Ape ist zu schnell
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Ape ist zu schnell
Hoffe bei euch ist auch schöner Sonnenschein?!
Vielleicht für viele eine komische Frage, aber wie bekomme ich, einfach, die Ape langsamer ohne groß wieder zurück zu bauen?
Das Teil ist ratz fatz auf 60 kmh und ist mir einfach viel zu laut.
So mit 45 /50 kmh hört Sie sich angenehmer an.
Es ist ein neuer 102er DR verbaut.
Eine Matte im Luftfilter.
Auspuff Leo Vince.
Zündkerze NGK BR7HS
78er Hauptdüse
50er Diese lange Düse unten neben der Hauptdüse. (wie heißt die Richtig? )
45er Nebendüse
Vergaser ist der Dellorto 18.16 A
Membran Ansaugstutzen (obwohl mir eigentlich der Drehschieber in Ordnung vorkommt)
Die blaue CDI und 3Pin Lichtmaschine (vermutlich Cross/Web)
Was sonst am Motor, Kurbelwelle usw gemacht wurde weiß ich nicht.
Vielleicht für viele eine komische Frage, aber wie bekomme ich, einfach, die Ape langsamer ohne groß wieder zurück zu bauen?
Das Teil ist ratz fatz auf 60 kmh und ist mir einfach viel zu laut.
So mit 45 /50 kmh hört Sie sich angenehmer an.
Es ist ein neuer 102er DR verbaut.
Eine Matte im Luftfilter.
Auspuff Leo Vince.
Zündkerze NGK BR7HS
78er Hauptdüse
50er Diese lange Düse unten neben der Hauptdüse. (wie heißt die Richtig? )
45er Nebendüse
Vergaser ist der Dellorto 18.16 A
Membran Ansaugstutzen (obwohl mir eigentlich der Drehschieber in Ordnung vorkommt)
Die blaue CDI und 3Pin Lichtmaschine (vermutlich Cross/Web)
Was sonst am Motor, Kurbelwelle usw gemacht wurde weiß ich nicht.
Schau dir das mal an !!
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2203
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Ape ist zu schnell
Vielleicht mal den großen Sito probieren.
Sie wird dann vermutlich auch leiser sein als mit der Tüte.
Gruß Paddy.
Sie wird dann vermutlich auch leiser sein als mit der Tüte.
Gruß Paddy.
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
Danke Paddy!
Schoma ne Idee
Du meinst den Sito Plus?!
Schoma ne Idee

Du meinst den Sito Plus?!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape ist zu schnell
60 km/h bei dem genannten Setup ? Und das noch ruckzuck ? Du wirst das wahrscheinlich wieder nicht lesen wollen, aber irgendetwas ist da faul, in erster Linie die Messung der Geschwindigkeit.
Der von Paddy empfohlene Sito wird Drehzahl kosten und damit die Geschwindigkeit reduzieren, aber auch besser dämpfen als die Brülltüte Leo.
Probier es aus und halte auch ein paar HD unterhalb 78 bereit. Das restliche Setup ist standard - abgeshen vom Membran auf einen intakten Drehschieber, der aber vielleicht nur so aussieht...
Der von Paddy empfohlene Sito wird Drehzahl kosten und damit die Geschwindigkeit reduzieren, aber auch besser dämpfen als die Brülltüte Leo.
Probier es aus und halte auch ein paar HD unterhalb 78 bereit. Das restliche Setup ist standard - abgeshen vom Membran auf einen intakten Drehschieber, der aber vielleicht nur so aussieht...
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2203
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Ape ist zu schnell
Es gibt eigentlich keinen Sito Plus bei Ape, nur kleinen und großen Sito. Auch wenn der oft so genannt wird.
Und ja, den meinte ich. Sito plus ist gibt es bei SF-Vespas, nicht bei Ape.
Probier ihn aus, seine Geräuschkulisse ist moderat (ich fahr den auf Langhub).
Behalte die Tips von Friedhelm im Auge.
Und 60 wären schon ein starkes Stück, das macht meine mit 130 Kubik und 3.72 Übersetzung.
Gruß Paddy.
Und ja, den meinte ich. Sito plus ist gibt es bei SF-Vespas, nicht bei Ape.
Probier ihn aus, seine Geräuschkulisse ist moderat (ich fahr den auf Langhub).
Behalte die Tips von Friedhelm im Auge.
Und 60 wären schon ein starkes Stück, das macht meine mit 130 Kubik und 3.72 Übersetzung.
Gruß Paddy.
-
- fachapeist
- Beiträge: 497
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Ape ist zu schnell
geht meine auch fast im 3.gang bergab mit gezogener kupplung
sanipeter's
wahrscheinlich 60 nach tacho mit voreilung
leiser geht nur mit auspuff, vielleicht gibt's ja nen schalldämpfer für den polini.
gibts
https://www.google.com/search?q=polini+ ... s-wiz-serp

