Ape 50 hat keine Leistung
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7191
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Ja, kann ich, Lothar, aber wir sollten erst einmal abwarten, dass sich Stefanmeldet, wenn er die Beläge hat und - wenn er die Passenden bestellt hat - eingebaut hat.
Vorab nur eins: Bevor du erneut den Kupplungsdeckel abnimmst, Stefan: Hast du am Kupplungsarm nach dem Aushängen des Kupplungszugs einen fühlbaren Leerweg, bevor du den Gegendruck der Feder(n) spürst ?
Vorab nur eins: Bevor du erneut den Kupplungsdeckel abnimmst, Stefan: Hast du am Kupplungsarm nach dem Aushängen des Kupplungszugs einen fühlbaren Leerweg, bevor du den Gegendruck der Feder(n) spürst ?
Schau dir das mal an !!
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 7396
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL2T
- Baujahr: alt
- Km-Stand: 0
- Extras: Achtung! Bitte keine Beiträge von mir und keine Fotos von mir, oder auf denen ich abgebildet bin, bei Facebook (o.ä. SocialMedia's) einstellen! Danke.
- Setup: 50er
Re: Ape 50 hat keine Leistung
In dem Falle würde die Kupplung ja 'nicht trennen', statt 'durchrutschen', wie hier vermutet wird. Oder hab ich beim Querlesen was falsch aufgefasst, Friedhelm?
Es grüsst kofewu
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7191
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Das fürchte ich,Wolfgang. Wenn - wie bei Lothars Motorteilemixmotor schon beim Versuch, den Kupplungsdeckel aufzusetzen, Druck auf die Druckplatte ausgeübt wird, schließt die Kupplung nicht und rutscht u.U. durch.
Ob das bei der Ape des TE so ist, können wir eungrenzen; wenn bei ausgehämgtem Kupplungszug keinerlei Spiel im Kupplungsarm festzustellen ist, wäre das neben verschlissenen Belägen eine weitere mögliche Ursache.
Ob das bei der Ape des TE so ist, können wir eungrenzen; wenn bei ausgehämgtem Kupplungszug keinerlei Spiel im Kupplungsarm festzustellen ist, wäre das neben verschlissenen Belägen eine weitere mögliche Ursache.
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Hallo, die Kupplung war es wohl nicht!
ich habe als Bestellung für meine 6 Feder Kupplung 3 Kupplungsscheiben bekommen.
Als ich die Kupplung aufgemacht habe, habe ich aber bemerkt das ich 4 Lamellenscheiben habe.
4 mal schmalere Lamellen statt 3 breitere. Hab sie trotzdem mit einer Metallscheibe weniger eingebaut.
Passt auch!
Dadurch das die Beläge neu sind, sind 3 neue Scheiben dicker als 4 alte.
Das Ergebniss ist das gleiche wie vorher.
Bin jetzt gerade am Überlegen ob ich mir so nen Düsenset besorgen soll!
Wenn der Kupplungszug ausgehängt ist, ist im Kupplungsarm Spiel! Es sollte also kein Druck auf der Kupplung sein!
ich habe als Bestellung für meine 6 Feder Kupplung 3 Kupplungsscheiben bekommen.
Als ich die Kupplung aufgemacht habe, habe ich aber bemerkt das ich 4 Lamellenscheiben habe.
4 mal schmalere Lamellen statt 3 breitere. Hab sie trotzdem mit einer Metallscheibe weniger eingebaut.
Passt auch!
Dadurch das die Beläge neu sind, sind 3 neue Scheiben dicker als 4 alte.
Das Ergebniss ist das gleiche wie vorher.
Bin jetzt gerade am Überlegen ob ich mir so nen Düsenset besorgen soll!
Wenn der Kupplungszug ausgehängt ist, ist im Kupplungsarm Spiel! Es sollte also kein Druck auf der Kupplung sein!
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 7396
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL2T
- Baujahr: alt
- Km-Stand: 0
- Extras: Achtung! Bitte keine Beiträge von mir und keine Fotos von mir, oder auf denen ich abgebildet bin, bei Facebook (o.ä. SocialMedia's) einstellen! Danke.
- Setup: 50er
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Soso, Du hast also einen Motor aus einer TL3T mit einer nicht dazu gehörigen 6-Feder Kupplung. Und die ist auch noch zur Tuningkupplung mit 4 Scheiben umgerüstet. Und nun hast Du wieder auf 3 Scheiben zurückgerüstet, aber die blanken Scheiben sind bei einer 4-Scheiben Kupplung dünner. Das sind alles bedenkliche Kombinationen.
