Schaltprobleme
-
- Anfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2021, 09:25
- Vorname: Stephan
- Ort: Extertal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 1998
- Farbe: Grün
- Km-Stand: 12000
Schaltprobleme
Hallo erstmal,
mein Name ist Stephan und meine Frau hat sich eine Ape gekauft. Damit fangen dann auch gleich meine Probleme an aber vielleicht finde ich ja Hilfe unter euch erfahren Schraubern !
Die Ape ist eine TM Benziner aus 1998 und ist, soweit wir das beurteilen können, zumindest optisch sehr gut beieinander. Leider waren wir so naiv das wir glaubten einfach so los fahren zu können und es kam wie es kommen mußte, meine Frau ist auch gleich liegen geblieben.
Zuerst ließ sich der grüne Frosch nicht mehr schalten und dann ist der Motor stehen geblieben.
Probleme 1: Kann mir jemand ein Foto vom Schaltzug am Getriebe schicken? Der Zug ist ok aber ich verstehe noch nicht wo der Anschlag fehlt. Das Getriebe läßt sich von Hand schalten.
Problem 2: Der Motor hat Kompression und Zündfunken, Kerze habe ich gewechselt und den völlig spröden Benzinschlauch auch. Kann die Zündspule defekt sein??
Vielen Dank und einen schönen Advent
mein Name ist Stephan und meine Frau hat sich eine Ape gekauft. Damit fangen dann auch gleich meine Probleme an aber vielleicht finde ich ja Hilfe unter euch erfahren Schraubern !
Die Ape ist eine TM Benziner aus 1998 und ist, soweit wir das beurteilen können, zumindest optisch sehr gut beieinander. Leider waren wir so naiv das wir glaubten einfach so los fahren zu können und es kam wie es kommen mußte, meine Frau ist auch gleich liegen geblieben.
Zuerst ließ sich der grüne Frosch nicht mehr schalten und dann ist der Motor stehen geblieben.
Probleme 1: Kann mir jemand ein Foto vom Schaltzug am Getriebe schicken? Der Zug ist ok aber ich verstehe noch nicht wo der Anschlag fehlt. Das Getriebe läßt sich von Hand schalten.
Problem 2: Der Motor hat Kompression und Zündfunken, Kerze habe ich gewechselt und den völlig spröden Benzinschlauch auch. Kann die Zündspule defekt sein??
Vielen Dank und einen schönen Advent
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Schaltprobleme
Es ist Advent - aber du hast dich soeben im Ranking der besten Erstauftritte unter die Top 10 geschoben.
Mit einer absolut nichtssagenden Beschreibung bestellst du Fotos und stellst eine Frage, auf die jeder, der helfen will, mit "ja", "kann sein" oder mit der Gegenfrage " Was verstehst du unter einer Zündspuke ?" - und dir damit kaum helfen wird.
Ist die TM deiner Frau eine mit Lenkstange ( einen Schaltzug hat die in D sehr viel verbreiterte Lenkrad-TM nur für den Rückwärtsgang ) ?
Springt an der ZK ein Funke über ?
Welche Strecke konnte deine Frau zurücklegen, bis der Motor "starb" ? Ist der Benzinhahn offen ?
Mit einer absolut nichtssagenden Beschreibung bestellst du Fotos und stellst eine Frage, auf die jeder, der helfen will, mit "ja", "kann sein" oder mit der Gegenfrage " Was verstehst du unter einer Zündspuke ?" - und dir damit kaum helfen wird.
Ist die TM deiner Frau eine mit Lenkstange ( einen Schaltzug hat die in D sehr viel verbreiterte Lenkrad-TM nur für den Rückwärtsgang ) ?
Springt an der ZK ein Funke über ?
Welche Strecke konnte deine Frau zurücklegen, bis der Motor "starb" ? Ist der Benzinhahn offen ?
-
- Anfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2021, 09:25
- Vorname: Stephan
- Ort: Extertal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 1998
- Farbe: Grün
- Km-Stand: 12000
Re: Schaltprobleme
Entschuldige, ich wollte dir nicht den Tag verderben!
Danke, ich komme schon klar.
