Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Da hab keinen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Das ist der Benzinhahn. Öffnen und schließen an dem gerändelten Ende. Es könnte aber noch 4 Jahren im Wald sein, dass du das gerändelte Teil drehen kannst, der Hahn aber weder schlißt noch öffnet, sondern die Spindel im Inneren in der Position bleibt, in der sie festsitzt - ob Durchlass oder nicht ist Zufall.
Im Tachometer gibt es eine Warnleuchte, die aber selbst dann, wenn der Schwimmer noch intakt ist, eher schätzt als eine verlässliche Restmenge anzeigt.
Ein Kanister an Bord ist sinnvoll.
Der ab dem Zugverteiler zweigeteilte Gaszug ist auch fpr die Ölpumpe zuständig ( wenn du sie noch hast ).
Im Tachometer gibt es eine Warnleuchte, die aber selbst dann, wenn der Schwimmer noch intakt ist, eher schätzt als eine verlässliche Restmenge anzeigt.
Ein Kanister an Bord ist sinnvoll.
Der ab dem Zugverteiler zweigeteilte Gaszug ist auch fpr die Ölpumpe zuständig ( wenn du sie noch hast ).
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Aha, sehr gut.
Also drehen kann ich es noch leicht.
Muss der dreher denn ganz rein oder raus?
Ich habe keinen Öltank mehr, also ich muss selber mischen weil der vorbesitzer die
Ölpumpe demontiert hat.Was ich persöhnlich auch gut finde.
Ein Teil weniger was defekt gehen kann.
Also bräuchte ich doch einen Gaszug der normal weg von dem Gasdreher am Steuer zum vergaser geht.
Gibt es so einen auch zu kaufen?
Also drehen kann ich es noch leicht.
Muss der dreher denn ganz rein oder raus?
Ich habe keinen Öltank mehr, also ich muss selber mischen weil der vorbesitzer die
Ölpumpe demontiert hat.Was ich persöhnlich auch gut finde.
Ein Teil weniger was defekt gehen kann.
Also bräuchte ich doch einen Gaszug der normal weg von dem Gasdreher am Steuer zum vergaser geht.
Gibt es so einen auch zu kaufen?
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8546
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Ja, den langen Gaszug für Modelle ohne Ölpumpe ab Werk. Den Öltank ausnauen und den Zugverteiler zu belassen lässt mich fürchten, dass die Ölpumpe nicht wirklich stillgelegt worden ist.
Im Uhrzeigersinn drehen = ZU - gegen = auf. Die Position des gerändelten Teils ändert sich nicht. Wenn du keine Endanschläge hast, ist der Hahn defekt.
Im Uhrzeigersinn drehen = ZU - gegen = auf. Die Position des gerändelten Teils ändert sich nicht. Wenn du keine Endanschläge hast, ist der Hahn defekt.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Also er hat sie definitiv ausgbaut da er auch den Öltank demontiert hat. Habe ich zwar mit bekommen ist aber nicht mehr montiert.
Aber gut zu wissen das es den Gaszug auch in einer längeren version zu haben ist.Den werde ich mair dan noch bestellen, da mein Gaszug
doch sehr schwerg geht.Habe schon alle Züge geölt aber der Gaszug geht halt auch nicht von alleine zurück.
ABer wie weit muss ih denn die schraube vom Tank raus drehen so das ich dann freien durchlauf habe?
Aber gut zu wissen das es den Gaszug auch in einer längeren version zu haben ist.Den werde ich mair dan noch bestellen, da mein Gaszug
doch sehr schwerg geht.Habe schon alle Züge geölt aber der Gaszug geht halt auch nicht von alleine zurück.
ABer wie weit muss ih denn die schraube vom Tank raus drehen so das ich dann freien durchlauf habe?
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Rausdrehen linksherum bis Anschlag, dann ist er vollständig offen.
Nach 4 Jahren im Wald würde ich den Tank abmachen, Benzin raus, neuen Hahn rein (15 - 20 Euro oder so) und auch den Schwimmer der Tankanzeige mal rausmachen und reinigen.
Tank durchspülen und dann sollte gut sein.
Gruß Paddy.
Nach 4 Jahren im Wald würde ich den Tank abmachen, Benzin raus, neuen Hahn rein (15 - 20 Euro oder so) und auch den Schwimmer der Tankanzeige mal rausmachen und reinigen.
Tank durchspülen und dann sollte gut sein.
Gruß Paddy.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Der Tank war total lehr.
Habe schonmal frischen gemischten sprit rein gemacht und läuft.Nur noch nich so wie ich will.
