Nicht mit lesen, Peter: Das will Peter nicht lesen, weil ich ihm das auch schon geschrieben habe...
Ape ist zu schnell
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Schau dir das mal an !!
- Voyager
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1922
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 18:55
- Hast du eine Ape: ja
Re: Ape ist zu schnell
Es gibt diesen netten Spruch, der sich über die Jahre immer wieder bewährt hat :
Never change a running System !
......... und das gilt bei Italienischen Systemen um so mehr !
In diesem Sinne .....
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Never change a running System !
![[big_boss.gif] [big_boss.gif]](./images/smilies/big_boss.gif)
......... und das gilt bei Italienischen Systemen um so mehr !
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
In diesem Sinne .....
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
Ich versuche ja wirklich mich immer Schlauer zu machen und bekomme hier auch gute Tipps... Aber... Ach, ihr müsstet Sie einfach mal fahren.... Bis 40 kmh geht's, ab dann ist es so laut in der Kabine und es dröhnt... Ohne Worte.
Mit meiner alten Zapc80 hab ich Touren ohne Ende gemacht. Da war glaub irgendwas mit 115 drauf, ne größere Düse, Primärzahnrad und n anderer Auspuff.
Das war soo schön zu fahren, auch weite Strecken.... Aber das Teil ist einfach zu arg... Es macht keinen Spaß.
Der Zustand ist wirklich super, kein Rost und alles gut und neu gemacht, auch die Züge und alles gefettete... Sogar die Leisten sind neu und auch die Ladefläche ist nicht verdengelt mit Berg und Talbahn.... Einfach toll das Teil.... Aber die Lautstärke und das Dröhnen ist grauenvoll...
Bin gerade echt am Überlegen ob ich Sie verkaufe.... Oder gleich nen unverbastelten Motor rein setzen soll?!?
Das Kost wieder Geld und knapp 500 hab ich schon rein gesteckt... Keine Ahnung... So macht das keinen Spaß.
Bei 40 fahr ich mit Viertelgas.... Das ist Sau anstrengend. Ab 45 ist es dann zu arg.... Dann fängt auch irgendwas leicht zu Rasseln an.... Ne, weg damit....
Mit meiner alten Zapc80 hab ich Touren ohne Ende gemacht. Da war glaub irgendwas mit 115 drauf, ne größere Düse, Primärzahnrad und n anderer Auspuff.
Das war soo schön zu fahren, auch weite Strecken.... Aber das Teil ist einfach zu arg... Es macht keinen Spaß.
Der Zustand ist wirklich super, kein Rost und alles gut und neu gemacht, auch die Züge und alles gefettete... Sogar die Leisten sind neu und auch die Ladefläche ist nicht verdengelt mit Berg und Talbahn.... Einfach toll das Teil.... Aber die Lautstärke und das Dröhnen ist grauenvoll...
Bin gerade echt am Überlegen ob ich Sie verkaufe.... Oder gleich nen unverbastelten Motor rein setzen soll?!?
Das Kost wieder Geld und knapp 500 hab ich schon rein gesteckt... Keine Ahnung... So macht das keinen Spaß.
Bei 40 fahr ich mit Viertelgas.... Das ist Sau anstrengend. Ab 45 ist es dann zu arg.... Dann fängt auch irgendwas leicht zu Rasseln an.... Ne, weg damit....
-
- fachapeist
- Beiträge: 286
- Registriert: Sonntag 8. Juli 2018, 11:29
- Vorname: Chris
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL5T
- Baujahr: 97
- Farbe: schwarz/grün
- Km-Stand: 56000
- Extras: app.php/gallery/album/41
- Motortyp: 2 Takter
Re: Ape ist zu schnell
Ist ja schon fast Alles gesagt. Mir sind noch die Gummis am Motorträger aufgefallen. Sehen nicht mehr so chick aus.
Und was war mit dem ganzen Ansaugtrakt? Das Plastikrohr unter der Pritsche ist am Ende zu. Was noch dazu kommt, Membran, ist halt lauter als Schlitzer oder Drehschieber.
Ist der Motor zu scharf, entschärfe ihn. Dickere/überhaupt eine Kopfdichtung rein und den sog. Sito+ oder Serie rein.
Und zum Thema dröhnen kleppern hat Paddy Einges durch.
Tschö
Chris
Und was war mit dem ganzen Ansaugtrakt? Das Plastikrohr unter der Pritsche ist am Ende zu. Was noch dazu kommt, Membran, ist halt lauter als Schlitzer oder Drehschieber.
Ist der Motor zu scharf, entschärfe ihn. Dickere/überhaupt eine Kopfdichtung rein und den sog. Sito+ oder Serie rein.
Und zum Thema dröhnen kleppern hat Paddy Einges durch.
Tschö
Chris
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
Du meinst die beiden Gummis links und rechts, ganz hinten, diese viereckigen Teile?!
OK, auch die werden dann neu gemacht...
Ok, Membran ist lauter als Drehschieber, auch ein Hinweis
Und was passiert wenn ich das normale Ansaugrohr installiere anstatt dem MAS?
Der DR hat keine Kopfdichtung.
Wenn ich dort eine installiere, was bringt das in Bezug auf die Lautstärke?
Sorry, so viele Fragen schon wieder
Paddy, erzähl doch mal deine Odyssee der Dröhnung
!
OK, auch die werden dann neu gemacht...
Ok, Membran ist lauter als Drehschieber, auch ein Hinweis

