Kupplung trennt nicht richtig
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 141
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Kupplung trennt nicht richtig
interessanterweise habe ich bei meiner ape genau das selbe problem, nur daß da der leerlauf in steingemeißelt ist und nein es lag nicht an der kälte, da wars noch warm als das geschehen ist und zwar nach einem platten auf der rechten seite, als ich losfahren und den gang einlegen wollte.
kupplungsseil ist nicht gerissen, der kupplungshebel am motor bewegt sich, aber schalten läßt sie sich nicht.
das mit dem schieben habe ich auch versucht fruchtete nicht.
nachdem das wetter nun immer schlechter geworden ist, hab ich meine ape in die werkstatt, bin gespannt, was dabei rauskommt und verfolge das hier auch mit großem interesse.
kupplungsseil ist nicht gerissen, der kupplungshebel am motor bewegt sich, aber schalten läßt sie sich nicht.
das mit dem schieben habe ich auch versucht fruchtete nicht.
nachdem das wetter nun immer schlechter geworden ist, hab ich meine ape in die werkstatt, bin gespannt, was dabei rauskommt und verfolge das hier auch mit großem interesse.
manchmal wünsche ich mir etwas mehr kraft
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7165
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Danke für den Link zu deiner Getriebekatastrophe und den guten Bildern, Henning. Ich hoffe auch, dass es nicht so ein tiefliegender Schaden ist, der den zweiten Gang "festverschweißt" hält.
Beurteilen kann ich die Auswirkungen der geschilderten Restölmenge auch nicht, u.a. auch nicht, ob das Restöl unterhalb der von dir angesprochenen Stufe bleibt. Ich neme aber an, dass zumindest das größte Getrieberad noch durchs Öl pantscht und Schleuderöl produziert - und eine früher mal - bei höherem Füllstand - noch mit Öl geschmierte Ölbadkupplung verbrennt ungeschmiert eher die Beläge und rutscht durch als das sie das Getriebe im zweiten Gang festnagelt.
Ich gebe aber zu, dass da viel Spekulation dabei ist.
Gruß
Beurteilen kann ich die Auswirkungen der geschilderten Restölmenge auch nicht, u.a. auch nicht, ob das Restöl unterhalb der von dir angesprochenen Stufe bleibt. Ich neme aber an, dass zumindest das größte Getrieberad noch durchs Öl pantscht und Schleuderöl produziert - und eine früher mal - bei höherem Füllstand - noch mit Öl geschmierte Ölbadkupplung verbrennt ungeschmiert eher die Beläge und rutscht durch als das sie das Getriebe im zweiten Gang festnagelt.
Ich gebe aber zu, dass da viel Spekulation dabei ist.
Gruß
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 7393
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL2T
- Baujahr: alt
- Km-Stand: 0
- Extras: Achtung! Bitte keine Beiträge von mir und keine Fotos von mir, oder auf denen ich abgebildet bin, bei Facebook (o.ä. SocialMedia's) einstellen! Danke.
- Setup: 50er
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Man kann immer am Lüfterrad drehend die Gänge an der Schaltwippe durchschalten. Dazu braucht die Kupplung keine Funktion. Wenn das nicht klappt, ist jedenfalls nicht die Kupplung das Problem. Es ist auch möglich, ohne Kupplung während der Fahrt zu schalten, nur ist das halt ungesund fürs Getriebe.
Ich würde tatsächlich mal die Schaltzüge aushängen und an der Schaltwippe drehen. Vielleicht sind die nur eingefroren. Bei meiner Ape friert immer der Vorderradbremszug fest.
Das wäre jetzt eine von aussen zugängliche Fehlermöglichkeit. Nach innen weiter vor arbeiten kann man sich dann ja immernoch.
Ich würde tatsächlich mal die Schaltzüge aushängen und an der Schaltwippe drehen. Vielleicht sind die nur eingefroren. Bei meiner Ape friert immer der Vorderradbremszug fest.
Das wäre jetzt eine von aussen zugängliche Fehlermöglichkeit. Nach innen weiter vor arbeiten kann man sich dann ja immernoch.
