Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7301
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Mit der auf den Fotos abgebildeten CDI ?
Dann hätte ich richtig spekuliert...
Dann hätte ich richtig spekuliert...
Schau dir das mal an !!
-
- Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 20. Februar 2021, 22:03
- Vorname: Gillian
- Ort: Renningen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL4T
- Baujahr: 1985
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Guten Abend,
ich schon wieder ;). Und zwar wollte ich meine Ape heute fertig machen (Pritsche, Choke,..) und sie springt fast nichtmehr an. Davor ist sie am Anfang nur manchmal an gespungen. Sie springt an läuft dann auch ok und geht dann auf einmal aus. Dann springt sie wieder nicht an. Irgendwann springt sie dann wieder an. An was kann das liegen?
Habe auf ein loses Kabel in der Zündspule getippt.. Habe aber noch keinen passenden Abzieher da.
Vielen Dank
ich schon wieder ;). Und zwar wollte ich meine Ape heute fertig machen (Pritsche, Choke,..) und sie springt fast nichtmehr an. Davor ist sie am Anfang nur manchmal an gespungen. Sie springt an läuft dann auch ok und geht dann auf einmal aus. Dann springt sie wieder nicht an. Irgendwann springt sie dann wieder an. An was kann das liegen?

Habe auf ein loses Kabel in der Zündspule getippt.. Habe aber noch keinen passenden Abzieher da.
Vielen Dank
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7301
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Heißt " wollte Choke fertig machen", dass du das gemacht hast oder nicht ?
Und wie soll ich deinen Beitrag "sie läuft" verstehen, zu dem ich schon die Frage nach der CDI gestellt hatte ?
UInd was ist bei dir eine Zündspule ?
Und wie soll ich deinen Beitrag "sie läuft" verstehen, zu dem ich schon die Frage nach der CDI gestellt hatte ?
UInd was ist bei dir eine Zündspule ?
-
- Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 20. Februar 2021, 22:03
- Vorname: Gillian
- Ort: Renningen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL4T
- Baujahr: 1985
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Guten Morgen,
sorry hatte mich falsch ausgedrückt. Meinte ich habe sie technisch fertig. Nur der Motor will noch nicht so ganz. Die CDI/Zündspule ist die auf den Bilder. Die funktioniert. Und was ich am Ende mit losem Kabel geschrieben hatte meinte ich natürlich die Lichtmaschine.
Vielen Dank
sorry hatte mich falsch ausgedrückt. Meinte ich habe sie technisch fertig. Nur der Motor will noch nicht so ganz. Die CDI/Zündspule ist die auf den Bilder. Die funktioniert. Und was ich am Ende mit losem Kabel geschrieben hatte meinte ich natürlich die Lichtmaschine.
Vielen Dank
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7301
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Danke auch - lose Kabel im Bereich der Lichtmaschine / ZGP sind eher selten. Meist sind es gelockerte Lötstellen, die oft nicht auf den ersten Blick auffallen.
Deine Beschreibung passt durchaus zu einem Phänomen, das bei gealterten Spulenwicklungen dazu führt, dass die Zündanlage nach Erwärmung "streikt" und sich wie von Zaiberhans "repariert". Leider trügt diese "Reparatur".
Betroffen sind entweder die Ladespule der Zündung ( die große Umwickelte ) oder das sog. Pickup ( schwarzes Kästchen ).
Widerstandmessungen scheitern meist daran, dass du im kalten Zustand reguläre Werte hast.
Deine Beschreibung passt durchaus zu einem Phänomen, das bei gealterten Spulenwicklungen dazu führt, dass die Zündanlage nach Erwärmung "streikt" und sich wie von Zaiberhans "repariert". Leider trügt diese "Reparatur".
Betroffen sind entweder die Ladespule der Zündung ( die große Umwickelte ) oder das sog. Pickup ( schwarzes Kästchen ).
Widerstandmessungen scheitern meist daran, dass du im kalten Zustand reguläre Werte hast.
-
- Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 20. Februar 2021, 22:03
- Vorname: Gillian
- Ort: Renningen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL4T
- Baujahr: 1985
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Soo hab jetzt die Lichtmaschine rausbekommen. Die Kabel wo an die CDI/Zündspule gehen waren innen noch ok, und die anderen Kabel war nurnoch das schwarze Kabel gescheit dran. Und das grüne wo zum Zündschloss geht (aus-Kabel) verbindet sich ja zum ausstellen mit Masse. Und ich vermute dass das grüne Kabel manchmal in der LiMa an Masse kommt und dann der Motor natürlich ausgeht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7301
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Schon möglich, dass Masseschluss des grünen Kabels den Motor hin und wieder abgestellt hat, aber die Kabel haben - bis auf die drei zur CDI - schon deutlich bessere Tage gesehen...
-
- Anfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 20. Februar 2021, 22:03
- Vorname: Gillian
- Ort: Renningen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL4T
- Baujahr: 1985
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 TL4T Lichtmaschine/Motor anschließen Elektrik
Guten Morgen,
die neue Lichtmaschine ist schon eingebaut und siehe da, Sie läuft wie ein Uhrwerk
. Jetzt heißt es noch Bremsen überholen, auf das (Folien
) Kennzeichen warten und ab geht's.
Vielen Dank an alle die mir geholfen/geantwortet haben.
Und noch frohe Ostern an alle die das lesen!
die neue Lichtmaschine ist schon eingebaut und siehe da, Sie läuft wie ein Uhrwerk


Vielen Dank an alle die mir geholfen/geantwortet haben.
Und noch frohe Ostern an alle die das lesen!
