
Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Für 4 Jahre stehen im Wald sieht die Kraftstoffleitung wie neu montiert aus.Es gibt eben noch Qualität. Bei Originalverlegung ist sie aber nicht so tief verbaut.
und ein Gruß aus der Bauhausstadt Dessau.Manfred.

Schau dir das mal an !!
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
ja die hat er mal neu gemacht wurden. Ich habe das gefühl als wen der Vorbesitzer versucht hat sie wieder in gang zu bekommen und es wohl nicht geschaft hat.
Die Batterie hat erauch neu gemacht!
Ich habe ihn gefragt ob das ding auch nen choke hat, da meint er nur zu mir, ne das geht automatisch.
Als ich sie hier bei mir hatte habe ich den choke unter dem Sitz gesehen. Den gezogen starter gedrückt und siehe da sie sprang an.
Also meiner meinung nach hat er wohl versucht sie zum laufen zu bringen aber es nicht geschaft.
Die Batterie hat erauch neu gemacht!
Ich habe ihn gefragt ob das ding auch nen choke hat, da meint er nur zu mir, ne das geht automatisch.
Als ich sie hier bei mir hatte habe ich den choke unter dem Sitz gesehen. Den gezogen starter gedrückt und siehe da sie sprang an.
Also meiner meinung nach hat er wohl versucht sie zum laufen zu bringen aber es nicht geschaft.
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Es ist wirklich so, Volker.
Man muß nicht sofort im ersten Schritt den Motor spalten, alles revidieren, etc., wenn eine Kiste lange gestanden hat (noch dazu im Freien...).
Aber mal den kompletten Weg des Sprits einfach mal durchgehen bis zum Ansaugstutzen und komplett porentief rein zu machen und die 100% sichere Funktionalität zu garantieren, kann niemals nie schaden.
Vor allem, weil das nur Arbeit ist und nicht viel kostet, wenn man Hahn, Tank, Schlauch und ggf. Dichtung am Benzinstandsgeber erneuert.
Tank ab, leer machen, Kaltreiniger rein und spülen, alles sauber blasen und trocknen lassen.
Der Weg des Benzins sollte bis zum Gaser einfach mal den Zustand einer frisch ausgelieferten Ape haben nach so einer Standzeit. Und dann sind da alle Zweifel beseitigt und zwar richtig.
Gruß Paddy.
Man muß nicht sofort im ersten Schritt den Motor spalten, alles revidieren, etc., wenn eine Kiste lange gestanden hat (noch dazu im Freien...).
Aber mal den kompletten Weg des Sprits einfach mal durchgehen bis zum Ansaugstutzen und komplett porentief rein zu machen und die 100% sichere Funktionalität zu garantieren, kann niemals nie schaden.
Vor allem, weil das nur Arbeit ist und nicht viel kostet, wenn man Hahn, Tank, Schlauch und ggf. Dichtung am Benzinstandsgeber erneuert.
Tank ab, leer machen, Kaltreiniger rein und spülen, alles sauber blasen und trocknen lassen.
Der Weg des Benzins sollte bis zum Gaser einfach mal den Zustand einer frisch ausgelieferten Ape haben nach so einer Standzeit. Und dann sind da alle Zweifel beseitigt und zwar richtig.
Gruß Paddy.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Danke für dein nochmal in`s Gewissen reden.
Recht haste ja.
Da ich den Vergaser nun ja im Ultraschalbad hatte , die Leitung auch neu ist werde ich den Tank jetzt auch noch mal abnehmen und reinigen .
Um auch sicher zu sein das das nachher reibungslos läuft.
ist es normal das im Lutfilter kein Filter ist?
Ich habe das Werkstatthandbuch auf cd und da ist auch keiner in den Zeichnungen drauf.
Zusätzliche frage hierzu, gibt es eine Dichtung an den vorderen Blinkern,? Auf der cd ist der Blinker leder nicht einzeln aufgelistet.
Nur so wie es im moment ist läuft ja das Wasser jedes mal rein.
Recht haste ja.
Da ich den Vergaser nun ja im Ultraschalbad hatte , die Leitung auch neu ist werde ich den Tank jetzt auch noch mal abnehmen und reinigen .
Um auch sicher zu sein das das nachher reibungslos läuft.
ist es normal das im Lutfilter kein Filter ist?
Ich habe das Werkstatthandbuch auf cd und da ist auch keiner in den Zeichnungen drauf.
Zusätzliche frage hierzu, gibt es eine Dichtung an den vorderen Blinkern,? Auf der cd ist der Blinker leder nicht einzeln aufgelistet.
Nur so wie es im moment ist läuft ja das Wasser jedes mal rein.
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Volker,in den Luftfilter gehören 3 Matten und in den Deckel eine Dichtung.Zum Ultraschallbad.Ich sehe auf dem Bild Vergaser mit Kleinteilen.Düsen hast Du nicht Ausgeschraubt?Bei den Dichtungen zu den Blinkern bin ich mir jetzt nicht sicher.Glaube aber es sind keine drin.Manfred.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Doch ich hab alles raus genommen. Schatzi wollte unbedingt nen Photo machen
Wollte sich mal als schrauber fühlen.
Ne jetzt im ernst, fürs Bad hab ich natürlich alles komplett raus gemacht.
Schön zu wissen das in den Filter doch mMatten gehören, konnte es mir ohne auch nicht vorstellen.
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Wollte sich mal als schrauber fühlen.
Ne jetzt im ernst, fürs Bad hab ich natürlich alles komplett raus gemacht.
Schön zu wissen das in den Filter doch mMatten gehören, konnte es mir ohne auch nicht vorstellen.
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Und das Filtersieb für den Vergaser ?Manfred.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
filtersieb für Vergaser? wo sitzt das denn noch?
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Alles klar Volker gründlich gearbeitet hast Du nicht.Gib das Sieb mal als Suchbegriff ein.Bekommst da vielleicht mehr erklärt.Manfred.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Ha, was heisst da nicht grünlich gearbeitet.Ichkann ja nur das erneuern was ich sehe bzw was da oder was da war.Bi ja eh eigentlich der
Motorrad typ
Motorrad typ