Griffe tauschen
- finebiene
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 220
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 10:42
- Vorname: Claudia
- Ort: Mönchengladbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: rot (red sprint)
- Km-Stand: 2700
Griffe tauschen
Hallo zusammen,
meine Ape soll neue Griffe bekommen.
Wie kriege ich die originalen Griffe ab?
Werden die einfach abgezogen?
Ich hab geschaut...eine Schraube zum Lösen oder etwas ähnliches hab ich nicht gefunden. Also abziehen...will aber nicht mit Brachialgewalt etwas kaputtmachen...deshalb frag ich lieber.
Unwissende Grüße
Claudia
meine Ape soll neue Griffe bekommen.
Wie kriege ich die originalen Griffe ab?
Werden die einfach abgezogen?
Ich hab geschaut...eine Schraube zum Lösen oder etwas ähnliches hab ich nicht gefunden. Also abziehen...will aber nicht mit Brachialgewalt etwas kaputtmachen...deshalb frag ich lieber.
Unwissende Grüße
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
Don´t dream it, BEE it!
Claudia
Don´t dream it, BEE it!
Schau dir das mal an !!
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2938
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: Griffe tauschen
Da muss eine Schraube sein
Bin auf dein Griff gespannt
Mach innen mal die Tür Verkleidung ab - dann müsste da ne Mutter sein . Bin auf dein Griff gespannt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
- Paetz
- fachapeist
- Beiträge: 408
- Registriert: Samstag 19. Juli 2014, 15:00
- Vorname: Christian
- Ort: Castrop-Rauxel
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC, Kasten
- Baujahr: 2015
- Farbe: rot
- Km-Stand: 3400
- Extras: Die Metamorphose des PIAMOBIL:
viewtopic.php?f=17&t=16719 - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Original
Re: Griffe tauschen
Türgriffe oder Lenkergriffe?
Ich verstehe deine Frage nach den Lenkergriffen. Falls du diese meinst, um dir neue "Handschmeichler" aufzuziehen, hier einige Tipps:
- Die Alten mit einem Teppichmesser aufschlitzen und abnehmen.
- Zum Aufziehen der neuen Griffe: Etwas Leichtbenzin in den Griff kippen und durch Schütteln verteilen. Vor dem Verdampfen des Benzins den Griff aufstülpen. Dann geht's einfacher.
- Die Griffstangen rechts und links haben unterschiedliche Durchmesser. Ggf. musst du einen der neuen Griffe anpassen, z. B. durch Aufraspeln der Innenhülse.
Ich verstehe deine Frage nach den Lenkergriffen. Falls du diese meinst, um dir neue "Handschmeichler" aufzuziehen, hier einige Tipps:
- Die Alten mit einem Teppichmesser aufschlitzen und abnehmen.
- Zum Aufziehen der neuen Griffe: Etwas Leichtbenzin in den Griff kippen und durch Schütteln verteilen. Vor dem Verdampfen des Benzins den Griff aufstülpen. Dann geht's einfacher.
- Die Griffstangen rechts und links haben unterschiedliche Durchmesser. Ggf. musst du einen der neuen Griffe anpassen, z. B. durch Aufraspeln der Innenhülse.
Zuletzt geändert von Paetz am Sonntag 14. April 2019, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2938
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: Griffe tauschen
Oh lenkergriffe
Vergiss was ich geschrieben hab
Griffe mit Heißluftgebläse Warmmachen und abziehen und beim aufstecken hab ich Seife genommen
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Vergiss was ich geschrieben hab
Griffe mit Heißluftgebläse Warmmachen und abziehen und beim aufstecken hab ich Seife genommen
T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
- Voyager
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1523
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 18:55
- Hast du eine Ape: ja
Re: Griffe tauschen
Etwas Leichtbenzin in den Griff kippen und durch Schütteln verteilen.
Auf jeden Fall warm machen:
Eimer mit ca. 80 Grad warmen Wasser, Griffe reinlegen für ca. 15 Minuten
Herausnehmen, innen trocknen, Alternativ zu dem Leichtbenzin / Seife geht auch "Silikonspray" welches Du direkt vor der Montage in den Griff sprühst.
Viel Erfolg !
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Auf jeden Fall warm machen:
Eimer mit ca. 80 Grad warmen Wasser, Griffe reinlegen für ca. 15 Minuten
Herausnehmen, innen trocknen, Alternativ zu dem Leichtbenzin / Seife geht auch "Silikonspray" welches Du direkt vor der Montage in den Griff sprühst.
Viel Erfolg !
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- finebiene
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 220
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 10:42
- Vorname: Claudia
- Ort: Mönchengladbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: rot (red sprint)
- Km-Stand: 2700
Re: Griffe tauschen
Oh mein Gott, Tom...ich war schon kurz vor´m Herzinfarkt bei der Sichtung deiner Zeichnung...
T´schuldigung, mein Fehler...ich meinte natürlich die Lenkergriffe.
Danke für eure Tipps...dann werd ich mich mal ans Werk machen.
