
APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
-
- Anfänger
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 15:20
- Vorname: Christoph
- Ort: Kläham
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tm
- Baujahr: 2002
- Farbe: Gelb (umlackiert)
- Km-Stand: 18000
- Extras: 145er Reifen ( fürn Sommer kommen noch 165er)
Umbau auf H4 Scheinwerfer aus dem Fiat 126
Led Rückleuchten mit Laufblinker - Setup: Originaler Luftfilter
Dellorto Shb 27.24 B Vergaser
Dr Zylinder 225ccm
Sito Auspuff
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber bei mir wars eine abgerauchte langrundsicherung im kästchen neben der baterie damals. Gleiches fehlerbild, habs getauscht, zack, lief wieder perfekt 

Schau dir das mal an !!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 245
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 18:23
- Vorname: Werner
- Ort: Wilhelmshaven
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: mehrere
- Baujahr: 1998-2001
- Farbe: rot, bunt, weiß
- Km-Stand: 0
- Extras: AHK
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Da hat es bei dir die Hauptsicherung zerlegt.
Habe ich auch schon mehrfach gehabt. Mal war es einfach so, anderes Mal lag es an einem klebenden Rückstromkontakt im alten Klapperregler.
Eine gewisse Routine bei der Fehlersuche verringert die Zeiten der Nutzungsstörung der Ape erheblich.
Habe ich auch schon mehrfach gehabt. Mal war es einfach so, anderes Mal lag es an einem klebenden Rückstromkontakt im alten Klapperregler.
Eine gewisse Routine bei der Fehlersuche verringert die Zeiten der Nutzungsstörung der Ape erheblich.