Zündung einstellen
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Welche hd würdest du mir in diesen fall empfehlen
Schau dir das mal an !!
-
- Anfänger
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 27. November 2010, 21:10
- Vorname: Jan
- Ort: bei München
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 50/ TL6T
- Baujahr: 2002/1998
- Farbe: Grün/Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: Rammschutz, Dachgepäckträger, Radio und Schnickschnack
- Setup: Serie natürlich!!! (hüstel...)
Re: Zündung einstellen
Fährst du die Originale Klammer an der Zündkerze oder einen entstörtet Stecker(zB. NGK)?
Falls Stecker ist es die falsche Kerze.
bR7es ist auch entstört, das verträgt sich nicht. B7ES wäre korrekt.
Glaube zwar nicht unbedingt, dass das die Ursache deines Problems ist - aber ändern würd ich’s. Ich hab bei den Widerstandssachen schon Pferde kotzen sehen. Da kommen die verrücktesten Sachen bei raus...
Jan
Falls Stecker ist es die falsche Kerze.
bR7es ist auch entstört, das verträgt sich nicht. B7ES wäre korrekt.
Glaube zwar nicht unbedingt, dass das die Ursache deines Problems ist - aber ändern würd ich’s. Ich hab bei den Widerstandssachen schon Pferde kotzen sehen. Da kommen die verrücktesten Sachen bei raus...
Jan
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7162
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Also Zündung habe ich eingestellt auf 18° , habe sie am Polrad um 1,5 cm verstellen müssen.
Jetzt läuft er 4-5km/h schneller.
Jedoch hat es das Problem nicht behoben.
Es ging wieder ca. 6 mal Starten/fahren gut, dann fing das ewige orgeln wieder an.
Habe den Drehschieber begutachtet, die Kurbelwelle weißt an manchen stellen Riefen auf.
Bin gestern 40 km gefahren, mein ganzer luftfilterkasten war komplett mit benzingemisch versüfft, er startete gar nicht mehr.
Habe die zündkerze raus,durchlaufen lassen und wieder rein danach startete er sofort.
Meine neue Erkenntnis Drehschieber undicht...
Jetzt läuft er 4-5km/h schneller.
Jedoch hat es das Problem nicht behoben.
Es ging wieder ca. 6 mal Starten/fahren gut, dann fing das ewige orgeln wieder an.
Habe den Drehschieber begutachtet, die Kurbelwelle weißt an manchen stellen Riefen auf.
Bin gestern 40 km gefahren, mein ganzer luftfilterkasten war komplett mit benzingemisch versüfft, er startete gar nicht mehr.
Habe die zündkerze raus,durchlaufen lassen und wieder rein danach startete er sofort.
Meine neue Erkenntnis Drehschieber undicht...
- toto75
- fachapeist
- Beiträge: 351
- Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 21:21
- Vorname: Antonio
- Ort: Gottmadingen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM703
- Baujahr: 2007
- Farbe: rot
- Km-Stand: 25100
- Extras: Radio , Lautsprecher , 3 Bremslicht, Seitenmarkierungsleuchten, Rückfahrkamera, selbst gebauten Sportauspuff
- Setup: Original
Re: Zündung einstellen
Also ich würde wie gesagt die Düse anpassen da die 81 Düse eher in ein 19 / 19 Vergaser passt und nicht in ein 18 /16 ! Allerdings kann man die Größe der Düse nicht einfach so bestimmen da jede Ape durch Tuning maßnahmen anders zu bedüsen ist !! Ich würde mal mit einer 70 Düse anfangen und mich gegeben falls nach unten(das glaube ich mal ) oder nach oben heran arbeiten .
Gruß Toto`
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Wenn ich im Uhrzeigersinn am Polrad drehe, spritzt/läuft aus dem loch benzin
Ist das Loch normal ?
Finde keine Drehschieberfläche wie bei mir mit einer Bohrung
Ist das Loch normal ?
Finde keine Drehschieberfläche wie bei mir mit einer Bohrung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Also die Bohrung ist durchgehend geöffnet.
Die Kurbelwelle verschließt das Loch nicht.
Schätzungsweiße hat Dichtfläche vom Drehschieber innen einen schaden.
Oder da wollte jemand einen Membranansaugstutzen einbauen.
Also entweder ich versiegel das loch oder es muss ein Membranansaugstutzen her.
Hoffe das Problem wäre dann gelöst
Die Kurbelwelle verschließt das Loch nicht.
Schätzungsweiße hat Dichtfläche vom Drehschieber innen einen schaden.
Oder da wollte jemand einen Membranansaugstutzen einbauen.