Fotos folgen...entweder von Fine mit den schönen neuen Griffen...oder von mir so
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![[board/shok.gif] [board/shok.gif]](./images/smilies/board/shok.gif)
T´schuldigung, mein Fehler...ich meinte natürlich die Lenkergriffe.
Danke für eure Tipps...dann werd ich mich mal ans Werk machen.
Fotos folgen...entweder von Fine mit den schönen neuen Griffen...oder von mir so
![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Liebe Grüße
Claudia
Don´t dream it, BEE it!
Claudia
Don´t dream it, BEE it!
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1585
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Griffe tauschen
Ich nehme immer Ethanol.
Schmierstoffe gleich welcher Art habe den Nachteil, daß sie danach immer noch da sind und die Haftung verringern.
Ethanol verdampft und dann sitz es.
Gruß Paddy.
Schmierstoffe gleich welcher Art habe den Nachteil, daß sie danach immer noch da sind und die Haftung verringern.
Ethanol verdampft und dann sitz es.
Gruß Paddy.
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
- Voyager
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1523
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 18:55
- Hast du eine Ape: ja
Re: Griffe tauschen
Silikonspray verliert seine Schmierwirkung auch nach einer gewissen Zeit, ist also für Montagetechniken gut geeignet.
Ich habe Jahrelang in der Kunststoffindustrie mit dem Zeug gearbeitet.
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Ich habe Jahrelang in der Kunststoffindustrie mit dem Zeug gearbeitet.
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- finebiene
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 220
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 10:42
- Vorname: Claudia
- Ort: Mönchengladbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: rot (red sprint)
- Km-Stand: 2700
Re: Griffe tauschen
Leute, ihr seid klasse!
Vielen Dank für eure Tipps und Ideen.
Manches von dem, was ihr empfohlen habt, steht mir hier nicht zur Verfügung...ich muss teilweise improvisieren, hab ja keine voll ausgestattete Werkstatt...nur so´n bisschen Mädchenwerkzeug.
Aber dank eurer Tipps hat se jetzt schöne Choppergriffe.
Alte Griffe aufschneiden hat prima funktioniert. Und das die Lenkstangen unterschiedlich dick sind, stimmt tatsächlich.
Aber meine neuen Griffe hatten auch ein unterschiedliches Lumen. War mir vorher gar nicht aufgefallen.
Ich musste nix wegraspeln.
Und beim sehr stramm sitzenden Gasgriff half dann schlußendlich der Tipp mit der Seife!
Ich danke euch!!!![[thank_you.gif] [thank_you.gif]](./images/smilies/thank_you.gif)
Vielen Dank für eure Tipps und Ideen.
Manches von dem, was ihr empfohlen habt, steht mir hier nicht zur Verfügung...ich muss teilweise improvisieren, hab ja keine voll ausgestattete Werkstatt...nur so´n bisschen Mädchenwerkzeug.
Aber dank eurer Tipps hat se jetzt schöne Choppergriffe.
Alte Griffe aufschneiden hat prima funktioniert. Und das die Lenkstangen unterschiedlich dick sind, stimmt tatsächlich.
![[board/shok.gif] [board/shok.gif]](./images/smilies/board/shok.gif)
Aber meine neuen Griffe hatten auch ein unterschiedliches Lumen. War mir vorher gar nicht aufgefallen.
Ich musste nix wegraspeln.
Und beim sehr stramm sitzenden Gasgriff half dann schlußendlich der Tipp mit der Seife!

Ich danke euch!!!
![[thank_you.gif] [thank_you.gif]](./images/smilies/thank_you.gif)
Liebe Grüße
Claudia
Don´t dream it, BEE it!
Claudia
Don´t dream it, BEE it!
-
- Anfänger
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 24. April 2019, 16:58
- Vorname: Thorsten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2000
- Farbe: dunkelgrün
- Km-Stand: 0
- Extras: Hund
Standheizung mit externer Batterieversorgung
Re: Griffe tauschen
Ich habe meine Ape ja erst seit wenigen Tagen.
Der rechte Griff(bezug) ist einfach abzumachen. der Linke muß wohl einfach erhitzt werden.
Es geht aber viel einfacher, wenn man die Plastikabdeckung vom Lenkrad abschraubt. 2 Schrauben und gut ist. Beimfestmachen nur auf die Kabel achten. Da haben sich laut Foren schon einige die Kabel kaputt gemacht, weil sie ohne darauf zu achten die Schrauben auf gut Glück reingeballert haben.
Wie geschrieben, ich habe die Abdeckung abgeschraubt und schon ging es relativ einfach (rechts getestet), da man dann mit den daumen hebeln kann.
Der rechte Griff(bezug) ist einfach abzumachen. der Linke muß wohl einfach erhitzt werden.
Es geht aber viel einfacher, wenn man die Plastikabdeckung vom Lenkrad abschraubt. 2 Schrauben und gut ist. Beimfestmachen nur auf die Kabel achten. Da haben sich laut Foren schon einige die Kabel kaputt gemacht, weil sie ohne darauf zu achten die Schrauben auf gut Glück reingeballert haben.
Wie geschrieben, ich habe die Abdeckung abgeschraubt und schon ging es relativ einfach (rechts getestet), da man dann mit den daumen hebeln kann.