Und was passiert wenn ich das normale Ansaugrohr installiere anstatt dem MAS?
Der DR hat keine Kopfdichtung.
Wenn ich dort eine installiere, was bringt das in Bezug auf die Lautstärke?
Sorry, so viele Fragen schon wieder

Paddy, erzähl doch mal deine Odyssee der Dröhnung

-
- Grünschnabel
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:28
- Vorname: Jörg
- Ort: Lünen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6
- Baujahr: 1989
- Farbe: Grün
- Km-Stand: 0
Re: Ape ist zu schnell
Wegen rückrüsten auf Drehschieber solltest du ja Fotos machen! Sonst Hift auch das ganze zu dämmen.....Aber one after the other...
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
Bilder kommen. Warte noch auf den neuen Schwimmer da die Soße sofort hinten raus läuft wenn ich nicht sofort den Hahn zu mache. Im Zuge dessen wenn der Vergaser unten ist dann...
-
- fachapeist
- Beiträge: 497
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Ape ist zu schnell
im schlimmsten fall dreht der motor nicht, weil dein drehschieber hinnig ist, wenn du den mas entfernst.
also ich wäre auch für
n.c.a.r.s.
wenn dir das gasgeben zu scheer fällt besorg dir nen throttle rocker
https://www.google.com/search?q=throttl ... e&ie=UTF-8
hast du schon den auspuff gewechselt, gut möglich, daß deine banane mitschuld an dem gedröhne hat.
also ich fand die geräuschkulisse im video nicht so schlimm, wie bei meiner.
also ich wäre auch für
n.c.a.r.s.
wenn dir das gasgeben zu scheer fällt besorg dir nen throttle rocker
https://www.google.com/search?q=throttl ... e&ie=UTF-8
hast du schon den auspuff gewechselt, gut möglich, daß deine banane mitschuld an dem gedröhne hat.
also ich fand die geräuschkulisse im video nicht so schlimm, wie bei meiner.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape ist zu schnell
Zwischen deiner ZAPC selig und der TL6 liegen vermutlich mehr als 15 Jahre und unbekannte Kilometer Fahren.
Es könnte sein, dass ein anderer Motor oder ein "Rückbau" in der weichgerüttelten Karosse genau so laut rüberkommt.
Sagte ich eigentlich schon, dass auch bei Tachoanzeige 60 km/h ich den Lärmpegel im Video nicht laut empfunden habe ?
Es könnte sein, dass ein anderer Motor oder ein "Rückbau" in der weichgerüttelten Karosse genau so laut rüberkommt.
Sagte ich eigentlich schon, dass auch bei Tachoanzeige 60 km/h ich den Lärmpegel im Video nicht laut empfunden habe ?
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
So, hat sich erledigt jetzt.
Gerade eben schon wieder stehen geblieben während der Fahrt.
Nun springt Sie auch nicht mehr an.
Hatte extra noch die CDI gewechselt da vielleicht hier die Zündorobleme bei Wärme entstehen... Könnte jetzt wohl nur noch die Lichtmaschine wegen Pickup tauschen aber keine Lust mehr.... Das Teil kommt weg.... Fertig....
Gerade eben schon wieder stehen geblieben während der Fahrt.
Nun springt Sie auch nicht mehr an.
Hatte extra noch die CDI gewechselt da vielleicht hier die Zündorobleme bei Wärme entstehen... Könnte jetzt wohl nur noch die Lichtmaschine wegen Pickup tauschen aber keine Lust mehr.... Das Teil kommt weg.... Fertig....