Und dabei ist es immer noch unklar, ob die Kupplung überhaupt das entscheidende Problem ist.
Tappen im Dunkeln, mehr ist das bisher nicht.
Und dabei ist es immer noch unklar, ob die Kupplung überhaupt das entscheidende Problem ist.
Tappen im Dunkeln, mehr ist das bisher nicht.
Es grüsst kofewu
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Ja das stimmt leider.
Lieber wäre mir auch der orignale Motor ohne solche Komplikationen.
Oder irgendein Motor der funktioniert.
Lieber wäre mir auch der orignale Motor ohne solche Komplikationen.
Oder irgendein Motor der funktioniert.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:47
- Vorname: Klaus-Peter
- Ort: Hannover
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APETL6/Mofa
- Baujahr: 1994
- Farbe: Forest Grün
- Km-Stand: 17499
- Extras: Zapc80 Motor, standheizung, Alu-Bremsstrommeln
- Setup: 85ccm,70er düse, sito 0244,
- Wohnort: Hannover
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Evtl sind deine Kurbelwellenwangen hin oder der vorgänger hat an den überströmen Rum geschliffen
soll ja mal ein 112 oder sogar 133ccm Gewesen sein
soll ja mal ein 112 oder sogar 133ccm Gewesen sein
Ohne Stolker Wäre das Leben Leichter
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 105
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:47
- Vorname: Klaus-Peter
- Ort: Hannover
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APETL6/Mofa
- Baujahr: 1994
- Farbe: Forest Grün
- Km-Stand: 17499
- Extras: Zapc80 Motor, standheizung, Alu-Bremsstrommeln
- Setup: 85ccm,70er düse, sito 0244,
- Wohnort: Hannover
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Hoffend lich hab ihr Nicht Irgendwo Einen Scheibenfeder/ Halbmondkeil Vergessen oder Einen Zu kleinen verbaut und dort Rutscht es durch,
Lima, Primär ,Kupplung, Kurbellwelle usw
Ohne Stolker Wäre das Leben Leichter
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Ich krieg echt zuviel mit dem Motor.
Ich fahre das Ding jetzt mal mit 3 Km/H um die Ecke zum Kompression prüfen.
Und dann nehme ich das teil auseinander und checke nochmal alles ganz ganz genau durch!
Überströmer, Kurbelwelle usw.
Ich mach Fotos!
Ich fahre das Ding jetzt mal mit 3 Km/H um die Ecke zum Kompression prüfen.
Und dann nehme ich das teil auseinander und checke nochmal alles ganz ganz genau durch!
Überströmer, Kurbelwelle usw.
Ich mach Fotos!
-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 27. November 2010, 21:10
- Vorname: Jan
- Ort: bei München
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 50/ TL6T
- Baujahr: 2002/1998
- Farbe: Grün/Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: Rammschutz, Dachgepäckträger, Radio und Schnickschnack
- Setup: Serie natürlich!!! (hüstel...)
Re: Ape 50 hat keine Leistung
Stop, halt:StefanR hat geschrieben: ↑Montag 25. Januar 2021, 21:12Hallo, die Kupplung war es wohl nicht!
ich habe als Bestellung für meine 6 Feder Kupplung 3 Kupplungsscheiben bekommen.
Als ich die Kupplung aufgemacht habe, habe ich aber bemerkt das ich 4 Lamellenscheiben habe.
4 mal schmalere Lamellen statt 3 breitere. Hab sie trotzdem mit einer Metallscheibe weniger eingebaut.
Passt auch!
Dadurch das die Beläge neu sind, sind 3 neue Scheiben dicker als 4 alte.
Das Ergebniss ist das gleiche wie vorher.
Bin jetzt gerade am Überlegen ob ich mir so nen Düsenset besorgen soll!
Wenn der Kupplungszug ausgehängt ist, ist im Kupplungsarm Spiel! Es sollte also kein Druck auf der Kupplung sein!
Hab zwar gerade nur PX auf der Werkbank liegen, sollte aber bei ape gleich sein:
Die blanken Trennscheiben sind bei der 4 Scheiben Kupplung auch dünner als bei der 3 Scheiben Kupplung. Verbaust du jetzt die für die 4 Scheiben, dann ist da immer noch Spiel und du bekommst nie einen vernünftigen kraftschluss - ganz egal, was du am Kupplungsarm machst. Auf jeden Fall die zugehörigen Scheiben verwenden!
Jan