heute war bei mir mal wieder ein Apenteuertag...
Als ich mich heute morgen mit der Ape durch den Schnee gekämpft hatte, wurde die Kleine immer langsamer und ging dann schließlich aus
![[Cray.gif] [Cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Dankbarer Weise, war das nur 100 m von der Firma eines Freundes entfernt und es war auch ein Parkplatz frei auf den ich die Ape leicht schieben konnte.
So konnten wir die Ape dann in seine Halle schieben, anspringen wollte sie nicht mehr...
Heute Abend nach der Arbeit auf Fehlersuche gegangen. Zündkerze raus und gleich das erste mal gestaunt: alles nass und damit meine ich nicht Benzin sondern Wasser! Der komplette Spalt zwischen Isolator und Metall war damit gefüllt. Schnell mit Druckluft ausgeblasen und die Zündkerze auf die Heizung gelegt.
Luftfilterkasten aufgeschraubt und es floss direkt Wasser heraus, zweites Mal gestaunt... Alles trocken gelegt und mit Druckluft ausgeblasen.
Anlasser betätigt um das restliche Wasser aus dem Zylinder zu schleudern, alles wieder zusammen gebaut Anlasser betätigt: sofort angesprungen

Da das Hallentor zu war hatte ich die Ape auch gleich wieder aus gemacht, was ein Fehler war...
Als ich dann 10 Minuten später losfahren wollte, ging sie kurz an und wollte wieder so gar nicht
![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)
Alles nochmal auseinander gebaut aber dieses mal noch das Vorderrad hoch gebockt um evtl. im Ansaugrohr vorhandenes Wasser auch raus zu kriegen. Da war aber nichts...
Zündkerze war aber wieder sehr nass. Dumme Vermutung: Kurbelgehäuse auch mit Wasser gefüllt...
Naja, habe dann den Anlasser mehrmals recht lange ohne Zündkerze aber mit mehreren Pausen (um den Anlasser nicht zu überlasten) orgeln lassen und alles wieder zusammengesetzt.
Gestartet: Alles lief wieder wunderbar!
Dieses mal habe ich den Motor dann aber laufen lassen und das Tor aufgemacht. Ne Viertel Stunde Standgas und zwischendurch mal auf Touren gebracht und es lief von Minute zu Minute runder.
Danach bin ich statt direkt nach Hause zu fahren noch einen 25 km Umweg gefahren, damit hoffentlich alles schön heiß geworden— und das restliche Wasser verschwunden ist

Sagen wir mal: "Ist die Ape gesund freut sich der Mensch!"
Am Wochenende muss ich mal nach der Ursache suchen, weil ich ja nur die Symptome bekämpft habe. Falls Jemand eine Idee hat, wie das Wasser in den Luftfilter gekommen ist: gerne her damit!
Beste Grüße,
Henning