Ziemlich viel technischer Kram für eine technisch absolut beknackte Heizungslösung....
Ohne Worte. Ich bleibe dabei, hättet ihr mich nicht aufgeklärt, daß das wirklich so Serie ist, ich hätte das für einen Scherz gehalten...
Gruß Paddy.
Heizung korrekt ausbauen !?!
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Heizung korrekt ausbauen !?!
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7070
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Heizung korrekt ausbauen !?!
Es gibt den Spruch "Scheußliches muss nicht billig sein" - den kann man prima abwandeln, selbst die Anfangsbuchstaben passen...