Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Alles klar Volker,darf ich nochmal zum Ultraschall zurück kommen?Ich habe auch so ein Gerät,für die Brille.Wasser rein und ein Tropfen Spülmittel dazu.Was machst Du da rein?Die Frage ist auch an alle Anderen gerichtet.Manfred.
Schau dir das mal an !!
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Jetzt komme ich wieder,
der Gaser meiner 6T/Bj 94 war auch ohne 4 Jahre im Wald in die Jahre gekommen und hat irgendwannmal Probleme bereitet. Flutete letztlich zuviel Sprit rein...
Neuer Gaser und das Problem war vom Tisch...
In deinem Falle sicher auch kein Fehler, aber du mußt jetzt halt kucken, welcher bei dir paßt, wenn du auch diese Eventualität auschließen willst....
Gruß Paddy.
der Gaser meiner 6T/Bj 94 war auch ohne 4 Jahre im Wald in die Jahre gekommen und hat irgendwannmal Probleme bereitet. Flutete letztlich zuviel Sprit rein...
Neuer Gaser und das Problem war vom Tisch...
In deinem Falle sicher auch kein Fehler, aber du mußt jetzt halt kucken, welcher bei dir paßt, wenn du auch diese Eventualität auschließen willst....
Gruß Paddy.
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Wenn Sie,wie Du schreibst, Läuft mit Fragezeichen,Lässt sich das in den Griff bekommen.Da alles gereinigt wurde und Ausgebaut war kannst Du uns bestimmt auch die Grösse der HD mitteilen.Manfred.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Vielleicht willst du zu vielSpeckflagge hat geschrieben: ↑Freitag 14. Januar 2022, 19:41...
Habe schonmal frischen gemischten sprit rein gemacht und läuft.Nur noch nich so wie ich will.
...
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Moin,also das Sieb im Vergaser ist drin (siehe Bild vom Vergaser).
Ich kanns auf der HD nicht genau lesen kann 1.0 heissen könnte das sein?
Na ich will das sie vernünftig läuft, sie anscheinen nicht
Springt mit choke gut an, und dann dreht der Motor hoch wie sau.
Egal ob ich die Verstellschraube rein oder raus drehe.Vielleicht besorge ich mir auch noch einen neuen dann bin ich wohl auf der sicheren Seite.
Ich kanns auf der HD nicht genau lesen kann 1.0 heissen könnte das sein?
Na ich will das sie vernünftig läuft, sie anscheinen nicht

Springt mit choke gut an, und dann dreht der Motor hoch wie sau.
Egal ob ich die Verstellschraube rein oder raus drehe.Vielleicht besorge ich mir auch noch einen neuen dann bin ich wohl auf der sicheren Seite.
-
- fachapeist
- Beiträge: 481
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
sicher, daß der gaszug im vergaser richtig verlegt ist, also nicht durch die feder
1.o düse kenne ich keine, sollte eher 58 - 60 62 oder so sein also 0,58 und so
1.o düse kenne ich keine, sollte eher 58 - 60 62 oder so sein also 0,58 und so
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- fachapeist
- Beiträge: 481
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
könnte ne 70er sein
versuch mal ne kleinere hd
beim 50er motor zwischen 58 und 64
versuch mal ne kleinere hd
beim 50er motor zwischen 58 und 64
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Weiß er schon, was für ein Topf drauf ist? Vielleicht ist die 70er ja nicht ohne Grund drin....
Gruß Paddy.
Gruß Paddy.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Ziemlich sicher eine HD70 - und die spricht für einen größeren Hubraum, am ehesten 102 cm³.
Wie Paddy schon geschrieben hat: Ohne Ermittlung des Hubraums unter keinen Umständen in den Bereich, der beim Originalzylinder passt, also im Bereich 58 oder 60, heruntergehen.
Was soll "neu" ?
Arbeite doch erst einmal deine Baustellen ab . angefangen vom Gasgriff, der nicht zurückgeht bis zu woks berechtigter Frage nach der korrekten Positionierung der Feder am Schieber bis hin zur Klörung des Hubraums und einer eindeutigen Beschreibung, an welcher Schraube du gegen das Hochjubeln gedreht hast.
Wie Paddy schon geschrieben hat: Ohne Ermittlung des Hubraums unter keinen Umständen in den Bereich, der beim Originalzylinder passt, also im Bereich 58 oder 60, heruntergehen.
Was soll "neu" ?
Arbeite doch erst einmal deine Baustellen ab . angefangen vom Gasgriff, der nicht zurückgeht bis zu woks berechtigter Frage nach der korrekten Positionierung der Feder am Schieber bis hin zur Klörung des Hubraums und einer eindeutigen Beschreibung, an welcher Schraube du gegen das Hochjubeln gedreht hast.