Zündschloss
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2022, 17:29
- Vorname: Markus
- Ort: Schöffengrund
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P3
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 29000
Zündschloss
Hallo Leute,
ich bin Markus, ich habe mir eine P3 angeschafft, einiges gereinigt und erneuert, da der Schlüssel vom Zündschloss Probleme machte in Form von, mal ging er ins Zündschloss und mal nicht, habe ich mir ein neues Zündschloss bestellt, passt auch alles, wenn ich in Position starten drehe, springt die Ape an, lass ich den Schlüssel los und er geht von alleine zurück, bleibt sie nicht an?
kann mir jemand helfen, brauche ich vielleicht ein neues starter Relais..... Stehe auf dem Schlauch und komme nicht weiter....
Besten Gruß
Markus
ich bin Markus, ich habe mir eine P3 angeschafft, einiges gereinigt und erneuert, da der Schlüssel vom Zündschloss Probleme machte in Form von, mal ging er ins Zündschloss und mal nicht, habe ich mir ein neues Zündschloss bestellt, passt auch alles, wenn ich in Position starten drehe, springt die Ape an, lass ich den Schlüssel los und er geht von alleine zurück, bleibt sie nicht an?
kann mir jemand helfen, brauche ich vielleicht ein neues starter Relais..... Stehe auf dem Schlauch und komme nicht weiter....
Besten Gruß
Markus
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Zündschloss
Vorab: Ich habe keine Ahnung von der P3, aber deine Beschreibung spricht sehr dafür, dass nur bei der Position des Schlüssels, in der der Dynastarter arbeitet, die Zündung Spannung bekommt. Dass der Schlüssel diese Position nicht hält, ist normal.
Entweder ist das Schloss falsch, falsch angeschlossen oder es gibt einen Fehler in der Verkabelung.
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, ob die Zündung der P3 auch dadurch unterbrechen wird, dass ein Masseschluss der separat erzeugten Zündspannung erfolgt, der auch über das Zündschloss laufen müsste.
Entweder ist das Schloss falsch, falsch angeschlossen oder es gibt einen Fehler in der Verkabelung.
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, ob die Zündung der P3 auch dadurch unterbrechen wird, dass ein Masseschluss der separat erzeugten Zündspannung erfolgt, der auch über das Zündschloss laufen müsste.
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2022, 17:29
- Vorname: Markus
- Ort: Schöffengrund
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P3
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 29000
Re: Zündschloss
Hi, ich Danke Dir schon mal für Deine Antwort, ich vermute auch das ich noch irgendeinen Fehler in der Verdrahtung des Zündschloss habe.
Aber mit dem Masseschluss könnte was dran sein, da ich auch zweimal Masse am Zündschloss habe.....
Ich teste weiter und gebe Info....
Danke nochmal
Gruß Markus
Aber mit dem Masseschluss könnte was dran sein, da ich auch zweimal Masse am Zündschloss habe.....
Ich teste weiter und gebe Info....
Danke nochmal
Gruß Markus
-
- fachapeist
- Beiträge: 382
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 18:23
- Vorname: Werner
- Ort: Wilhelmshaven
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: mehrere
- Baujahr: 1998-2001
- Farbe: rot, bunt, weiß
- Km-Stand: 0
- Extras: AHK
Re: Zündschloss
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei der P3 ist, genau wie bei der P2 oder wie bei der TM.
Die Abstelleitung schaltet Masse übers Zündschloß auf die Zündung zum Abstellen.
Bei der P2 geht 'ne einzelne Strippe durch dem Motoraum zur Zündungsgrundplatte. Ca. 30cm vor der Grundplatte ist eine Steckverbindung, die man lösen kann.
Bei der TM kommen hinten an der CDI 4 Strippen an. Die eine, die nicht in den Kabelbaum zur Zündplatte geht, ist die Abstelleitung.
Du kannst ja die Abstelleitung abklemmen und sehen, ob sie an bleibt.
Achtung: Es darf nie plus auf die Abstelleitung gelangen. Da stirbt sang- und klanglos die CDi und das Ding springt nicht mehr an. Beim Hantieren mit den Strippen beim Zündschloß daher aufpassen.
Die Abstelleitung schaltet Masse übers Zündschloß auf die Zündung zum Abstellen.
Bei der P2 geht 'ne einzelne Strippe durch dem Motoraum zur Zündungsgrundplatte. Ca. 30cm vor der Grundplatte ist eine Steckverbindung, die man lösen kann.
Bei der TM kommen hinten an der CDI 4 Strippen an. Die eine, die nicht in den Kabelbaum zur Zündplatte geht, ist die Abstelleitung.
