![[bye2.gif] [bye2.gif]](./images/smilies/bye2.gif)
selbst Duisburg kann mit grünflächen aufwarten - mehr sogar, als man als auswärtiger vermuten mag. und sogar verkehrgünstig gelegen! das spielte bei der wahl der location aber weniger eine rolle, eher fussläufige erreichbarkeit aus citynähe und weitläufige wege. es ist dann der Kaiserberg geworden, an der bahntrasse, nahe dem „Spaghettiknoten“. klingt vielleicht seltsam, die nähe von "Wald" und "Verkehrsknotenpunkten", aber so läuft man als bewohner einer ruhrMetroPole nicht gefahr einem naturkoller zum opfer zu fallen, wenn sechsspurig gestaut wird oder aus dem nichts ein ICE vorbeifliegt?
man kann nur spekulieren, was hier falsch gelaufen ist. vielleicht mit was mit gehörschutz oder hoher feinstaubbelastung...
![[crazy_pilot.gif] [crazy_pilot.gif]](./images/smilies/crazy_pilot.gif)
[img]http://www.ape-fans.de/gallery/image.php?album_id=654&image_id=3155&view=no_count[/img]
in einer stadt, wo man sondermüll neben einer umstrittenen atommüllkonditionierungsanlage aufschüttet und eine landmarke oben drauf bastelt, sinnfreie treppenähnliche bauten oder gescheiterte bauruinen keine einzelstücke sind... wunderts da?
![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)