Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier dreht sich alles um Ape 50 Technik
-
ApeCross
- Anfänger

- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 16:56
- Vorname: Marc
- Ort: Braunschweig
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 200x
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 31000
Beitrag
von ApeCross » Freitag 10. Mai 2019, 16:05
Hab mir die Sache gerade angeschaut. Wenn ich am Gaszug drehe bewegen sich die Hüllen der Gaszüge überhaupt nicht - ob befestigt an der Karosse oder nicht.
Der vordere einzelne Gaszug hat einfach einen zu langen Weg.
Mensch, was kann ich tun, es muss doch eine Lösung geben
Marc
Schau dir das mal an !!
-
windhund
- Ape Kaiser

- Beiträge: 2858
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Freitag 10. Mai 2019, 16:28
Diese,ich sag mal zusammengesteckte Hülle (Verteiler)soll sich auch nicht bewegen.Das Messeingding da drin,wo die Züge eingegangen sind soll sich bewegen.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
windhund
- Ape Kaiser

- Beiträge: 2858
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Freitag 10. Mai 2019, 16:34
Die Hüllen der Züge sollte schon gut sitzen.Der Seilzug soll sich Inder Hülle bewegen.Wenn die Seilzug hülle sich mit bewegt ist das Spiel zu gross.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
Keke
- Anfänger

- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 1. Januar 2016, 19:36
- Vorname: Volker
- Ort: Menden
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 587
- Extras: Kastenaufbau, Radkappen
Beitrag
von Keke » Dienstag 21. Januar 2020, 19:31
Nabend zusammen,
wäre das der richtige, längere Zug?
https://www.casa-moto-shop.de/Produkte/ ... 074b314e14
Danke,
Volker.
-
windhund
- Ape Kaiser

- Beiträge: 2858
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Dienstag 21. Januar 2020, 20:13
Also bei Italobee nennt er sich richtig :Gaszug vorne konplett.Mit Hülle und geht vom Gasdrehgriff bis zum Verteiler.Preis 8.50 Euro.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
windhund
- Ape Kaiser

- Beiträge: 2858
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Donnerstag 23. Januar 2020, 08:56
Volker,mit dem kannst Du nichts anstellen.Der ist für Modelle ohne Getrenntschmierung.Ist also zu lang.Es sei denn Du hast umgebaut und mischt Kraftstoff und Öl selber.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
Keke
- Anfänger

- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 1. Januar 2016, 19:36
- Vorname: Volker
- Ort: Menden
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 587
- Extras: Kastenaufbau, Radkappen
Beitrag
von Keke » Donnerstag 23. Januar 2020, 09:02
Moin Manfred,
aber hier wurde doch geschrieben, man solle den langen nehmen, weil der sich am Griff besser einführen lässt
![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)
.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruß Volker.
-
TomPe
- Ape Kaiser

- Beiträge: 2991
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Beitrag
von TomPe » Donnerstag 23. Januar 2020, 09:03
manfred - der passt schon - sogar besser weil nicht zu knapp. nippel von wechselkapsel her einziehen und du hast genügend kabel am gasgriff - dort mit feststellschraube spannen- aber erst abklemmen wenns funktioniert .

T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
-
Keke
- Anfänger

- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 1. Januar 2016, 19:36
- Vorname: Volker
- Ort: Menden
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 587
- Extras: Kastenaufbau, Radkappen
Beitrag
von Keke » Donnerstag 23. Januar 2020, 09:11
Danke, genau so hatte ich es verstanden,
werde es mal versuchen.
Gruß Volker.