15w40 Getriebeöl
-
- Anfänger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2021, 09:42
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic 400
- Baujahr: 2020
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 89
- Motortyp: Diesel
15w40 Getriebeöl
Hallo in die Runde,
welches Getriebeöl verwendet ihr bei der Classic 400 - im Handbuch steht 15w40 - ist das gleiche wie im Motor?
Viele Grüße
Speed_Classic
welches Getriebeöl verwendet ihr bei der Classic 400 - im Handbuch steht 15w40 - ist das gleiche wie im Motor?
Viele Grüße
Speed_Classic
Schau dir das mal an !!
- Drei_Räder_reichen
- Grünschnabel
- Beiträge: 138
- Registriert: Samstag 2. Mai 2015, 18:27
- Vorname: Heiko
- Ort: Neuss
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Calessino & Classic
- Baujahr: 2017 / 2020
- Farbe: weiß
- Km-Stand: 12000
Re: 15w40 Getriebeöl
Moin,
so stehts im Buch. Klingt komisch, ist aber so !!!
Gruß aus Neuss / Heiko
so stehts im Buch. Klingt komisch, ist aber so !!!
Gruß aus Neuss / Heiko
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2203
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: 15w40 Getriebeöl
Steht auch bei den alten Vespas so drin für das Getriebe. Ich halte das eher so für ein Überbleibsel aus der Zeit, als es noch keine speziellen Getriebeöle gab.
Auf der Vespaseite gibt es viele Anhänger dieses Öls, weil es bei hohen Leistungen wohl teils besser mit den speziellen Kupplungsbelägen harminiert.
Ich selbst leere Getriebeöl ins Getriebe (fünf Mark in die Wortspielkasse) und kein Motoröl, bei meinen Leistungen habe ich kein Kupplungsproblem, weder bei Lanhub auf der Ape, noch bei moderat getunter Vespa.
Ich denke mal, bei einer Classic wird das ähnlich sein. Sie wird auch mit einem richtigen Getriebeöl klar kommen.
Aber wenn die BA dafür Motoröl vorsieht, wird es auch nicht verkehrt sein, eher völlig wurscht.
Gruß Paddy.
Auf der Vespaseite gibt es viele Anhänger dieses Öls, weil es bei hohen Leistungen wohl teils besser mit den speziellen Kupplungsbelägen harminiert.
Ich selbst leere Getriebeöl ins Getriebe (fünf Mark in die Wortspielkasse) und kein Motoröl, bei meinen Leistungen habe ich kein Kupplungsproblem, weder bei Lanhub auf der Ape, noch bei moderat getunter Vespa.
Ich denke mal, bei einer Classic wird das ähnlich sein. Sie wird auch mit einem richtigen Getriebeöl klar kommen.
Aber wenn die BA dafür Motoröl vorsieht, wird es auch nicht verkehrt sein, eher völlig wurscht.
Gruß Paddy.
- Kawadriver
- fastprofi
- Beiträge: 519
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 09:31
- Vorname: Rainer
- Ort: Breuberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 1999
- Farbe: Blau/weiß
- Km-Stand: 19022
- Extras: Nichtraucherfahrzeug, Bordsteckdose, Heizung, Leselampe, Warnbliker, Rückfahrscheinwerfer mit-Beeper-Birne, Raucherpaket CD-Player, USB-Anschluß
Hinten ca25mm tiefer - Motortyp: 2 Takter
- Setup: 130/70 10
- Wohnort: Sandbach a. d. Mümling
Re: 15w40 Getriebeöl
in meiner KMX 125 war 10W40 drin wie auch im Motor. Sollte also öfters vorkommen das Getriebe und Motoröl die selbe Suppe ist.
- Drei_Räder_reichen
- Grünschnabel
- Beiträge: 138
- Registriert: Samstag 2. Mai 2015, 18:27
- Vorname: Heiko
- Ort: Neuss
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Calessino & Classic
- Baujahr: 2017 / 2020
- Farbe: weiß
- Km-Stand: 12000
Re: 15w40 Getriebeöl
In der Calessino ist es auch eine Suppe!!!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: 15w40 Getriebeöl
Dieselbe Frage wurde im anderen Forum auch schon gestellt...
Paddy, der Greaves ist nicht nur ein Falschtekter, sondern ein Falschtakter mit falschem Kraftstoff und hat - wie Heiko als Besitzer eines solchen Gefährts schon mitgeteilt hat - eine einheitliche Schmierung mit Mehrbereichsmotoröl.
Paddy, der Greaves ist nicht nur ein Falschtekter, sondern ein Falschtakter mit falschem Kraftstoff und hat - wie Heiko als Besitzer eines solchen Gefährts schon mitgeteilt hat - eine einheitliche Schmierung mit Mehrbereichsmotoröl.
-
- Anfänger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2021, 09:42
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic 400
- Baujahr: 2020
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 89
- Motortyp: Diesel
Re: 15w40 Getriebeöl
Danke euch - auch der Händler in Karlsruhe hat 15w40 für das Getriebe bestätigt.
Ich wechsle jetzt alle Öle incl. dem Filter.
Bremsflüssigkeit (DOT3) habe ich schon gemacht.
Viele Güße
Speed_Classic
Ich wechsle jetzt alle Öle incl. dem Filter.
Bremsflüssigkeit (DOT3) habe ich schon gemacht.
Viele Güße
Speed_Classic