Ape 50 Europe hängt am Gas
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 12:25
- Vorname: Lars
- Ort: Stedesdorf
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2011
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 300
Ape 50 Europe hängt am Gas
Moin ! Nachdem meine Ape 50 Europe gestern nicht mehr anspringen wollte, habe ich den Vergaser gereinigt. Dafür habe ich ihn also abgebaut und auch die Einstellung für den Gaszug und Joke verstellt. Jetzt startet die Ape wieder einwandfrei. Allerdings bleibt sie bei Vollgas hängen. Ich denke, dass der Gasschieber klemmt. Vielleicht wieder nicht korrekt eingebaut. Werde ich mir heute Mittag nochmal ansehen. Habt ihr sonst vielleicht noch eine Idee, wenn das Problem damit nicht behoben ist ? Vergaser müsste ich auch neu einstelle . Ist doch richtig, die Einstellschraube ohne weiße Kappe ganz rein und 1.5 Umdrehungen wieder raus ist die Grundeinstellung. Die Schraube mit der weißen Kappe auch ? Die weiße Kappe habe ich mittlerweile nicht mehr drauf. Verbaut habe ich eine 66er Düse mit dem originalen Vergaser und 85ccm DR mit verstärkter Kupplung
Schau dir das mal an !!
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3796
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Ape 50 Europe hängt am Gas
Warum hast Du überhaupt die Einstellung für Gaszug und Choke geändert?Hatte der kleine Gaszug zuviel Spiel.Die 2 anderen Schrauben hast Du verwechselt.Die mit der weißen Kappe (Gemischeinstellung)gehört auf 1,5 Umdrehungen und die für Standgas auf 2,5 Umdrehungen.Das sind aber auch nur Anhaltswerte.Beim jetzigen Stand der Dinge läuft sie hochtourig und bekommt zuviel Sprit.Manfred.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8567
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 Europe hängt am Gas
Es könnte sein, dass du den Gasinnenzug durch die Rückstellfeder des Schiebers geführt hast.
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 12:25
- Vorname: Lars
- Ort: Stedesdorf
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2011
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 300
Re: Ape 50 Europe hängt am Gas
Den Gaszug habe ich verstellt, weil ich meinte dass vorher die Einstellung schon nicht sooo toll war. Der vom Joke war ein versehen. Wenn der Liftfilter runter ist, kann ich ja den Joke sehen. Das Loch. Muss der Joke dann ganz auf sein und ganz geschlossen ? Wenn ich Vollgas fahre, dann dauert es ewig, bevor die Biene wieder im Standgas ist, wenn ich kein Gas mehr gebe.
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 12:25
- Vorname: Lars
- Ort: Stedesdorf
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2011
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 300
Re: Ape 50 Europe hängt am Gas
So, danke. Nun passt es alles wieder. Gaszug war zu locker. Deswegen ist der nicht zurückgezogen worden. Und die Einstellung für das Standgasgemisch passte überhaupt nicht. Danke soweit an alle
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3796
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Ape 50 Europe hängt am Gas
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8567
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 Europe hängt am Gas
Tut mir leid, aber warum sollte ein zu lockerer Gaszug nicht zurückgezogen werden ? Und warum sollte das Wirkung auf den Gasschieber haben ?
Zu deiner Frage zum Choke: Ja, wenn der Choke gezogen ist, siehst du den Chokezylinder nicht. Über die Öffnung zum LuFi tritt nur Luft, Der Krafststoff kommt üfer die Chokedüse von unten aus der Schwimmerkammer, weshalb es wichtig ist, dass der Chokezylinder von der Feder auf dem Zug fest nach unten gedrückt wird . sonst hast du immer eine Anreicherung der Mischung.
Der Zug muss deshalb Spiel haben, wenn der Choke nicht gezogen ist.