![[board/lazy2.gif] [board/lazy2.gif]](./images/smilies/board/lazy2.gif)
Ape Classic Diesel startet nicht
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
So, der Anlasser ist draußen und ein neuer ist unterwegs. Danach mal weiter schauen ![[board/lazy2.gif] [board/lazy2.gif]](./images/smilies/board/lazy2.gif)
![[board/lazy2.gif] [board/lazy2.gif]](./images/smilies/board/lazy2.gif)
Schau dir das mal an !!
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Hallo,
Heute kam der Anlasser. Eingebaut… Startet aber nicht. Also der Anlasser ist jetzt nicht mehr das Problem, sondern die Dieselzufuhr. Ich habe mal kontrolliert und festgestellt, Das zu wenig von der dieselpumpe ankommt. Wenn ich das Metallröhrchen an der ein Spritzdüsen abschrauben und starte, dann kommt nur ein klein wenig mehr aus dem Röhrchen raus gespritzt Meiner Meinung nach müsste es mehr sein. Auch wenn ich die Handpumpe betätige pumpe ich nur ins Leere und es kommt kein Widerstand.
Hat jemand eine Idee? Muss ich die Kraftstoffpumpe tauschen? Oder kann man sie reparieren?
Vielen Dank für eure Hilfe
Heute kam der Anlasser. Eingebaut… Startet aber nicht. Also der Anlasser ist jetzt nicht mehr das Problem, sondern die Dieselzufuhr. Ich habe mal kontrolliert und festgestellt, Das zu wenig von der dieselpumpe ankommt. Wenn ich das Metallröhrchen an der ein Spritzdüsen abschrauben und starte, dann kommt nur ein klein wenig mehr aus dem Röhrchen raus gespritzt Meiner Meinung nach müsste es mehr sein. Auch wenn ich die Handpumpe betätige pumpe ich nur ins Leere und es kommt kein Widerstand.
Hat jemand eine Idee? Muss ich die Kraftstoffpumpe tauschen? Oder kann man sie reparieren?
Vielen Dank für eure Hilfe
- Eisenarsch
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2925
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 20:40
- Vorname: Erwin
- Ort: B-7800
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic Kasten E4
- Baujahr: 2019
- Farbe: weis
- Km-Stand: 11800
- Extras: Webasto Standheizung, TM Spiegel,
- Motortyp: Diesel
- Setup: B7
- Wohnort: 7800 Ath / Belgien
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Leider kenne ich mich mit dem Lombardi Motor nicht aus.
Aber bei dem neuen Diesel Gravers musst Du Zündung einschalten,
bevor du sie Entlüftest.
Mehr kann ich nicht sagen.
Aber bei dem neuen Diesel Gravers musst Du Zündung einschalten,
bevor du sie Entlüftest.
Mehr kann ich nicht sagen.
Dumm kann man sein wie man will,
wichtig ist man weis sich zu helfen
wichtig ist man weis sich zu helfen
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Ok danke. Das kann schon sein, denn das Magnetventil öffnet sonst ja nicht. ![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)
![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Hab es versucht bekomme aber kein Druck auf den Hebel und startet auch nicht. Vll schaltet das Magnetventil aber der Stößel bleibt stehen ...
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Casa-Moto will 650€ für das Magnetventil...das wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden und übersteigt die Kaufkosten der Ape...kann ich einen anderen Kraftstofffilter mit Filterkopf einbauen?
Oder gibt es das Magnetventil günstiger?
Oder gibt es das Magnetventil günstiger?
- Ernst
- fachapeist
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 09:25
- Vorname: Ernst
- Ort: Wassenberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2011
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 32500
- Motortyp: Diesel
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Schraube mal den Dieselfilter ab und fülle den Filter bis oben mit Diesel, dann wieder anschrauben.
Gruß Ernst
Gruß Ernst
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Hab ich gemacht geht immer noch nicht.
Jemand Ideen? Bin hilflos![[Help.gif] [Help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Jemand Ideen? Bin hilflos
![[Help.gif] [Help.gif]](./images/smilies/help.gif)
- Eisenarsch
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2925
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 20:40
- Vorname: Erwin
- Ort: B-7800
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic Kasten E4
- Baujahr: 2019
- Farbe: weis
- Km-Stand: 11800
- Extras: Webasto Standheizung, TM Spiegel,
- Motortyp: Diesel
- Setup: B7
- Wohnort: 7800 Ath / Belgien
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Markus,
Mir ist gerade eingefallen,
wenn Du die Dieselpumpe betätigst,musst Du
die Schraube oberhalb der Pumpe aufmachen,
dann mit eingeschalteter Zündung die
Pumpe mit Hand betätigen.
Und wenn Diesel aus der Schraube austritt,
die Schraube wie zu machen.
Das ist aber für meinen Motor,
Ob das bei Dir so ist kann ich nicht sagen.
Wünsche ein schönes Wochenende
Gruß
Erwin
Mir ist gerade eingefallen,
wenn Du die Dieselpumpe betätigst,musst Du
die Schraube oberhalb der Pumpe aufmachen,
dann mit eingeschalteter Zündung die
Pumpe mit Hand betätigen.
Und wenn Diesel aus der Schraube austritt,
die Schraube wie zu machen.
Das ist aber für meinen Motor,
Ob das bei Dir so ist kann ich nicht sagen.
Wünsche ein schönes Wochenende
Gruß
Erwin
Dumm kann man sein wie man will,
wichtig ist man weis sich zu helfen
wichtig ist man weis sich zu helfen
-
- Anfänger
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 28. April 2020, 14:18
- Vorname: Markus
- Ort: Staudernheim
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2012
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 31000
Re: Ape Classic Diesel startet nicht
Hab entlüftet. Am Dieselfilter...hat funktioniert. An der ESP kommt beim starten nicht viel raus. Auch beim entlüften an der Kraftstoffpumpe kann ich pumpen wie ich will und es kommt oben kein Diesel raus...
Kann die Membran defekt sein und daran schuld sein?
Kann die Membran defekt sein und daran schuld sein?