Also entweder ich versiegel das loch oder es muss ein Membranansaugstutzen her.
Hoffe das Problem wäre dann gelöst
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7162
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Zündung einstellen
Mit aller Vorsicht: Das ist kein Motor, der in eine TL4 gehört, sondern einer für ZAPC-Modelle. u.U. auch für TL5.
Die Öffnung im Ansaugkanal führt zu einem,Stutzen unterhalb am Motorgehäuse und wird mit einem dort dicht angeschlossenen Schlauch mit dem Vergaser verbunden, wenn er zwischen demOlschlauch - den du micht hast - und dem Benzinleitungsanschluss - den du hast - einen dritten Anschluss dafür hat.
Wenn dein Vergaser diesen dritten Anschluss nicht hat, verschließ denStutzen unten am Motor, und zwar dicht.
Danach brauchst du auch keine HD 81 mehr.
Ser Drehschieber ist unverdächtig, da dein Motor gut startet, wenn er nicht in Benzin ertrunken ist. Er kann diese Öffnung schon deshalb nicht schließen, weil sie im Kanal vor dem Drehschieber liegt.
Die Öffnung im Ansaugkanal führt zu einem,Stutzen unterhalb am Motorgehäuse und wird mit einem dort dicht angeschlossenen Schlauch mit dem Vergaser verbunden, wenn er zwischen demOlschlauch - den du micht hast - und dem Benzinleitungsanschluss - den du hast - einen dritten Anschluss dafür hat.
Wenn dein Vergaser diesen dritten Anschluss nicht hat, verschließ denStutzen unten am Motor, und zwar dicht.
Danach brauchst du auch keine HD 81 mehr.
Ser Drehschieber ist unverdächtig, da dein Motor gut startet, wenn er nicht in Benzin ertrunken ist. Er kann diese Öffnung schon deshalb nicht schließen, weil sie im Kanal vor dem Drehschieber liegt.
-
- Anfänger
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 6. Januar 2021, 00:09
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Tl4t
- Baujahr: 1986
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 6000
- Setup: 102ccm polin
dellorto shbc 18.16n
82 düse
Re: Zündung einstellen
Kommen wir der sache schon näher
Auf dem Motor steht: 990400
Jedoch fehlt mir dieser stutzen unterhalb vom motor, mein Vergaser hat diesen 3ten Anschluss der war dicht gemacht
Diese Bohrung führt nur in den Kurbelkreis, sonst niedrigens wo hin
Es schneit mir so als hätte dies jemand selbst gemacht, da sie nicht mal genau in der mitte ist.
Danke schon mal
Auf dem Motor steht: 990400
Jedoch fehlt mir dieser stutzen unterhalb vom motor, mein Vergaser hat diesen 3ten Anschluss der war dicht gemacht
Diese Bohrung führt nur in den Kurbelkreis, sonst niedrigens wo hin
Es schneit mir so als hätte dies jemand selbst gemacht, da sie nicht mal genau in der mitte ist.
Danke schon mal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7162
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Zündung einstellen
Interessant, aber unschön, diese Bohrung.
Aber du hast recht; die Bohrung zu dem bei deinem Motor nicht vorhandenen Stutzen liegt in einem ca. 90 Grad-Winkel zum Ansaugkanal.
Wenn die Bohrung tatsächlich bis ins Kurbelhaus durchgeht, hätten wir den ersten Fall einer echten Kubelgekäuseentlüftung, die leider fatal ist.
Vermutlich liegt da die Ursache. Ich würde die Öffnung provisorisch, aber sicher verschließen - und wenn du dann einen Motor mit allen Anzeichen völliger Überfettung hast, abdüsen ( geschätzt HD 74 ) und dann dauerhaft verschließen.
Die Motornummer kann ich nicht einem Motortyp zuordnen.
Der Gedanke hinter dieser Bohrung bleibt unklar.
Aber du hast recht; die Bohrung zu dem bei deinem Motor nicht vorhandenen Stutzen liegt in einem ca. 90 Grad-Winkel zum Ansaugkanal.
Wenn die Bohrung tatsächlich bis ins Kurbelhaus durchgeht, hätten wir den ersten Fall einer echten Kubelgekäuseentlüftung, die leider fatal ist.
Vermutlich liegt da die Ursache. Ich würde die Öffnung provisorisch, aber sicher verschließen - und wenn du dann einen Motor mit allen Anzeichen völliger Überfettung hast, abdüsen ( geschätzt HD 74 ) und dann dauerhaft verschließen.
Die Motornummer kann ich nicht einem Motortyp zuordnen.
Der Gedanke hinter dieser Bohrung bleibt unklar.