Hydraulik beim kipper
- MrBisonValley
- Anfänger
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 17. April 2011, 20:08
- Vorname: Sören
- Ort: Biesenthal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tm
- Baujahr: 1992
- Farbe: Orange
- Km-Stand: 61700
- Extras: Hydraulikkipper
Felgen und Reifenumbau auf 6Jx14Zoll 165'er Pulverbeschichtet
Hydraulik beim kipper
Hallo ihr ahnungsvollen.
Bei meiner neuerwerbung suppt das hydrauliköl aus dem ersten stempel.
Da es leider nur dichtungssätze für el. Anlagen gibt, bin ich auf der suche nach
Ersatzteilen. Muss es ja geben.
Oder hat jemand einen plan was zu tun ist.
Grüsse
Bei meiner neuerwerbung suppt das hydrauliköl aus dem ersten stempel.
Da es leider nur dichtungssätze für el. Anlagen gibt, bin ich auf der suche nach
Ersatzteilen. Muss es ja geben.
Oder hat jemand einen plan was zu tun ist.
Grüsse
Schau dir das mal an !!
- blackracer
- Moderator
- Beiträge: 6585
- Registriert: Freitag 21. August 2009, 19:36
- Vorname: Boris
- Ort: Mönchengladbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 / Ape TM
- Baujahr: 2001 / 2004
- Farbe: Schwarz / noch Weiß
- Km-Stand: 10640
- Extras: Tagfahrlicht, Armaturenbrett, Innenraum isoliert, Breitreifen, Chrom-Felgen, Tieferlegung, Parksystem, Soundsystem mit 10fach CD-Wechsler, böser Blick, Sonnenschutz in der Frontscheibe, Heizung, Gebläsedüsen für Front- und Seitenscheiben und im Fußraum, Interbodenbeleuchtung und Innenbeleuchtung in Blau, Öltank umgebaut als Scheibenwischertank, elektrische Scheibenwaschanlage, Oldtimer-Hupe, weitere Sachen werden noch folgen
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Hydraulik beim kipper
Hallo, es wäre schön wenn du dich als Neuling hier im Forum erst mal vorstellen würdest!
http://www.ape-fans.de/apeisten-stellen-sich-vor-f12/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ape-fans.de/apeisten-stellen-sich-vor-f12/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 160
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 10:21
- Hast du eine Ape: nein
Re: Hydraulik beim kipper
hallo sören,
ich vermute mal dass du dichtungen bei piaggio durchaus bekommen solltest?
nachdem du um eine zerlegung so oder so nicht herumkommen wirst wäre es vielleicht am besten wenn du die defekte dichtung einfach ausbauen kannst.
damit gehst du eventuell auch zu einem industriezubehör-laden und zeigst denen deine defekte dichtung. zu 99,4% wird es sich um ein normteil handeln, dann können sie dir sicher sehr schnell, vielleicht sogar ab lager etwas mitgeben.
das ganze in industrie qualität und vermutlich deutlich preiswerter wie piaggio original.
ich habe meinen kurbelwellen-dichtring von einem namhaften deutschen hersteller z.b. für 3,34 euro bekommen, piaggio verlangt dafür 12 euro.
wenn du dann schon offen hast würde ich die anderen auch gleich wechseln. denn wenn piaggio eine qualitätssicherung hatte sollten alle eigentlich gleichzeitig kaputt gehen.
danach vielleicht ein hydrauliköl verwenden, welches nicht ganz so aggressiv ist, denn die hydraulik in deinem kipper ist ja nicht so hoch beansprucht und du wirst viele zusätze im öl deshalb nicht brauchen. das schont die dichtungen auch etwas.
grüßle vom mopedcowboy
ich vermute mal dass du dichtungen bei piaggio durchaus bekommen solltest?
nachdem du um eine zerlegung so oder so nicht herumkommen wirst wäre es vielleicht am besten wenn du die defekte dichtung einfach ausbauen kannst.
damit gehst du eventuell auch zu einem industriezubehör-laden und zeigst denen deine defekte dichtung. zu 99,4% wird es sich um ein normteil handeln, dann können sie dir sicher sehr schnell, vielleicht sogar ab lager etwas mitgeben.
das ganze in industrie qualität und vermutlich deutlich preiswerter wie piaggio original.
ich habe meinen kurbelwellen-dichtring von einem namhaften deutschen hersteller z.b. für 3,34 euro bekommen, piaggio verlangt dafür 12 euro.
wenn du dann schon offen hast würde ich die anderen auch gleich wechseln. denn wenn piaggio eine qualitätssicherung hatte sollten alle eigentlich gleichzeitig kaputt gehen.
danach vielleicht ein hydrauliköl verwenden, welches nicht ganz so aggressiv ist, denn die hydraulik in deinem kipper ist ja nicht so hoch beansprucht und du wirst viele zusätze im öl deshalb nicht brauchen. das schont die dichtungen auch etwas.
grüßle vom mopedcowboy
- MrBisonValley
- Anfänger
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 17. April 2011, 20:08
- Vorname: Sören
- Ort: Biesenthal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tm
- Baujahr: 1992
- Farbe: Orange
- Km-Stand: 61700
- Extras: Hydraulikkipper
Felgen und Reifenumbau auf 6Jx14Zoll 165'er Pulverbeschichtet
Re: Hydraulik beim kipper
Danke für den tip.
