Kupplungshebel Feder gebrochen
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2860
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Die 5,31 Euro sind gut angelegt.So oft musst Du da nicht ran.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
Schau dir das mal an !!
-
- Anfänger
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2018, 12:23
- Vorname: H.
- Ort: Fröndenberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2017
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 8600
- Extras: Heizung, Rückfahrscheinwerfer
- Setup: Original 50
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
So dachte ich mir auch.
Kommt die Dichtung da so drunter oder muss die vorbehandelt werden, Öl drauf oder so...?
Kommt die Dichtung da so drunter oder muss die vorbehandelt werden, Öl drauf oder so...?
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2860
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Es reicht wenn Du die Belagflächen mit einem Lappen abwischst. Normal ist da nichts.Notfalls ein paar Reste von einer eventuellen,vorher verbauten ,Papierdichtung.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
- Anfänger
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2018, 12:23
- Vorname: H.
- Ort: Fröndenberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2017
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 8600
- Extras: Heizung, Rückfahrscheinwerfer
- Setup: Original 50
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Ok. Sieht auch eher wie nur Platt drücken aus.
-
- Anfänger
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2018, 12:23
- Vorname: H.
- Ort: Fröndenberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2017
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 8600
- Extras: Heizung, Rückfahrscheinwerfer
- Setup: Original 50
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Hallo,
hätte nochmal die Frage nach dem Drehmoment der Ölablassschraube vom Getriebe. Für die vom Diff sind es 25Nm....aber ich hab vergessen wo das für das Getribe stand.
Gruß pa
hätte nochmal die Frage nach dem Drehmoment der Ölablassschraube vom Getriebe. Für die vom Diff sind es 25Nm....aber ich hab vergessen wo das für das Getribe stand.
![[dash1.gif] [dash1.gif]](./images/smilies/dash1.gif)
Gruß pa
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2860
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Du hast nicht vergessen wo der Wert für die Getriebeölablasschraube steht.Du hast ihn nicht gefunden weil nur einer angegeben ist.Zumindest in meinem Papier.Nimm den gleichen wie vom Differential,also 20-25.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7165
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Manchmal muss man Manfred fast auf den Hinterkopf schlagen ( soll das Denken verbnessern ).
Getriebeölschraube ist M7, Differnetial ( ohne Dichtung und konisch ) irgendwas zwischen M12 und 20
Zieh die Schraube fest - und wenn du unbedingt ein Moment brauchst, nimm irgendetwas zwischen 12 und 15 Nm.
Ich habe jetzt eine Ahnung, warum Gewinde oder Gehäuse zerstört werden, Manfred.
Getriebeölschraube ist M7, Differnetial ( ohne Dichtung und konisch ) irgendwas zwischen M12 und 20
Zieh die Schraube fest - und wenn du unbedingt ein Moment brauchst, nimm irgendetwas zwischen 12 und 15 Nm.
Ich habe jetzt eine Ahnung, warum Gewinde oder Gehäuse zerstört werden, Manfred.
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2860
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Hallo Friedhelm,meine Angaben sind den "Anlagen Ape 50 Handbuch",Einheit Motor-Differential entnommen.Das Anzugmoment für Differenzialöl-Ablassschraube ist dort mit 20-25 Nm angegeben.Für die Getriebeölablassschraube habe ich keine Angaben gefunden.Soweit die Theorie.Ob dieses Anzugsmoment in der Praxis nötig ist kann bezweifelt werden zumal es fast dem der Radmuttern entspricht.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7165
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Kupplungshebel Feder gebrochen
Bist du sicher, dass du meinen Beitrag verstanden hast, Manfred ?
Was sollen in diesem Zusammenhang Momente für Radmuttern ?
Was sollen in diesem Zusammenhang Momente für Radmuttern ?