APE tropft ...
- AchimBaba
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 21:18
- Ort: Nürnberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 Kasten und TM
- Baujahr: 2009
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 15000
- Extras: Kabine mit Teppich verkleidet; Radio MP3; Heizlüfter
- Setup: alles gut optimiert
Re: APE tropft ...
Ach ja, wenn es hauptsächlich Öl ist...
Auf der rechten Seite ist der Öltank. Und der bekommt bei der TM gerne mal nen Riß. Hatte ich schon bei beiden TMs. Tank tauschen ist ein Kinderspiel.
Oder links der Sabber vom Vergsser, der eine undichte Schwimmernadel hat.
Auch nix wildes. Sollte aber jemand machen, der das kann. Der TM Versager ist ein wenig "besonders".
Auf der rechten Seite ist der Öltank. Und der bekommt bei der TM gerne mal nen Riß. Hatte ich schon bei beiden TMs. Tank tauschen ist ein Kinderspiel.
Oder links der Sabber vom Vergsser, der eine undichte Schwimmernadel hat.
Auch nix wildes. Sollte aber jemand machen, der das kann. Der TM Versager ist ein wenig "besonders".
Gruß
AchimBaba
Auf´m Klo sitzen und Buch lesen, reicht nicht aus um klugzuscheißen!
AchimBaba
Auf´m Klo sitzen und Buch lesen, reicht nicht aus um klugzuscheißen!
Schau dir das mal an !!
- Pelerin
- fachapeist
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch 24. Juli 2013, 18:27
- Vorname: Valentin
- Ort: Buchs AG
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE TM 703 Kasten
- Baujahr: 11/2013
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 63000
- Extras: Am besten schaut ihr dazu auf meiner Homepage vorbei:
www.ape-on-tour.ch - Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: CH-5033 Buchs AG / Schweiz Suisse Svizzera Svizra Switzerland
Re: APE tropft ...
Auf Grund deiner Angaben und dem Schadenbild würde ich mal sagen es könnte folgendes sein: Von der Ölpumpe führt eine Ölleitung (28) zur Kurbelwelle und versorgt diese mit 2-Taktöl von wo es anschliessend in den Zylinder gelangt. Diese Leitung führt sehr nahe am Motorblock vorbei.
Damit diese nicht auf dem Motorblock reibt ist ein Abstandhalter (31) an der Motoverkleidung montiert. Meine These ist nun, dieser Abstandhalter wurde bei einer Reparatur vergessen. Die Ölleitung hat sich darauf am Motorgehäuse aufgescheuert und ist undicht geworden.
Das würde auch die beidseitigen Ölflecken erklären, das Öl fliesst beidseitig der Ölleitung entlang und tropft anschliessend herunter.
Falls es diese Ursache hat könnte das zu einer Unterversorgung des Motors mit 2-Taktöl führen. Mögliche Folgeschäden wären ein Kolbenfresser und längerfristig Schäden an der Kurbelwelle.
Damit diese nicht auf dem Motorblock reibt ist ein Abstandhalter (31) an der Motoverkleidung montiert. Meine These ist nun, dieser Abstandhalter wurde bei einer Reparatur vergessen. Die Ölleitung hat sich darauf am Motorgehäuse aufgescheuert und ist undicht geworden.
Das würde auch die beidseitigen Ölflecken erklären, das Öl fliesst beidseitig der Ölleitung entlang und tropft anschliessend herunter.
Falls es diese Ursache hat könnte das zu einer Unterversorgung des Motors mit 2-Taktöl führen. Mögliche Folgeschäden wären ein Kolbenfresser und längerfristig Schäden an der Kurbelwelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei.
www.ape-on-tour.ch
www.ape-on-tour.ch
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE tropft ...
Hallo und vielen Dank erstmal an Jeden, der sich die Mühe gemacht hat, hier zu antworten.
Pelerein, die Grafik ist ja eine Schau.
Da erkennen sogar Deppen wie ich, wie's funktioniert ... wenn's funktioniert.
Scharnhorst, der Tip mit dem Feuerlöscher ist genial.
Hab' grad mal gegoogelt, der OBI in der Nähe hat ein "Feuerlöschspray" im Angebot.
Da fahr' ich doch mal eben mit den Öffentlichen hin und hol' mir eines.
Kann ja nicht schaden.
https://www.obi.de/brandschutz/smartwar ... /p/3541687
Ich hoffe, daß die Werkstatt den "alten Russen" noch hat.
Wobei der Betreiber ebenfalls nicht mehr der jüngste ist und die entsprechenden Kenntnisse mit Sicherheit auch noch hat.
Ich weiß noch: Bei der ersten Werkstatt kam der KFZ Meister (ein jüngerer) aus der Halle, sah Bienchen,
betrachtete sie mit Pokerface von vorne bis hinten und sagte dann, sich den Kopf kratzend:
"Sowas hab' ich überhaupt noch nicht gesehn ..."![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)
Pelerein, die Grafik ist ja eine Schau.
