Seite 1 von 2

kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 21:13
von wok
letztens bin ich mit meiner ape ein längeres stück gefahren und plötzlich ging sie aus und sprang einfach nicht mehr an.
mir war bewußt, daß der defekte vergaser und meine chokefahrerei etwas damit zu tun hatten.
in meinem koffer hatte ich sicherheitshalber das werkzeug mitgenommen, welches ich immer bei meiner enfield mitführe.
damit konnte ich in notfällen so ziemlich alles reparieren.
nur eines hatte ich nicht, einen zündkerzenschlüssel (meine enfield ist eine diesel, da braucht man sowas nicht)
in meiner verzweiflung habe ich den adac angerufen, mein dilemma erklärt und ihn gebeten einen zündkerzenschlüssel mitzunehmen. er meinte, das würde ohne neue zündkerze nichts nützen, ich antwortete ihm, daß ich 3 neue habe.
er kam nach ca. 1,5 stunden, zuerst wurde überprüft, ob es einen zündfunken gab und dann zückte er den zündkerzenschlüssel.
es hatte sich zwischen den beiden elektroden ein faden gezogen, also neue zündkerze rein anlasser gedrückt und voila das rutscherle lief wieder.
ab jetzt nehme ich immer einen zündkerzenschlüssel mit.

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 05:42
von sterntaxi
[board/kez_11.gif]
Danke für die Erinnerung, will mir mein Werkzeug für diverse Arbeiten auch packen, ist bislang nur halbherzig gelungen.
Der Kerzenschlüssel ist auch nicht dabei, dabei ist der beim 2-takter das Wichtigste, wenn ich mich an meine Kreidlerzeiten erinnere.
Den ADAC deshalb zu rufen würde ich aber
nicht bringen, da würde ich lieber nen gelben Schal schwingen und mir nen Schlüssel pumpen...
Gruss Wolle

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 11:27
von kofewu
Mein Bordwerkzeug habe ich mir nach und nach beim Schrauben an der Ape zusammengesammelt. Damit kann ich die halbe Ape auseinander nehmen :-)

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 13:37
von wehoe
Man kann ja vieles zu Hause lassen,
aber Zündkerzenschlüssel und Sprühöl keinesfalls.
Das ist zwar nicht vorgeschrieben, aber wichtiger als ein Verbandkasten.

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 15:15
von wok
wie uch geschrieben habe ich komm aus der dieselecke, da gibts keine zündkerzen

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 19:55
von Scharnhorst
Immer genug Werkzeug mitnehmen, dann läuft die Kiste auf jeden Fall!
Auch wer keinen gerissenen Zug will, alles dabei haben ist immer die beste Garantie für sicheres Heimkommen!

Gruß Paddy.

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 20:39
von kofewu
Immer genug Werkzeug mitnehmen, dann läuft die Kiste auf jeden Fall!
Das ist ja toll, dann muss ich ja gar nicht mehr tanken. [Drinks.gif]

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 22:42
von Scharnhorst
Manfred,

das hast du falsch verstanden, das war ironisch gemeint.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn auf alles gewappnet scheint, geht in jedem Falle das kaputt, wofür man Ersatzteile und Werkzeug dabei hat und nicht das, auf was man vorbereitet ist.
Hast du ein Reserverad dabei, kriegst du nie einen Platten. Wehe du läßt den mal daheim, dann kannst du sicher sein, daß du in einen Nagel fährst.

Eben wie der Kollege. Alles dabei, aber keinen Kerzenschlüssel. Was streikt? Die Kerze.

Viele Grüße,

Paddy.

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 23:01
von Scharnhorst
Wobei ich gestehen muß, Manfred, daß ich lange völlig unbedarft ohne jegliches Werkzeug Ape gefahren bin. Zwar immer nur um meinen Heimatort herum, aber eine Ape schiebt man halt nicht heim. Ganze sieben Jahre.
Bis ich nach der Lackierung alles wieder zusammengebaut und eingeräumt hatte und mir auffiel, als ich das Reserverad und den Wagenheber wieder an Ort und Stelle verzurrt hatte, daß ich nichts dabei hätte, um die Radmuttern zu lösen.
Seither habe ich ein Piaggio Bordwerkzeug (neu gekauft) und noch ein paar andere Dinge mit. Aber mehr wie 20-30 km weit weg fahr ich immer noch nicht.
Meine Erfahrung mit falsch mitgeführtem Werkzeug/Ersatzteilen war aus der Vergangenheit mit Zweirädern.
Witzigerweise ließ mich die Ape noch nie im Stich, bis auf die wegen meiner Blödheit ungesicherten Zentralmutter hinten links. Ohne die kann man halt nicht fahren.
Da war ich aber selbst schuld...
Sind schon robust die kleinen Blechdosen. Auch, wenn sie nicht mehr ganz original sind...

Gruß Paddy.

Re: kein zündkerzenschlüssel

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 23:22
von wok
ich hab ja meine noch nicht so langen, aber die ist ner enfield schon sehr ähnlich, denke aber mit etwas zuwendung, aufmerksamkeit und hilfe, ich bin ja zu der gekommen, wie die jungfrau zum kind, wußte aber nach einiger recherche worauf ich mich da einlasse.
allerdings stellt sich bei meiner immer mehr heraus, daß sie doch etwas verbastelt ist, ich traue nur fahrzeugen, die ich selber verbastel.
daher muß ich mich wohl mal mit einem apeversteher treffen, der möglichst in meiner nähe wohnt und sie mal unter die lupe nimmt.
ich hab momentan wirklich noch keinen durchblick, das war aber bei meiner enfield genauso.