Dafür das sie so lange im feuchten stand bzw tatsächlich im Wald ist sie noch gut in schuss.
Muss ich denn für ein langen Gaszug unter einem andern Model suchen oder einfach messen wie lang er sein muss und danach suchen?
Habe schonmal frischen gemischten sprit rein gemacht und läuft.Nur noch nich so wie ich will.
Dafür das sie so lange im feuchten stand bzw tatsächlich im Wald ist sie noch gut in schuss.
Muss ich denn für ein langen Gaszug unter einem andern Model suchen oder einfach messen wie lang er sein muss und danach suchen?
-
- fachapeist
- Beiträge: 481
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
https://www.google.com/search?q=ape+50+ ... kK-U8Aw3:0
tl1t bis tl6t
würde den komplett tauschen.
nach jahren im wald kann da im tank ganz schön was rumsintern.
ich hatte in meinem dieseltank mal sone bakterienschlotze drin
e5 oder e10 kraftstoff lickt auch mikroben an und glaub mir die willst du nicht haben.
den rank zu reinigen schadet ganz bestimmt nicht
ich hab hier irgendwo noch einen rumliegen, den ich mir als komplettersatzzug zugelegt habe, hab den 2021 auch gewechselt.
tl1t bis tl6t
würde den komplett tauschen.
nach jahren im wald kann da im tank ganz schön was rumsintern.
ich hatte in meinem dieseltank mal sone bakterienschlotze drin
e5 oder e10 kraftstoff lickt auch mikroben an und glaub mir die willst du nicht haben.
den rank zu reinigen schadet ganz bestimmt nicht
ich hab hier irgendwo noch einen rumliegen, den ich mir als komplettersatzzug zugelegt habe, hab den 2021 auch gewechselt.
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
Naja,
du sagst, sie läuft, aber nicht zufriedenstellend...
Jetzt kannst du weiterhin die Minimalversion machen, obwohl die Kiste 4 Jahre im Wald gestanden hat oder Schritt für Schritt die technischen Dinge wie "sauberer Tank" einfach mal mit kleinem Aufwand geistig abhaken.
Tank ausbauen, reinigen, neuer Hahn, diesen Entlüftungsschlauch tauschen und schauen, ob die Tankentlüftung am Tankdeckel in Ordung ist bzw den Tankdeckel am Besten auch gleich tauschen.
Dann ist das abgehakt.
Oder du fragst uns nach einiger Zeit: "meine Ape läuft nicht richtig, an was könnte es liegen? Den Gaser habe ich bereits gereinigt! Komisch...Ach übrigens, neuer Sprit ist drin!"
Gruß Paddy.
du sagst, sie läuft, aber nicht zufriedenstellend...
Jetzt kannst du weiterhin die Minimalversion machen, obwohl die Kiste 4 Jahre im Wald gestanden hat oder Schritt für Schritt die technischen Dinge wie "sauberer Tank" einfach mal mit kleinem Aufwand geistig abhaken.
Tank ausbauen, reinigen, neuer Hahn, diesen Entlüftungsschlauch tauschen und schauen, ob die Tankentlüftung am Tankdeckel in Ordung ist bzw den Tankdeckel am Besten auch gleich tauschen.
Dann ist das abgehakt.
Oder du fragst uns nach einiger Zeit: "meine Ape läuft nicht richtig, an was könnte es liegen? Den Gaser habe ich bereits gereinigt! Komisch...Ach übrigens, neuer Sprit ist drin!"
Gruß Paddy.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 83
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 19:29
- Vorname: Volker
- Ort: Kirchseelte
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: ??
- Km-Stand: 65000
- Extras: Neben einer Ape darf natürlich im Haushalt noch min. ein Motorrad ein Treker ein Boot
ein Bauwagen und ein Hund nicht fehlen. :-)
Re: Stillgelegte Ape wieder gangbar machen
HAHA , ja so wird es wohl kommen, aber dank der Tips hoffe ich das ich solche fragen ausschliessen kann.
Da sie ja nun im Sommer auch vernünftig laufen soll, werde ich mir die Arbeit machen den Tank zu demontieren alles sauber machen und auch einige Teile zu erneuern.
Danke aber für Deine vorherseherischen kenntnisse. Weil recht haste.
Da sie ja nun im Sommer auch vernünftig laufen soll, werde ich mir die Arbeit machen den Tank zu demontieren alles sauber machen und auch einige Teile zu erneuern.
Danke aber für Deine vorherseherischen kenntnisse. Weil recht haste.