Haben bei uns im nachbarort so eine firma.
Mal schauen wie ich das teil zerlegt bekomme.
Haben bei uns im nachbarort so eine firma.
Mal schauen wie ich das teil zerlegt bekomme.
- MrBisonValley
- Anfänger
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 17. April 2011, 20:08
- Vorname: Sören
- Ort: Biesenthal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tm
- Baujahr: 1992
- Farbe: Orange
- Km-Stand: 61700
- Extras: Hydraulikkipper
Felgen und Reifenumbau auf 6Jx14Zoll 165'er Pulverbeschichtet
Re: Hydraulik beim kipper
Habe das problem lösen lassen.
Der zylinder wurde aufgeschnitten die dichtung angefertigt
und das ganze wieder zusammengeschweißt.
Kostenpunkt: fröhliche 170€
jetzt aber absolut dicht.
Den extraliter Hydrauliköl kann ich getrost einmotten.
Grüße aus Biesenthal
Der zylinder wurde aufgeschnitten die dichtung angefertigt
und das ganze wieder zusammengeschweißt.
Kostenpunkt: fröhliche 170€
jetzt aber absolut dicht.
Den extraliter Hydrauliköl kann ich getrost einmotten.
Grüße aus Biesenthal
- Leon
- Anfänger
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 14. April 2017, 11:23
- Vorname: Hartmut
- Ort: Fellbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE CAR P2
- Baujahr: 1982
- Farbe: Schwarz jetzt Blau
- Km-Stand: 17000
Re: Hydraulik beim kipper
Hallo Sören und mopedcowboy,
Ich bin Leon schon seit einiger Zeit hier angemeldet. Habe eine Vespacar p2 Bj. 82
ch weiss daß das Thema schon sehr alt ist, aber ich Ich finde überhaupt nichts zu meiner Frage.
Kann mir jemand helfen wie ich den Stempel von der Hydraulik heraus bekomme. Die zwei Schrauben habe ich gelöst auf die eine Seite lässt sie sich herausschieben aber das letzte Stück da komme ich nicht weiter.
. Muß ich noch die Radaufhängung abbauen oder wie geht das?
Noch eins wie kann ich am Öltank die Dichtung austauschen also die wo das Gestänge rein kommt,wo bekomme ich diese her.
Wäre für ein paar Tips sehr dankbar.
Danke für Eure zahlreichen Hilfen.
Bis Denn
Leon
Ich bin Leon schon seit einiger Zeit hier angemeldet. Habe eine Vespacar p2 Bj. 82
ch weiss daß das Thema schon sehr alt ist, aber ich Ich finde überhaupt nichts zu meiner Frage.
Kann mir jemand helfen wie ich den Stempel von der Hydraulik heraus bekomme. Die zwei Schrauben habe ich gelöst auf die eine Seite lässt sie sich herausschieben aber das letzte Stück da komme ich nicht weiter.
. Muß ich noch die Radaufhängung abbauen oder wie geht das?
Noch eins wie kann ich am Öltank die Dichtung austauschen also die wo das Gestänge rein kommt,wo bekomme ich diese her.
Wäre für ein paar Tips sehr dankbar.
Danke für Eure zahlreichen Hilfen.
Bis Denn
Leon
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Hydraulik beim kipper
Da du an anderer Stelle schon mitgeteilt hast, dass du mit der Suchfunktion nicht zurechtkommst: Die Verfasser der Beitträge dieses Themas waren zuletzt 2011 bzw.2017 in diesem Forum angemeldet.
Da du vielleicht verzweifelt Tipps suchst - eine Vermutung wegen deiner vielen Fragen in alten Themen - : Wenn du auf den Forumsnamen klickst, kannst du sehen, vor wievielen Jahren das Mitglied zuletzt angemeldet war...
Da du vielleicht verzweifelt Tipps suchst - eine Vermutung wegen deiner vielen Fragen in alten Themen - : Wenn du auf den Forumsnamen klickst, kannst du sehen, vor wievielen Jahren das Mitglied zuletzt angemeldet war...
- Leon
- Anfänger
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 14. April 2017, 11:23
- Vorname: Hartmut
- Ort: Fellbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE CAR P2
- Baujahr: 1982
- Farbe: Schwarz jetzt Blau
- Km-Stand: 17000
Re: Hydraulik beim kipper
OK Danke