Da erkennen sogar Deppen wie ich, wie's funktioniert ... wenn's funktioniert.
Scharnhorst, der Tip mit dem Feuerlöscher ist genial.
Hab' grad mal gegoogelt, der OBI in der Nähe hat ein "Feuerlöschspray" im Angebot.
Da fahr' ich doch mal eben mit den Öffentlichen hin und hol' mir eines.
Kann ja nicht schaden.
https://www.obi.de/brandschutz/smartwar ... /p/3541687
Ich hoffe, daß die Werkstatt den "alten Russen" noch hat.
Wobei der Betreiber ebenfalls nicht mehr der jüngste ist und die entsprechenden Kenntnisse mit Sicherheit auch noch hat.
Ich weiß noch: Bei der ersten Werkstatt kam der KFZ Meister (ein jüngerer) aus der Halle, sah Bienchen,
betrachtete sie mit Pokerface von vorne bis hinten und sagte dann, sich den Kopf kratzend:
"Sowas hab' ich überhaupt noch nicht gesehn ..."
![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)
- toto75
- fachapeist
- Beiträge: 341
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 21:21
- Vorname: Antonio
- Ort: Gottmadingen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 2007
- Farbe: rot
- Km-Stand: 25100
- Extras: Radio , Lautsprecher , 3 Bremslicht, Seitenmarkierungsleuchten, Rückfahrkamera, selbst gebauten Sportauspuff
- Setup: Original
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE tropft ...
"Falls es diese Ursache hat könnte das zu einer Unterversorgung des Motors mit 2-Taktöl führen.
Mögliche Folgeschäden wären ein Kolbenfresser und längerfristig Schäden an der Kurbelwelle."
Ich hab's mir nochmal überlegt.
Wenn Pelerin recht hat - und davon geh' ich aus - lauf ich Gefahr,
auf die 10 Kilometer den Motor kaputt zu fahren.
Das wär blödsinnig ... ich organisier' einen Abschleppdienst und fertig. ;-)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 245
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 18:23
- Vorname: Werner
- Ort: Wilhelmshaven
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: mehrere
- Baujahr: 1998-2001
- Farbe: rot, bunt, weiß
- Km-Stand: 0
- Extras: AHK
Re: APE tropft ...
Keine Panik!
'N Schluck Öl in Sprit und gut is'.
Ich hatte auch schon Unterversorgung mit Öl.
Der Motor klingelte bei zügiger Langstreckenfahrt oftmals. Ein Schuß Öl (so auf ca. 1:100) und es war schon mal Ruhe. Es war das Rückschlagventil fürs Öl schadhaft und aus dem Plastikröhrchen drückte das Öl raus. Irgenwann habe ich den Fehler dann doch mal gefunden.
'N Schluck Öl in Sprit und gut is'.
Ich hatte auch schon Unterversorgung mit Öl.
Der Motor klingelte bei zügiger Langstreckenfahrt oftmals. Ein Schuß Öl (so auf ca. 1:100) und es war schon mal Ruhe. Es war das Rückschlagventil fürs Öl schadhaft und aus dem Plastikröhrchen drückte das Öl raus. Irgenwann habe ich den Fehler dann doch mal gefunden.
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE tropft ...
Zefix ... am Freitag, als ich das Bienchen zum letztenmal fuhr,
bin ich extra noch zur Tankstelle und hab' vollaufen lassen.
Und von der Tankstelle bis zu mir sind's grad mal 3, 4 Kilometer ...
Aber ich schau morgen mal in den Tank !!!
Danke auf jeden Fall ... gute Idee ... hätte ich eigentlich selber draufkommen können ...
15 Liter Sprit sind drin ... wieviel Liqui Moli sollte ich dazugießen ??
bin ich extra noch zur Tankstelle und hab' vollaufen lassen.
Und von der Tankstelle bis zu mir sind's grad mal 3, 4 Kilometer ...
Aber ich schau morgen mal in den Tank !!!
Danke auf jeden Fall ... gute Idee ... hätte ich eigentlich selber draufkommen können ...
15 Liter Sprit sind drin ... wieviel Liqui Moli sollte ich dazugießen ??
- jue
- fachapeist
- Beiträge: 323
- Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:45
- Vorname: Jürgen
- Ort: Asperg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Euro4
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Km-Stand: 1010
- Setup: Original
Re: APE tropft ...
Hallo,
bei 1:100 wären es 150ml Öl auf 15l Benzin
bei 1:50 dann doppelt so viel Öl.
Gruß Jürgen
bei 1:100 wären es 150ml Öl auf 15l Benzin
bei 1:50 dann doppelt so viel Öl.
Gruß Jürgen
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE tropft ...
Danke !
Was is'n sicherer ... zu wenig oder zuviel ??
Blöde Frage, wenn ich nachdenk' ... im Zweifelsfall lieber zuviel, logisch.
Was is'n sicherer ... zu wenig oder zuviel ??
Blöde Frage, wenn ich nachdenk' ... im Zweifelsfall lieber zuviel, logisch.