Danke, ich komme schon klar.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
- Andre K
- fachapeist
- Beiträge: 274
- Registriert: Dienstag 21. April 2020, 09:17
- Vorname: André
- Ort: Sonneberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM
- Baujahr: 2007
- Farbe: weiß
- Km-Stand: 7250
- Extras: Radio, 3. Bremsleuchte mit Rückfahrkamera
- Motortyp: 2 Takter
Re: Schaltprobleme
Stephan, Du hast diese wichtigen Fragen übersehen:
HammerBlau hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Dezember 2021, 10:11Ist die TM deiner Frau eine mit Lenkstange ( einen Schaltzug hat die in D sehr viel verbreiterte Lenkrad-TM nur für den Rückwärtsgang ) ?
Springt an der ZK ein Funke über ?
Welche Strecke konnte deine Frau zurücklegen, bis der Motor "starb" ? Ist der Benzinhahn offen ?
- KlausH
- Grünschnabel
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 7. September 2021, 19:38
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL3T Elestart
- Baujahr: 1985
- Farbe: blau
- Km-Stand: 0
Re: Schaltprobleme
Wenn du einen Zündfunken hast, ist ein Zündspulendefekt unwahrscheinlich. Möglich wäre eine defekte Zündkerze. Und zwar auch, wenn du in ausgebautem Zustand an der Kerze einen Funken siehst. Manche Kerzen funken nur in eingebautem zustand nicht mehr oder zu schwach. Also einfach mal die Kerze tauschen.
Und bitte nicht beleidigt sein von der unfreundlichen Begrüßung (das ist hier manchmal so) sondern bitte die Fragen beantworten, dann kann dir auch geholfen werden.
Und bitte nicht beleidigt sein von der unfreundlichen Begrüßung (das ist hier manchmal so) sondern bitte die Fragen beantworten, dann kann dir auch geholfen werden.
-
- Anfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2021, 09:25
- Vorname: Stephan
- Ort: Extertal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 1998
- Farbe: Grün
- Km-Stand: 12000
Re: Schaltprobleme
Ja die Ape hat eine Lenkstange und die Kerze ist neu. Grundsätzlich ist mir das mit der Zündkerze an einer 750er Yamaha auch schon untergekommen, deswegen war das auch meine erste Vermutung.
Ich werde heute mal den Vergaser genau prüfen und dann evtl. anfangen Teile zu tauschen.
Als allererstes muss aber mal die Post Ersatzteile bringen, Luftfilterkasten, Öltank, div. Züge und Leitungen. Der Zahn der Zeit hat offensichtlich ganze Arbeit geleistet.
Das Problem mit der Schaltung ist übrigens erledigt.
Ich werde heute mal den Vergaser genau prüfen und dann evtl. anfangen Teile zu tauschen.
Als allererstes muss aber mal die Post Ersatzteile bringen, Luftfilterkasten, Öltank, div. Züge und Leitungen. Der Zahn der Zeit hat offensichtlich ganze Arbeit geleistet.

Das Problem mit der Schaltung ist übrigens erledigt.
- Andre K
- fachapeist
- Beiträge: 274
- Registriert: Dienstag 21. April 2020, 09:17
- Vorname: André
- Ort: Sonneberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM
- Baujahr: 2007
- Farbe: weiß
- Km-Stand: 7250
- Extras: Radio, 3. Bremsleuchte mit Rückfahrkamera
- Motortyp: 2 Takter
Re: Schaltprobleme
Und der Benzinhahn ist offen?
-
- Anfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2021, 09:25
- Vorname: Stephan
- Ort: Extertal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 1998
- Farbe: Grün
- Km-Stand: 12000
Re: Schaltprobleme
Ja, ganz sicher. An der Benzinleitung am Vergaser habe ich schon zum Einspritzen Benzin raus laufen lassen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 12. Dezember 2021, 09:25
- Vorname: Stephan
- Ort: Extertal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 1998
- Farbe: Grün
- Km-Stand: 12000
Re: Schaltprobleme
Was mich nachdenklich stimmt ist das der Motor wohl ohne Ankündigung nach ca. 15 problemlosen Kilometern einfach stehen geblieben ist. Kompression scheint er reichlich zu haben obwohl ich das noch nicht gemessen habe.
Aber er müsste doch wenigstens irgend etwas von sich geben, wenigstens mal den Versuch einer Zündung
?
Aber er müsste doch wenigstens irgend etwas von sich geben, wenigstens mal den Versuch einer Zündung
![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)