Ein Problem
-
- Anfänger
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2022, 15:58
- Vorname: Johannes
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C81
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Extras: Pinasco 102ccm
Re: Ein Problem
Es ist der Alu Zylinder und die Schmierung läuft über die Ölpumpe,ich habe die Ölpumpe jetzt auch was höher gestellt, jetzt steht sie auf Strich/Kreis,vorher war sie was niedriger eingestellt,kann es auch daran liegen das ich oft 3 bis 4 Km Vollgas unterwegs war.
Schau dir das mal an !!
- primera_p11
- Grünschnabel
- Beiträge: 63
- Registriert: Freitag 23. Juni 2017, 23:15
- Vorname: mario
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE AD1
- Baujahr: 1966
- Km-Stand: 0
- Extras: wird bei regen auch innen nass
Re: Ein Problem
grüsse
wichtig ist ... kommt die schmierung die du hoch gestellt hast auch an ?
passt dein öl verbrauch zu deiner gefahrenen strecke oder verbraucht die kaum öl?
nicht das du deinen neuen kolben gleich wieder schrottest weil keine schmierung
wichtig ist ... kommt die schmierung die du hoch gestellt hast auch an ?
passt dein öl verbrauch zu deiner gefahrenen strecke oder verbraucht die kaum öl?
nicht das du deinen neuen kolben gleich wieder schrottest weil keine schmierung
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ein Problem
primera_p11 hat geschrieben: ↑Montag 2. Mai 2022, 10:12grüsse
wichtig ist ... kommt die schmierung die du hoch gestellt hast auch an ?
passt dein öl verbrauch zu deiner gefahrenen strecke oder verbraucht die kaum öl?
nicht das du deinen neuen kolben gleich wieder schrottest weil keine schmierung
So sehe ich das auch.
Ich denke, dass eine Ölzugabe über die Pumoe auch bei der niedrigsten Grundeinstellung schon eine Schmierung bringt, die nicht zu deinem Schadenbild auf dem einzigen Foto passt, dass du hochgeladen hast. Schon gar nicht passt das zu deiner ergänzenden Beschreibung des Schadens, von dem ich gerne Bilder gesehen hätte.
Ich an deiner Stelle würde - wenn du den Tank nicht gerade randvoll mit reinem Benzin gefüllt hast, eine Teilmenge 1:50 Miscung in den Tank füllen und erst einmal sicherstellen, dass die Ölpumpe überhaupt Öl fördert. Sie reagiert sehr empfindlich, wenn sie einmal Luft gezogen hat, weil z.B. zu spät Öl nachgefüllt worden ist. Es gibt eine kleine Entlüftungsschraube an der Pumpe ( Kreuzschlitz ), die nur gelockert werden muss, bis Öl austritt. Je nach Farbe des Öls und Alter des dünnen Schlauchs von der Pumpe zum Vergaseranschluss kannst du auch sehen, ob der Schlauch vollständig mit Öl gefüllt ist. Wenn du Mischung getank hast, kannst du den Schlauch auch am Vergaser abziehen, fahren und sehen ob Öl gefördert wurd.
Vollgasfahrten sind sicher nicht der Grund für einen derart massiven Schaden.
Nicht, dass du dir den schönen Pinasco-Alu ruinierst...
-
- Anfänger
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2022, 15:58
- Vorname: Johannes
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C81
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Extras: Pinasco 102ccm
Re: Ein Problem
So sahen die Teile aus,der Schlauch zum Vergaser ist mit Öl gefüllt,die Abgase riechen auch gut nach 2 Takter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2022, 15:58
- Vorname: Johannes
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C81
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Extras: Pinasco 102ccm
Re: Ein Problem
Rein rechnerisch müßte sie auf 100km ca. 0,15L Öl verbrauchen,oder liege ich falsch.
-
- fachapeist
- Beiträge: 481
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Ein Problem
bei einem mischungsverhältnis von 1:50 benötigst du bei 5 litern 100 ml öl
wie viel liter du pro 100 km verbrauchst, weiß ich nicht, ich bin aber mit dem 50er zylinder zwischen 4 und 5 litern je nach zuladung dabei
also deine 150 ml sind bei von mir angenommenen 5 l verbrauch schon ziemlich viel.
wie viel liter du pro 100 km verbrauchst, weiß ich nicht, ich bin aber mit dem 50er zylinder zwischen 4 und 5 litern je nach zuladung dabei
also deine 150 ml sind bei von mir angenommenen 5 l verbrauch schon ziemlich viel.
-
- Anfänger
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2022, 15:58
- Vorname: Johannes
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C81
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Extras: Pinasco 102ccm
Re: Ein Problem
Danke dir,mit dem DR 102 hat sie so um die 6L Benzin gebraucht,jetzt habe ich die Pumpe hoch gestellt,mal sehen wieviel sie jetzt verbraucht, sie hat devenitiv die letzten 50km sichtbar Öl aus dem Tank gesaugt.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ein Problem
Danke für die Fotos.
Ich denke, die ovale Deformierung des Kolbenbolzenauges ist eine Folge des massiven Fressers.
Wenn du jetzt mehr als 120 Kilometer gefahren bist und der Pegel im Oltank abgesunken ist, sollte der Alu-Pinasco noch lange knattern.
Tipp für die ferne Zukunft: Es ist sinnvoll, nach einer Laufleistung von 12 bis 15tsd Kilometern mal nach den Kolbenringen zu schauen und bei zu großem Ringstoß für kleines Geld einen Satz Kolbenringe zu spendieren. Das ist nach meinen Erfahrungen die am schnellsten verschleissende Baugruppe in der extrem harten Beschichtung der Lauffläche, die dann immer noch "wie neu" aussieht.
Ich denke, die ovale Deformierung des Kolbenbolzenauges ist eine Folge des massiven Fressers.
Wenn du jetzt mehr als 120 Kilometer gefahren bist und der Pegel im Oltank abgesunken ist, sollte der Alu-Pinasco noch lange knattern.
Tipp für die ferne Zukunft: Es ist sinnvoll, nach einer Laufleistung von 12 bis 15tsd Kilometern mal nach den Kolbenringen zu schauen und bei zu großem Ringstoß für kleines Geld einen Satz Kolbenringe zu spendieren. Das ist nach meinen Erfahrungen die am schnellsten verschleissende Baugruppe in der extrem harten Beschichtung der Lauffläche, die dann immer noch "wie neu" aussieht.
-
- Anfänger
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2022, 15:58
- Vorname: Johannes
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C81
- Baujahr: 2019
- Farbe: Grau
- Extras: Pinasco 102ccm
Re: Ein Problem
Habe gerade mal den Ölverbrauch gemessen,es waren nach 95km 113ml Öl weg,keine hohen Drehzahlen, immer knappe 35 bis 40,einmal auf 50 hochgezogen.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ein Problem
Wenn ich von 6 Litern Verbrauch ausgehe, sollte das schon passen.
Man landet auch mit Ölpumpe magisch immer in der Nähe von rechnerisch 1:50![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Man landet auch mit Ölpumpe magisch immer in der Nähe von rechnerisch 1:50
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)