Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier dreht sich alles um Ape 50 Technik
-
Sanipeter
- Grünschnabel

- Beiträge: 82
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Beitrag
von Sanipeter » Samstag 23. April 2022, 15:25
Einen schönen Samstag euch!
Gezwungenermaßen musste ich etwas Schrauben heute und wollte nun unter anderem das Pleuellager bestellen.
Um nun auch ja das richtige zu nehmen stellt sich die Frage wo genau auf dem Pleuel steht die Zahl, wenn vorhanden, um das richtige Lager zu ordern?
Oben auf dem Auge oder ist es ersichtlich an der Bezeichnung neben am Pleuel?
Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
-
Scharnhorst
- Ape König

- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik...
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Beitrag
von Scharnhorst » Samstag 23. April 2022, 17:43
Was meinst du für ein Lager?
Das Kolbenbolzenlager oder das Pleuellager?
Das Kolbenbolzenlager sollte dir in den gängigen Shops angezeigt werden, das Pleuellager tauschen würde ich nicht bei den Preisen für eine neue Kurbelwelle.
Auf die Idee, an dem Zahlenfriedhof auf dem Pleuel etwas abzuleiten, wäre ich ehrlichgesagt bisher nicht gekommen.
Gruß Paddy.
-
Sanipeter
- Grünschnabel

- Beiträge: 82
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Beitrag
von Sanipeter » Samstag 23. April 2022, 17:50
Sorry, meinte natürlich das Kolbenbolzen Lager.
Auf dem soll stehen welche Überbreite man benötigt wenn man sie benötigt.
Das würde auf dem Pleuel stehen.
Gruß
Peter
-
Scharnhorst
- Ape König

- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik...
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Beitrag
von Scharnhorst » Samstag 23. April 2022, 23:10
Na wenn du weißt, was du für einen Zylinder drauf hast, dann sollte die Suche bei den einschlägigen shops ja kein Problem sein.
Beispiel Suchbegriff: "Kolbenbolzenlager Polini 102" oder was weiß ich.
Die SF-Motoren haben eigentlich bis zu einem gewissen Tuninggrad alle die gleichen Abmessungen am Kolbenbolzenlager.
Gruß Paddy.
-
Sanipeter
- Grünschnabel

- Beiträge: 82
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Beitrag
von Sanipeter » Dienstag 3. Mai 2022, 19:28
Das verstärkte zum Beispiel ist breiter.
Ich dachte es muss bündig mit dem Auge abschließen. Darum die Frage.
Aber man hat ja genügend Platz wie ich gesehen habe.