APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
T'schuldige ... ich wollte Dich nicht ärgern. :-)
Klar, wenn man sowas öfters braucht, macht es Sinn.
Klar, wenn man sowas öfters braucht, macht es Sinn.
Schau dir das mal an !!
- Eisenarsch
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2925
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 20:40
- Vorname: Erwin
- Ort: B-7800
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic Kasten E4
- Baujahr: 2019
- Farbe: weis
- Km-Stand: 11800
- Extras: Webasto Standheizung, TM Spiegel,
- Motortyp: Diesel
- Setup: B7
- Wohnort: 7800 Ath / Belgien
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Bist Du beim ADAC?
Dann ruf doch da mal an,
das einer mit Ladestation kommt,
und Dir hilft
Die bessere Lösung
Dann ruf doch da mal an,
das einer mit Ladestation kommt,
und Dir hilft
Die bessere Lösung
Dumm kann man sein wie man will,
wichtig ist man weis sich zu helfen
wichtig ist man weis sich zu helfen
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Nee ... bin nicht beim ADAC.
Aber ist ja kein Problem, ich schraub' die Batterie morgen (falls erforderlich) raus
und nehm sie mit nach Hause, da hab' ich ein CTEK Gerät, das sollte funktionieren.
Müßte das hier sein: https://www.ebay.de/i/332108769574?chn=ps
MIr wär's ja am liebsten, es wär' die Batterie.
Ansonsten wird's aufwendig und lästig.
Aber ist ja kein Problem, ich schraub' die Batterie morgen (falls erforderlich) raus
und nehm sie mit nach Hause, da hab' ich ein CTEK Gerät, das sollte funktionieren.
Müßte das hier sein: https://www.ebay.de/i/332108769574?chn=ps
MIr wär's ja am liebsten, es wär' die Batterie.
Ansonsten wird's aufwendig und lästig.
- Eisenarsch
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2925
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 20:40
- Vorname: Erwin
- Ort: B-7800
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic Kasten E4
- Baujahr: 2019
- Farbe: weis
- Km-Stand: 11800
- Extras: Webasto Standheizung, TM Spiegel,
- Motortyp: Diesel
- Setup: B7
- Wohnort: 7800 Ath / Belgien
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Wenn Du die Batterie ausbaust,
zuerst den Pluspol lösen 10ner Schlüssel dann
den Minuspol lösen,
Unter der Sitzbank Richtung Rückenlehne
ist ein Teil das die Batterie hält
Dieses Teil musst Du mit einen Gabelschlüssel oder Ringschlüssel lösen.
Dann kannst Du die Batterie rausheben.
Viel Glück.
zuerst den Pluspol lösen 10ner Schlüssel dann
den Minuspol lösen,
Unter der Sitzbank Richtung Rückenlehne
ist ein Teil das die Batterie hält
Dieses Teil musst Du mit einen Gabelschlüssel oder Ringschlüssel lösen.
Dann kannst Du die Batterie rausheben.
Viel Glück.
Dumm kann man sein wie man will,
wichtig ist man weis sich zu helfen
wichtig ist man weis sich zu helfen
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Werkzeug null !
Einen Schraubenzieher, Zange und Hammer sollte ich finden, das war's dann aber auch schon.
Reicht aber zum "was-kaputt-machen" völlig aus.![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Einen Schraubenzieher, Zange und Hammer sollte ich finden, das war's dann aber auch schon.
Reicht aber zum "was-kaputt-machen" völlig aus.
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Zuletzt geändert von Miss Bee am Mittwoch 24. Januar 2018, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Blumenpfluecker
- fastprofi
- Beiträge: 528
- Registriert: Samstag 8. Januar 2011, 21:29
- Vorname: Harry
- Ort: Bell / Eifel
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P2
- Baujahr: 1986
- Farbe: Porsche Speedgelb
- Km-Stand: 60000
- Extras: Lederausstattung schwarz, Zusatz Fernscheinwerfer, VDO Quartzuhr, Dachantenne, 5-Klang Fanfare "River Quai", getönte Heckscheibe, MP3 Musikanlage, nach außen verlegte große Batterie, Rückfahrscheinwerfer, Bordsteckdose, elektrisches Wischwasser, Fuzzy - Dice Würfel, abnehmbare Wohnkabine
- Setup: Polini Zylinder bearbeitet, Sito Auspuff, Mikuni TMX30 Vergaser, RAM Air Luftfilter
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Uiuiui, das ist leider genau falsch rum, Erwin!!!Eisenarsch hat geschrieben:Wenn Du die Batterie ausbaust,
zuerst den Pluspol lösen 10ner Schlüssel dann
den Minuspol lösen,
![[Alvarin_33.gif] [Alvarin_33.gif]](./images/smilies/Alvarin_33.gif)
Wenn du dann mit dem 10er Schlüssel beim Drehen an die Karosse kommst, funkt´s gewaltig.
Erst Massekabel ab, dann Pluspol bitte.
![[beg.gif] [beg.gif]](./images/smilies/beg.gif)
Ist sicherer.
Grüße, Harry
„Ein Hobby ist die Idee aus der größtmöglichen Anstrengung den kleinstmöglichen Nutzen zu ziehen.“
„Ein Hobby ist die Idee aus der größtmöglichen Anstrengung den kleinstmöglichen Nutzen zu ziehen.“
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Is' doch wurscht ... ich kann die Dinger eh nicht unterscheiden.
Wer vorne ist, kommt als erstes dran, fertig.![[blum3.gif] [blum3.gif]](./images/smilies/blum3.gif)
Wer vorne ist, kommt als erstes dran, fertig.
![[blum3.gif] [blum3.gif]](./images/smilies/blum3.gif)
- wilde-131
- Ape König
- Beiträge: 2240
- Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 17:24
- Vorname: Ingo
- Ort: Gelsenkirchen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Apecar P2
- Baujahr: 1994
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 33333
- Extras: Kenwood Radio
Elektrische Wischwasser Pumpe
LED Tagfahrlicht - Setup: Im moment dr 225 ccm mit sito plus
demnächst wieder 218 ccm orgi beaebeitet
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
haben wir dann zumindest nen schönen schweißpunkt hinbekommen harry....duck und wech ![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Normale Menschen machen mir Angst!
Blau und weiss ein Leben lang.
Blau und weiss ein Leben lang.
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Wenn ich das Bienchen morgen abgefackelt hab', sag' ich Bescheid.
Dann isses billiger.![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Dann isses billiger.
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
- Miss Bee
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 5. März 2012, 19:43
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM Kasten
- Baujahr: 2012
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 15000
Re: APE TM springt nicht mehr an ... ist sozusagen tot.
Die Batterie krieg' ich irgendwie schon raus, auch ohne passendes Werkzeug.
Aber sollte die nicht der Verursacher sein, gibt es das nächste Problem:
Gibt' s in Nürnberg einen mobilen KFZ Mechaniker,
der eine eventuelle Anlaßerreparatur / Austauch vor Ort ausführen könnte ?
Falls nicht, wird's zwangsläufig einen Fahrzeugwechsel geben müssen.
Aber sollte die nicht der Verursacher sein, gibt es das nächste Problem:
Gibt' s in Nürnberg einen mobilen KFZ Mechaniker,
der eine eventuelle Anlaßerreparatur / Austauch vor Ort ausführen könnte ?
Falls nicht, wird's zwangsläufig einen Fahrzeugwechsel geben müssen.