif)
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 19:16
von Eisenarsch
Am Anfang hab ich noch versucht
schlechte Strassen zu meiden.
Aber wo soll ich dann noch fahren,
Wir haben nur schlechte Strassen,!!
Noch schlimmer ist es für die Zweirad-Fahrer (Moto's-Roller)
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 19:29
von wilde-131
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 20:01
von Poison_Ivy
"Belgien" ist einfgach ein künstlicher Staat. Verfehlt, sowieso. Wallonien ist fast die Hölle auf Erden und ist so schlimm, sogar Frankreich will es nicht mehr haben. Von der Autobahn, war ich ausnahmsweise auf Viviers begeistert und habe ich für die sofortige Ausfahrt entschieden. Die Stadt finde ich mit der roten Pflastersteine hübsch. Die Hundekacke und zahnlose Menschen eh weniger. Ich dachte, wegen der fehlende Zähne, Waldshut-Tiengen wäre schlimm.
Die Sprache ist französisch. Aber, die Architechtur ist typisch flemisch/niederländisch/dänisch:
https://farm8.staticflickr.com/7557/161 ... c5b1_o.jpg
Wenn ich die Möglichkeit in Flandern dorthin zu ziehen, wurde ich gleich jetzt mein Koffer packen. Adelkerke:
[img]https://s13.postimg.org/z4g0tmn8j/Adelkerke_Geb5.jpg[/img]
DePanne:
[img]https://s13.postimg.org/z5pymvp0j/De_Panne_Geb4.jpg[/img]
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 07:34
von Leini
Mensch Erwin, da hast Du bestimmt die gesamte Power aus 218 ccm gebraucht um aus diesem Krater wieder raus zu kommen. Dextro hat es ja schon angedeutet, es waren die 130 km der Tagesausfahrt. Bin dann mal schnell wech..................
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Re: Schlaglöcher
Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 16:26
von Eisenarsch
Es ist tatsächlich so,
wie es auch der Valentin
geschrieben hat!
Belgien ist ein Schlagloch!!
Nicht gut für eine APE!!