Seite 2 von 3

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Donnerstag 14. April 2016, 14:00
von Mr Monkey
Jederzeit Willkommen!!!!

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 08:03
von Mr Monkey
Noch ein paar Bilder

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Sonntag 17. April 2016, 14:37
von AchimBaba
Man beachte auf dem letzten Bild den sehr seltenen den Fünf-Fach-Schieber-Motor! Der ist zualssungsfrei und erzieht zu einer sehr gelassenen und kommunikativen Fahrweise. Dieser Antrieb ist auch bei Fahrern unter 16 Jahren sehr beliebt, weil führerschein-frei. Auf der Ultra-Kurz-Strecke sind diese Agregate unschlagbar, da sie praktisch nie Startschwierigkeiten haben und auf keine Batterie angewisen sind. So "laufen" sie auch nach längeren Standzeiten problemlos an.

An ein und dem selben Fahrzeug kann sogar während der Fahrt die Zahl der Schieber variiert werden. Das lässt sich vom Fahrer aber kaum kontrollieren und führt zu einer ungleichmäßigen Geschwindigkeit und bisweilen heftigen Drehmomentschwankungen. [blum3.gif]

Wirklich durchgesetzt haben sich solche Motoren aber nicht, da sie weder sehr ausdauernd, noch sehr genügsam sind. Sie neigen auch zur Überhitzung und müssen dann je nach Typ mit Speiseeis oder Bier vom Fass gekühlt werden. [Drinks.gif] Ganz allgemein kann man sagen, dass sie sehr viel Zuwendung benötigen. [big_boss.gif]

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 22:52
von Birdwild66
In diesem Fall, lieber Achim, neigt nur ein einziger "Schieber" zur Überhitzung.
Und zwar der...... mit "Zylinderkopfheizung" [biggrin.gif]
Zylkopfhzg.jpg
Aber sehr gelungene Erklärung dieser Antriebsart [Good.gif]

Gruß,
Thomas

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 23:03
von AchimBaba
Zylinderkopfheizung!!! [board/laughingneqw.gif]

Das Bild entstand in der Warmlaufphase. Bei längerem Betrieb nehme ich meine Zylinderkopfheizung einhändig und ohne Werkzeug ab und verstaue sie an einem angemessenen Platz. Ein spezieller Abzieher ist hier nicht erforderlich [Cool.gif]

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 23:32
von Birdwild66
AchimBaba hat geschrieben:...und müssen dann je nach Typ mit Speiseeis oder Bier vom Fass gekühlt werden.
Nach dem Abühlen... passt die Heizung wieder.
Aber nach der dritten oder 4ten Abkühl- und Warmlaufphase muss dann doch irgendwann Spezialwerkzeug zum Abziehen /Zentriervorrichtung zum wieder aufetzen her!
- oder säuft dann so´n Fünfschiebermoter halt einfach mal ab und schiebert erst wieder nach Komplett-Regeneration
- also Temperatur- und Flüssigkeitsstände wieder auf "Start"? :n: [Drinks.gif]

Gruß,
Thomas

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 00:27
von AchimBaba
Also ich habe gehört, dass Fünfschiebermotoren schon mal absaufen. Angeblich führt das in Einzelfällen dazu, dass einzelne Schieber für längere Zeit ausfallen. Unter diesen Voraussetzungen ist die Synchronisation schier nicht in den Griff zu bekommen.
Diese konstruktiven Mängel haben dazu geführt, dass man sie im täglichen Einsatz so gut wie nie zu Gesicht bekommt. Das war in Schwabach schon was ganz besonderes und wird eben auch nur zu besonderen Anlässen mal vorgeführt! [crazy_pilot.gif]

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 00:50
von Birdwild66
Hallo Schieber Achim,
AchimBaba hat geschrieben:Angeblich führt das in Einzelfällen dazu, dass einzelne Schieber für längere Zeit ausfallen. [crazy_pilot.gif]
Hiermit erkläre ich mich bereit, als Ersatzschieber einzuspringen - falls es mal einen mehr oder weniger zufälligen Anlass gibt, der unsere Wege kreuzen lässt.
Dann hätten wir sogar den noch selteneren Antrieb des Kruezschiebermotors als einmaliges Baumuster [board/kez_11.gif]

Gruß und [Drinks.gif] ,
Thomas

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 00:12
von AchimBaba
Thomas,
mein lieber Schieber! (Ein alter, fast vergessener Spruch, der aus der Frühzeit des Apefahrens stammt.)

Kreuzschieber sind so unglaublich selten, dass es nicht mal Aufzeichnungen darüber gibt. Allgemein wird vermutet, dass sie nur in der Fabelwelt existieren. Um so mehr würde ich mich freuen, wenn wir gemeinsam den Beweis führen könnten, dass sie möglich sind und funktionieren. [big_boss.gif]

Ich bin sicher, unsere Wege werden sich mal wieder kreuzen. [Drinks.gif] Und dann pro-Bier-en wir das aus. [biggrin.gif]

Re: Eilt Eilt Eilt

Verfasst: Freitag 22. April 2016, 14:34
von Birdwild66
Hallo Achim,
also einen muss ich jetzt noch hinterschieben:
AchimBaba hat geschrieben:
Ich bin sicher, unsere Wege werden sich mal wieder kreuzen. [Drinks.gif] Und dann pro-Bier-en wir das aus. [biggrin.gif]

Hierauf freue ich mich schon sehr [thank_you.gif], und bringe dann noch einen optimierungs-Gedanken ins Spiel:
Nach 4 bis 5 mal pro-Bier-en, haben wir sehr wahrscheinlich einen patentfähigen Drehkreuzschieber-Antrieb entwickelt -18

Gruß und [Drinks.gif] ,
Thomas