Fehlersuche: Ape startet nicht
- Apisticus
- Grünschnabel
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 17:40
- Vorname: Wolfgang
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2014
- Farbe: grün
- Km-Stand: 15000
- Extras: Rückfahrkamera, Kasteninnenbeleuchtung
- Setup: DR 85, Original Ritzel
Fehlersuche: Ape startet nicht
Ich bin gerade ein bischen verwirrt. Ich hatte einen Kolbenfresser. Neuen DR85 Satz (wie vorher) eingebaut und gestartet. Probefahrt über 2 - 300m, dann geht sie aus und lässt sich nicht mehr starten. Meiner Meinung nach habe ich die Klassische Fehlersuche gemacht: Zündung, Kompression und Benzin im Zylinder.
Zündkerze rausgedreht, in Stecker und starten. Ich sehe Zündfunken
Kompressionsmessung ergibt 8 Bar, eigentlich ok, oder?
Mir kam die Zündkerze subjektiv nicht nass vor.
Versuch: 2ml Benzin ins Zündkerzenloch gespritzt, Zündkerze rein und gestartet. Läuft 3 - 5 Sekunden. Also liegt es an der Benzinzufuhr.
Mein Gedanke: Vergaser verdreckt, also ausgebaut, gereinigt und eingebaut und es startet nicht, nicht eine Zündung.
Jetzt bin ich überrascht.
Hat mir jemand einen Tip was es noch sein könnte oder was ich überprüfen soll?
Wolfgang
Zündkerze rausgedreht, in Stecker und starten. Ich sehe Zündfunken
Kompressionsmessung ergibt 8 Bar, eigentlich ok, oder?
Mir kam die Zündkerze subjektiv nicht nass vor.
Versuch: 2ml Benzin ins Zündkerzenloch gespritzt, Zündkerze rein und gestartet. Läuft 3 - 5 Sekunden. Also liegt es an der Benzinzufuhr.
Mein Gedanke: Vergaser verdreckt, also ausgebaut, gereinigt und eingebaut und es startet nicht, nicht eine Zündung.
Jetzt bin ich überrascht.
Hat mir jemand einen Tip was es noch sein könnte oder was ich überprüfen soll?
Wolfgang
Schau dir das mal an !!
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 7914
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 21:28
- Vorname: Webbi
- Ort: Herten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM,Sulky, Ape 50,
- Baujahr: 2011/1983/2000
- Farbe: Rot,Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: ein paar Kleinigkeiten an allen Fahrzeugen
- Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Herten
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
kommt genug sprit im vergaser an?? Schlauch vom gaser abziehen und laufen lassen!! Evtl nen Defekten Benzinhan oder nen versiften benzinfilter !!
kennst du schon den Ape Fans Shop`?? https://www.ape-fans-shop.de
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2800
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Hallo Wolfgang,Dein Thema:"Ape startet nicht "ist nicht ganz richtig.Starten tut sie nun mal wie Du beschrieben hast.Dreh doch mal die Gemischeinstellschraube bitte fetter ein und die Standgasschraube auf höher.Manfred.Wäre jetzt so meine persönliche Vorgehensweise,alles andere hast Du ja überprüft.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- Apisticus
- Grünschnabel
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 17:40
- Vorname: Wolfgang
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2014
- Farbe: grün
- Km-Stand: 15000
- Extras: Rückfahrkamera, Kasteninnenbeleuchtung
- Setup: DR 85, Original Ritzel
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Ja, Sprit kommt genug, glaube ich. Wenn ich den Schlauch vom Vergaser abmache läuft ordentlich Benzin aus dem Schlauch. Filter im Vergaser habe ich geputzt und einen weiteren habe ich nicht eingebaut.
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Sag mal,
mir fällt jetzt so spontan nix ein, an was es liegen könnte, aber zuwenig Sprit und Kolbenfresser, da könnte es schon zuvor einen kausalen Zusammenhang gegeben haben, oder?
Vielleicht lief das Ding schon vorher etwas knapp und ging deshalb fest.
Hast du jetzt lediglich den Zyinder gewechselt? Lief sie vorher tatsächlich komplett unauffällig? Kein "Würgen" bei niedriger Drehzahl und voll geöffnetem Gas? Keine Indizien vorher schon auf etwas Spritmangel?
Ich suche noch Zusammenhänge.
Gruß Paddy.
mir fällt jetzt so spontan nix ein, an was es liegen könnte, aber zuwenig Sprit und Kolbenfresser, da könnte es schon zuvor einen kausalen Zusammenhang gegeben haben, oder?
Vielleicht lief das Ding schon vorher etwas knapp und ging deshalb fest.
Hast du jetzt lediglich den Zyinder gewechselt? Lief sie vorher tatsächlich komplett unauffällig? Kein "Würgen" bei niedriger Drehzahl und voll geöffnetem Gas? Keine Indizien vorher schon auf etwas Spritmangel?
Ich suche noch Zusammenhänge.
Gruß Paddy.
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2800
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Wie sieht es denn beim Starten mit Choke aus.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2800
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Wenn,wie Paddy es beschrieben hat,und Du nur den Zylinder gewechselt hast,und vorher alles rund lief, könnte bei der Montage des Zylinders etwas schief gelaufen sein.Falsches Drehmoment oder beschädigte Dichtung wenn dort eine rein gehört,dadurch zuviel Fremdluft und es kommt keine richtige Verbrennungsremperatur zu stande.Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 7914
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 21:28
- Vorname: Webbi
- Ort: Herten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM,Sulky, Ape 50,
- Baujahr: 2011/1983/2000
- Farbe: Rot,Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: ein paar Kleinigkeiten an allen Fahrzeugen
- Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Herten
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
am benzinhan sitzt noch ein filter.. kommt da zu wenig kriegt der zylinder auch zu wenig und schon läuft se heiß ....
kennst du schon den Ape Fans Shop`?? https://www.ape-fans-shop.de
- Apisticus
- Grünschnabel
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 17:40
- Vorname: Wolfgang
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2014
- Farbe: grün
- Km-Stand: 15000
- Extras: Rückfahrkamera, Kasteninnenbeleuchtung
- Setup: DR 85, Original Ritzel
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Das mit Choke habe ich probiert, aber ob mit oder ohne es gab nie eine Zündung.
Ob ich bei dem Zylinder alles richtig gemacht habe frage ich mich nstürlich auch. Aber sind 8 bar und leichtes durchdrehen nicht ein gutes Zeichen? Hab auch den Zylinderkopf runter genommen und der Blick auf den Kolben sah gut aus.
Ob ich bei dem Zylinder alles richtig gemacht habe frage ich mich nstürlich auch. Aber sind 8 bar und leichtes durchdrehen nicht ein gutes Zeichen? Hab auch den Zylinderkopf runter genommen und der Blick auf den Kolben sah gut aus.
- Apisticus
- Grünschnabel
- Beiträge: 55
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 17:40
- Vorname: Wolfgang
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2014
- Farbe: grün
- Km-Stand: 15000
- Extras: Rückfahrkamera, Kasteninnenbeleuchtung
- Setup: DR 85, Original Ritzel
Re: Fehlersuche: Ape startet nicht
Eigentlich lief sie früher unauffällig. Beim Ausbauen hab ich gesehen, dass der Kolben am Rand was ausgebrochen hatte.