3D-Druck

Alles über Ape Smalltalk Bereich

Moderatoren: wilde-131, Paetz, lucky-mary

Antworten
Kais
Beiträge: 86
Registriert: Montag 24. März 2014, 03:11
Vorname: Kais
Ort: Kerpen
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: P2
Km-Stand: 0
Extras: Infos folgen
Setup: Infos folgen

3D-Druck

Beitrag von Kais »

Moin,

ich habe heute erfahren, dass ich über die Uni Zugang zu einem 3D-Drucker erhalte und lasse Euch gerne daran Teil haben, falls Interesse besteht. Die Materialien beschränken sich soweit ich weiß nur auf Kunststoffe und werden nach cm³ berechnet. Vielleicht braucht ja der ein oder andere mal etwas im Bereich 3D-Druck, zwecks Optik oder Tuning etc. Da ich noch nicht so wirklich in der Materie bin und alles gerade lerne, weiß ich natürlich noch nicht in welche Formate unterstützt werden, aber sobald ich weiß, wann, wie und wo. geb' ich Bescheid.

Gruß

Kais
Benutzeravatar
Foschi
Beiträge: 1326
Registriert: Dienstag 29. März 2011, 15:02
Vorname: Olli
Ort: Bochum
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: Vesparcar P2
Baujahr: 04.1981
Farbe: rot
Km-Stand: 41000
Setup: Originoohl
Wohnort: Bochum

Re: 3D-Druck

Beitrag von Foschi »

Oh, das hört sich gut an. Gleich mal in catia was zeichnen, was ich brauche
Benutzeravatar
Foschi
Beiträge: 1326
Registriert: Dienstag 29. März 2011, 15:02
Vorname: Olli
Ort: Bochum
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: Vesparcar P2
Baujahr: 04.1981
Farbe: rot
Km-Stand: 41000
Setup: Originoohl
Wohnort: Bochum

Re: 3D-Druck

Beitrag von Foschi »

Oh, das hört sich gut an. Gleich mal in catia was zeichnen, was ich brauche
Kais
Beiträge: 86
Registriert: Montag 24. März 2014, 03:11
Vorname: Kais
Ort: Kerpen
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: P2
Km-Stand: 0
Extras: Infos folgen
Setup: Infos folgen

Re: 3D-Druck

Beitrag von Kais »

Jo mach das mal.

Wir nutzen für den Unterricht Solidworks in der Uni, aber ich denke, dass man sicherlich auch andere Anwenderdateien zur Umsetzung abgeben kann. Ich bin am Montag wieder in der Uni, dann weiß ich mehr zwecks Kosten usw.
Kais
Beiträge: 86
Registriert: Montag 24. März 2014, 03:11
Vorname: Kais
Ort: Kerpen
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: P2
Km-Stand: 0
Extras: Infos folgen
Setup: Infos folgen

Re: 3D-Druck

Beitrag von Kais »

Moin Leute,

ich hab heute mal nachgefragt:

Modellmaterial: Elfenbeinfarbenes ABS Plus
Baugröße: 203 x 152 x 152 mm
Schichtdicke: 0,254mm exakt auftragendes Modell und Stützmaterial
minimale Wanddicke 0,500mm

Dateien im .stl-Format

Kosten belaufen sich auf 1,06 Euro/ cm³

Grüße

Kais
Kais
Beiträge: 86
Registriert: Montag 24. März 2014, 03:11
Vorname: Kais
Ort: Kerpen
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: P2
Km-Stand: 0
Extras: Infos folgen
Setup: Infos folgen

Re: 3D-Druck

Beitrag von Kais »

ich hab heute nochmal in der Fakultät nachgefragt.

Für Studenten, (also für mich) kostet das ganze sogar nur 0,71 Euro/ cm³, ohne Bearbeitungsgebühren oder sonstiges.

Also, wer was braucht einfach Bescheid geben!

Grüße
Kais
Benutzeravatar
Foschi
Beiträge: 1326
Registriert: Dienstag 29. März 2011, 15:02
Vorname: Olli
Ort: Bochum
Hast du eine Ape: ja
Ape Model: Vesparcar P2
Baujahr: 04.1981
Farbe: rot
Km-Stand: 41000
Setup: Originoohl
Wohnort: Bochum

Re: 3D-Druck

Beitrag von Foschi »

Öcken melde mir
safter
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 20:18
Vorname: Nur
Ort: Lindau
Hast du eine Ape: nein
Km-Stand: 0

Re: 3D-Druck

Beitrag von safter »

Ich wurde mir ein kleineres 3-D drucker ausdrucken, und es nach haus Bringen :D
safter
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 20:18
Vorname: Nur
Ort: Lindau
Hast du eine Ape: nein
Km-Stand: 0

Re: 3D-Druck

Beitrag von safter »

Kais hat geschrieben:Jo mach das mal.

Wir nutzen für den Unterricht Solidworks in der Uni, aber ich denke, dass man sicherlich auch andere Anwenderdateien zur Umsetzung abgeben kann. Ich bin am Montag wieder in der Uni, dann weiß ich mehr zwecks Kosten usw.

Es kann schon billig sein, Mann muss nur auf Material suche gehen :)
TomW
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:02
Vorname: Tom
Ort: Altusried
Km-Stand: 0

Re: 3D-Druck

Beitrag von TomW »

Ein 3D-Drucker hat absolut Zukunft! Ich vermute auch, dass die Kosten der Drucker in ein paar Jahren enorm zurück gehen. Es gibt sogar schon Testberichte u.a. bei chip.de. ;-)
Antworten