Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2021, 07:47
- Vorname: Mathias
- Ort: Waldzell
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM 703 Kasten
- Baujahr: 2007
- Farbe: rot
Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Hallo,
wir mußten mit Schrecken feststellen, daß sich die Vee Rubber V315 über die letzten paar hundert Kilometer auf der Hinterachse komplett aufgelöst haben.
Ende Oktober 2021 brandneu aufgezogen.
TM Kasten mit einer Person und kaum Ladung
Reifendruck hinten 3,5 bar, vorne 2,5 bar
Zadra Federn
Fahrleistung ca. 2.500 km
Der Vorderreifen sieht noch ziemlich gut aus.
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht?
Grüße Mathias
wir mußten mit Schrecken feststellen, daß sich die Vee Rubber V315 über die letzten paar hundert Kilometer auf der Hinterachse komplett aufgelöst haben.
Ende Oktober 2021 brandneu aufgezogen.
TM Kasten mit einer Person und kaum Ladung
Reifendruck hinten 3,5 bar, vorne 2,5 bar
Zadra Federn
Fahrleistung ca. 2.500 km
Der Vorderreifen sieht noch ziemlich gut aus.
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht?
Grüße Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
- KlausH
- Grünschnabel
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 7. September 2021, 19:38
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL3T Elestart
- Baujahr: 1985
- Farbe: blau
- Km-Stand: 0
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Das sieht nach viel zu viel Druck aus. 3,5 bar halte ich für die Einwinterung (falls man so etwas macht) angemessen, zum Fahren ist das zu viel.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2021, 07:47
- Vorname: Mathias
- Ort: Waldzell
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM 703 Kasten
- Baujahr: 2007
- Farbe: rot
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Laut Betriebsanleitung sollen es 4,5 bar sein. Aufgrund der geringen Beladung haben wir schon auf 3,5 reduziert.
Der Reifen welcher links lief ist fast bis zur Außenkante auf dem Gewebe. Nach zu wenig Druck sieht mir das nicht aus. Auch die Aufstandsfläche des Reifens unter Last sah unauffällig aus.
Der Reifen welcher links lief ist fast bis zur Außenkante auf dem Gewebe. Nach zu wenig Druck sieht mir das nicht aus. Auch die Aufstandsfläche des Reifens unter Last sah unauffällig aus.
- Rübe
- fastprofi
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 16. November 2009, 16:54
- Vorname: Christian
- Hast du eine Ape: nein
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Das Abnutzungsbild ist nach den wenigen Kilometern heftig. Das der linke Hinterradreifen sich mehr abnutzt ist dem "Einmannbetrieb" geschuldet. Ich hab immer 4bar hinten und 2,8, Druck auf dem Vorderrad gehabt. Normal sollte bei den Zadrafedern, so meine Erfahrung, die Laufleistung etwas zunehmen. Ich vermute das es sich bei deinen Reifen um "frische" Reifen aus neuester Produktion gehandelt hat. Schau mal auf die vierstellige DOT-Nummer auf den Reifenflanken. Die zeigt dir die Produktionswoche und das Jahr an. z.B. 2421 ist die 24 Woche im Jahr 2021. Ein Tipp von alten "TM-Hasen" Neue Reifen kaufen und erste einmal drei bis vier Jahre "reifen" lassen. Halt wie ein Käse. Dann wird die Gummimischung härter und hält länger. Außerdem die Reifen auf der Felge mal drehen. Oder die Hinterräder von der linken Seite nach rechts wechseln (Laufrichtung beibehalten). Das verbreitert die Spur und das Ventil ist dann innen. Außerdem müssen die Kotflügel versetzt werden. So kann man die Laufleistung erhöhen. Normal sollte ein Reifen, mit drehen oder wechseln, etwas 6 bis 17tsd. Kilometer halten. Es gab auch alte Michelin Reifen die hielten auch 20tsd Km.
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3831
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Ich habe auch MS von Vee Rubber in Nutzung.Auch schon mehrere Jahre als Ganzjahresreifen genutzt.Jetzt So um die 25.000 km runter.Kann nicht klagen.Manfred.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Manfred, du musst dein Avatar aktualisieren, nachdem du dir eine TM als Zweitape zugelegt hast ![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3831
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Muss es nicht Friedhelm.Hier ging es um Reifen einer Marke die ich auch habe.War übrigens ein Produkt aus Thailand. Manfred.
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3831
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Alles klar Christian.Ist TM Revier und hat mich nicht zu interessieren.Manfred.
Re: Vee Rubber Winterreifen nach 2500 km fertig
Was sagt denn der Reifenlieferant? Sollte doch ein Garantiefall sein.