Du kannst ja die Abstelleitung abklemmen und sehen, ob sie an bleibt.
Achtung: Es darf nie plus auf die Abstelleitung gelangen. Da stirbt sang- und klanglos die CDi und das Ding springt nicht mehr an. Beim Hantieren mit den Strippen beim Zündschloß daher aufpassen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2022, 17:29
- Vorname: Markus
- Ort: Schöffengrund
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P3
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 29000
Re: Zündschloss
Ich danke Dir vielmals, aber muss auch ehrlich gestehen das ich garnicht weiß wo die CDI sitzt....... Oh man, wollte doch nur Ape fahren...
Muss ich das gute Stück dafür anheben?
Gruß und sorry.....
Muss ich das gute Stück dafür anheben?
Gruß und sorry.....
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Zündschloss
"Nur fahren klappt oft nicht bei Ape!.
Der einfachste Weg die CDI zu finden, ist das Hochspannungzündkabel von der Zündkerze zurückzuverfolgen ( sagte ich schon, dass ich mich bei P-Modellen nicht auskenne ?) - es endet an der CDI...
Der einfachste Weg die CDI zu finden, ist das Hochspannungzündkabel von der Zündkerze zurückzuverfolgen ( sagte ich schon, dass ich mich bei P-Modellen nicht auskenne ?) - es endet an der CDI...
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2022, 17:29
- Vorname: Markus
- Ort: Schöffengrund
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P3
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 29000
Re: Zündschloss
Ich hab Sie gefunden...... na dann werde ich mal tiefer in das geschehen einsteigen.....
werde auf jedenfall ne neue CDI verbauen, hab da mit Sicherheit was zerschossen......Ich Danke Dir
werde auf jedenfall ne neue CDI verbauen, hab da mit Sicherheit was zerschossen......Ich Danke Dir
-
- fachapeist
- Beiträge: 382
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 18:23
- Vorname: Werner
- Ort: Wilhelmshaven
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: mehrere
- Baujahr: 1998-2001
- Farbe: rot, bunt, weiß
- Km-Stand: 0
- Extras: AHK
Re: Zündschloss
Springt sie denn wirklich an oder wird der Motor nur flott vom Dynastarter gedreht?
Ist ein Zündfunke da? Gegebenenfalls bei abgeklemmter Abstelleitung?
Ist ein Zündfunke da? Gegebenenfalls bei abgeklemmter Abstelleitung?
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Zündschloss
Werner hat dir doch das Prinzip beschrieben - und ich glaube nicht, dass du ezwas an der CDI zerschossen hast.
Natürlich kann man eine CDI "in Reserve" immer gebrauchen, aber ich würde den zweiten Kabelstecker mit dem grünen Kabel an der CDI abziehen - und wenn Werner richtig vermutet, startet der Motor, lässt sich aber nicht mehr über den Zündschlüssel abstellen, weil der Fehler im Zündschloss oder seiner Anschaltung liegt...
-
- Anfänger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2022, 17:29
- Vorname: Markus
- Ort: Schöffengrund
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P3
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 29000
Re: Zündschloss
Servus,
vielen Dank für eure Hilfe, nachdem ich die neue CDI verbaut habe, und das Zündschloss nach Plan verdrahtet habe, läuft das gute Stück.
Bis dahin nochmals Danke....
Nun leuchtet die Batterie-Leuchte in der Anzeige, kann das vom Zündschloss kommen?
Beim ersten bis fünften Mal starten war alles normal, dann fing sie an zu flackern, und jetzt Dauer-Licht....
Aber ich habe beschlossen bei der Ape den Motor komplett überholen zu lassen, muß nur nen alten Schrauber finden, hier im Kreis Wetzlar eher Rar......naja, mal schauen.....
Euch nen schönen Abend, und ein schönes Wochenende.....
Besten Gruß
Markus
vielen Dank für eure Hilfe, nachdem ich die neue CDI verbaut habe, und das Zündschloss nach Plan verdrahtet habe, läuft das gute Stück.
Bis dahin nochmals Danke....
Nun leuchtet die Batterie-Leuchte in der Anzeige, kann das vom Zündschloss kommen?
Beim ersten bis fünften Mal starten war alles normal, dann fing sie an zu flackern, und jetzt Dauer-Licht....
Aber ich habe beschlossen bei der Ape den Motor komplett überholen zu lassen, muß nur nen alten Schrauber finden, hier im Kreis Wetzlar eher Rar......naja, mal schauen.....
Euch nen schönen Abend, und ein schönes Wochenende.....
Besten Gruß
Markus