Also hab ein gewinde reingeschnitten. Natürlich mit viel fett das die spähne kleben bleiben.
Und mir eine abdichtende madenschraube hergedreht.
Habe sie mit loctite gesichert.
Bin gerade 15 km gefahren mit 5 mal abstellen und starten, dies funktionierte problemlos auch im kalten zustand.
Jetzt läuft er wie du sagst zu fett, ich werde mir ein paar düsen bestellen und abstimmen.
Drehschieber Dichtfläche hab ich auf Toleranz überprüft
Mit einer Fühlerlehre auf beiden seiten bleibt das 0,05mm blättchen fest stecken.
Ich denke da wollte jemand einen Membranansaugstutzen einbauen und hat einen offenen Durchgang gebohrt das der MASS richtig verdichtet.
Statt aufgefräst.
Zündung einstellen
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7162
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Zündung einstellen
Klingt gut und sieht auch gut aus.
Ich bin gespannt, bei welcher HD-Größe du ankommst.
Ich bin gespannt, bei welcher HD-Größe du ankommst.
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Also
Mit der 82 düse
Hab mich damals verschaut dachte es wäre eine 81.
Läuft sie perfekt
Mit 71 und 74 hab ich probleme beim starten er springt mir gar nicht weg.
Mit der 82 düse
Hab mich damals verschaut dachte es wäre eine 81.
Läuft sie perfekt
Mit 71 und 74 hab ich probleme beim starten er springt mir gar nicht weg.