Es grüsst kofewu
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 141
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Kupplung trennt nicht richtig
so neues zu meinem problem
der motor ist soweit geöffnet und das primärritzel hat sich gelöst
das gewinde der kurbelwelle ist vernudelt und das primärritzel sieht auch nicht so prickelnd aus.
also neue kurbelwelle
neues primärritzel
und einen kompletten revisionssatz mit dichtungen und halbmondkeilen und simmeringen geordert.
weil wenn schon zerlegt, dann kann man das alles gleich mitmachen.
achja und einen kupplungsabzieher habe ich auch noch geordert.
kurbelwelle gabs für 35€
primärritzel für 12€
der revisionssatz komplett für 77€
und weil man schon dabei ist neue kupplungsbeläge und neue schaltzüge hab ich auch mal günstig bei buchtkleinanzeigen erstanden.
ersatzteile wären dann bei knapp 150€
kommt halt dann noch die arbeitszeit dazu
mist das ganze
der motor ist soweit geöffnet und das primärritzel hat sich gelöst
das gewinde der kurbelwelle ist vernudelt und das primärritzel sieht auch nicht so prickelnd aus.
also neue kurbelwelle
neues primärritzel
und einen kompletten revisionssatz mit dichtungen und halbmondkeilen und simmeringen geordert.
weil wenn schon zerlegt, dann kann man das alles gleich mitmachen.
achja und einen kupplungsabzieher habe ich auch noch geordert.
kurbelwelle gabs für 35€
primärritzel für 12€
der revisionssatz komplett für 77€
und weil man schon dabei ist neue kupplungsbeläge und neue schaltzüge hab ich auch mal günstig bei buchtkleinanzeigen erstanden.
ersatzteile wären dann bei knapp 150€
kommt halt dann noch die arbeitszeit dazu
mist das ganze
manchmal wünsche ich mir etwas mehr kraft
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7165
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Kupplung trennt nicht richtig
ZAPC aus 2002 hat die Primäritzelmutter mit langem Hals für den Antrieb der Ölpumpe. Wie sieht die aus ?
Und welche KW gibt es für 35.- € ? Bebraucht ?
Und welche KW gibt es für 35.- € ? Bebraucht ?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 141
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Kupplung trennt nicht richtig
weiß nicht wie die mutter aussieht
geht da keine normale, die ölung wurde stillgelegt.
kw ist gebraucht mit 1000 km drauf
geht da keine normale, die ölung wurde stillgelegt.
kw ist gebraucht mit 1000 km drauf
manchmal wünsche ich mir etwas mehr kraft
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7165
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Da ist auch einen normale Mutter möglich, wenn die Ölpumpe stillgelegt ist.
Gebraucht mit 1000 Kilometern ? Viel Glück...
Gebraucht mit 1000 Kilometern ? Viel Glück...
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 141
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Kupplung trennt nicht richtig
na dann bin ich beruhigt, die sind nicht billig.
manchmal wünsche ich mir etwas mehr kraft
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7165
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Kupplung trennt nicht richtig
Es liegt meist an meinen Formulierungen, aber du brauchst Glück, da ich die 1000 Kilometer nicht plausibel finde.
Die PIAGGIO-KW ist aber neu tatsächlich teuer. Ist es wenigstens eine Originale ?
Die PIAGGIO-KW ist aber neu tatsächlich teuer. Ist es wenigstens eine Originale ?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 141
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Kupplung trennt nicht richtig
ja originale kw stammt aus einem umbau auf langhuberkw
ansonsten hab ich kw zwischen 75 und 100 € gesehen
ich meinte diese mutter ist ziemlich teuer, die bekommt man nicht so ohne weiteres
ansonsten hab ich kw zwischen 75 und 100 € gesehen
ich meinte diese mutter ist ziemlich teuer, die bekommt man nicht so ohne weiteres
manchmal wünsche ich mir etwas mehr kraft
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131
rutscherle = https://www.ape-fans.de/viewtopic.php?f=138&t=19131