wahrscheinlich 60 nach tacho mit voreilung
leiser geht nur mit auspuff, vielleicht gibt's ja nen schalldämpfer für den polini.
gibts
https://www.google.com/search?q=polini+ ... s-wiz-serp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 32
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2022, 15:58
- Vorname: Johannes
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C81
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Extras: Pinasco 102ccm
Re: Ape ist zu schnell
Das Einfachste wäre,fahr nicht vollgas dann ist sie langsamer,nicht so laut und du hast noch Reserven, für den Polini gibt es von Polini einen Schalldämpfer,kostet ca. 36€ bei Italobee.
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
Ja, den Schalldämpfer habe ich auch gesehen und mit bissi Anpassung passt der auch auf Passung. Aber sieht halt leider sehr auffällig auf.
Der Sito Plus wird mancherorts unter dem Namen verkauft, vermutlich weil ihn jeder unter diesem Namen kennt.
Ist aber eigentlich fast der originale nur halt eben ohne störendem Innenleben
Nicht auf Vollgas zu fahren ist gerade die günstigste Variante die ich auch gerne anwende
Der Hinweis mit der kleineren Düse ist gut
Wie merkt man den richtigen Unterschied mit dem Popometer Friedhelm?
Und ja, kanns nicht ändern aber der Tacho schlägt wild über der 60 an. Sorry
Mit Maps 5 Stundenkmh weniger.
I don't no why
Leider habe ich keine Halterung oder InfluenzerYouTubeCameragedöns.
Aber wenn du willst, und nur für dich Friedhelm, halte ich das Handy mit den Zähnen fest... Nicht das mich das interessiert, da mir das eh zu schnell und laut ist (Wohl dem Alter geschuldet
) oder ich deine oft versierten Antworten nicht sehr schätze, aber Wahrheit muss Wahrheit bleiben.
Und ich bin ein Mensch, der Lüge hasst!
Also, 60 Anschlag Tacho ist Fakt!
Auf der Landstraße wäre das ja ganz nett, wobei ich mir nicht sicher wäre ob das viele Kilometer halten würde.
Aber in der Stadt und auch sonst brauch ich das definitiv nicht.
Am Berg ist es nett mehr Kraft zu haben aber hier ist es meist flach, kleine Dörfer und Städte mit 30er und 50er Zonen.
Ergo unnötig.
Wie gesagt weiß ich nicht was am Block oder sonst verändert wurde.
Ich selbst habe auch nichts am Zylinder geschliffen.
Der Sito Plus wird mancherorts unter dem Namen verkauft, vermutlich weil ihn jeder unter diesem Namen kennt.
Ist aber eigentlich fast der originale nur halt eben ohne störendem Innenleben

Nicht auf Vollgas zu fahren ist gerade die günstigste Variante die ich auch gerne anwende

Der Hinweis mit der kleineren Düse ist gut

Wie merkt man den richtigen Unterschied mit dem Popometer Friedhelm?
Und ja, kanns nicht ändern aber der Tacho schlägt wild über der 60 an. Sorry

Mit Maps 5 Stundenkmh weniger.
I don't no why

Leider habe ich keine Halterung oder InfluenzerYouTubeCameragedöns.
Aber wenn du willst, und nur für dich Friedhelm, halte ich das Handy mit den Zähnen fest... Nicht das mich das interessiert, da mir das eh zu schnell und laut ist (Wohl dem Alter geschuldet

Und ich bin ein Mensch, der Lüge hasst!
Also, 60 Anschlag Tacho ist Fakt!
Auf der Landstraße wäre das ja ganz nett, wobei ich mir nicht sicher wäre ob das viele Kilometer halten würde.
Aber in der Stadt und auch sonst brauch ich das definitiv nicht.
Am Berg ist es nett mehr Kraft zu haben aber hier ist es meist flach, kleine Dörfer und Städte mit 30er und 50er Zonen.
Ergo unnötig.
Wie gesagt weiß ich nicht was am Block oder sonst verändert wurde.
Ich selbst habe auch nichts am Zylinder geschliffen.
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Ape ist zu schnell
So, nach Gartenarbeiten und Überstand für die Ape bauen nun noch zwei kurze Videos für dich Friedhelm 
Wenn es nicht reicht, werde ich dir auch gerne noch eins irgendwann basteln auf gerader Strecke und nicht wie hier auf der Straße...
https://youtube.com/shorts/0p_7wH56mlU?feature=share
https://youtube.com/shorts/lZnIS9mY8TU?feature=share
Friedhelm ist Klasse!
Er treibt einen sehr gut an alles zu geben






Wenn es nicht reicht, werde ich dir auch gerne noch eins irgendwann basteln auf gerader Strecke und nicht wie hier auf der Straße...
https://youtube.com/shorts/0p_7wH56mlU?feature=share
https://youtube.com/shorts/lZnIS9mY8TU?feature=share
Friedhelm ist Klasse!
Er treibt einen sehr gut an alles zu geben






- Gizmo78
- Anfänger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 03:49
- Vorname: Mario
- Ort: Schüttorf
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C81
- Baujahr: 2021
- Farbe: grün
- Km-Stand: 6700
- Extras: Diesel Standheizung
Ape TM Spiegel verbaut - Setup: Ape 50 wurde gedrosselt mit Drosselsatz auf 25 km/h mit Tüv Abnahme.
- Wohnort: Schüttorf
Re: Ape ist zu schnell
Was für eine Rakete.
Wenn du auf 60 bist, habe ich meine 25 erreicht.
Ich hoffe, die erfahrenen Apeisten können dir weiterhelfen.
LG
![[board/shok.gif] [board/shok.gif]](./images/smilies/board/shok.gif)
Wenn du auf 60 bist, habe ich meine 25 erreicht.
Ich hoffe, die erfahrenen Apeisten können dir weiterhelfen.
LG