Ziemlich viel technischer Kram für eine technisch absolut beknackte Heizungslösung....
Ohne Worte. Ich bleibe dabei, hättet ihr mich nicht aufgeklärt, daß das wirklich so Serie ist, ich hätte das für einen Scherz gehalten...
Gruß Paddy.
Heizung korrekt ausbauen !?!
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Heizung korrekt ausbauen !?!
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7166
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Heizung korrekt ausbauen !?!
Es gibt den Spruch "Scheußliches muss nicht billig sein" - den kann man prima abwandeln, selbst die Anfangsbuchstaben passen...
- RennNonne
- Grünschnabel
- Beiträge: 64
- Registriert: Sonntag 19. April 2020, 19:54
- Vorname: Mats
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2019
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 666
- Extras: Gummi-Matte auf der Pritsche
DIY Kabinenschutz
Dachträger für Ersatzrad
Ladeboxen re. u. li. unter Pritsche
ohne Heizung
in Planung: Ölthermometer - Motortyp: Diesel
- Setup: 60 km/h
Re: Heizung korrekt ausbauen !?!
Was ich zum Thema noch schreiben wollte, ich kann jedem Classic Fahrer nur empfehlen, die Heizung mal auszubauen.
Also nicht zwingend komplett raus, so wie ich es gemacht habe.
Aber mal wegschrauben und auf Rost prüfen.
Unter der Konsole, mit der die Heizung am Boden montiert ist, hat bei mir bereits das Bodenblech angefangen zu rosten.
. .
Meine CharmingBee wurde Anfang 2019 gebaut und ich habe die Heizung Ende 2020 ausgebaut. Also nach stark 1,5 Jahren schon der erste Ansatz von Rost.
Einfach im Bereich der Heizung unter die Fahrerkabine schauen, da seht ihr zwei Muttern, diese lösen, dann könnt ihr die Heizung samt Konsole anheben und Rostbehebung und/oder Rostvorsorge betreiben. Oder eben den Schei..haufen gleich komplett entsorgen. Schafft Platz.
Habe mir zusätzlich noch das Ersatzrad auf‘s Kabinendach gepackt.
. .
Wagenheber und Radschlüssel in eine Ladebox und jetzt kann ich einen Einkaufskorb unter der Sitzbank abstellen. Oder eine Werkzeugkiste. Je nach Bedarf.
Gruß
Mats
Also nicht zwingend komplett raus, so wie ich es gemacht habe.
Aber mal wegschrauben und auf Rost prüfen.
Unter der Konsole, mit der die Heizung am Boden montiert ist, hat bei mir bereits das Bodenblech angefangen zu rosten.
. .
Meine CharmingBee wurde Anfang 2019 gebaut und ich habe die Heizung Ende 2020 ausgebaut. Also nach stark 1,5 Jahren schon der erste Ansatz von Rost.
Einfach im Bereich der Heizung unter die Fahrerkabine schauen, da seht ihr zwei Muttern, diese lösen, dann könnt ihr die Heizung samt Konsole anheben und Rostbehebung und/oder Rostvorsorge betreiben. Oder eben den Schei..haufen gleich komplett entsorgen. Schafft Platz.
Habe mir zusätzlich noch das Ersatzrad auf‘s Kabinendach gepackt.
. .
Wagenheber und Radschlüssel in eine Ladebox und jetzt kann ich einen Einkaufskorb unter der Sitzbank abstellen. Oder eine Werkzeugkiste. Je nach Bedarf.
Gruß
Mats
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.