Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
-
- Anfänger
- Beiträge: 26
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 21:11
- Vorname: Dennis
- Ort: Kappelrodeck
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2019
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 0
Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Guten Morgen,
Ich habe eine Frage zur Einer Ape 50 mit Kasten Baujahr 2019.
Sie wurde Gedrosselt bei Casa-Moto gekauft.
Es war eine 4.Gangsperre verbaut die wurde entfernt so das sie wieder einen 4 Gang hat.Gibt es nochmal eine Drossel ? Ich finde es fehlt ihr an Leistung auf gerader Strecke kommt sie laut Tacho auf 30 Km/h.Bei einer leichten Steigung fährt sie sehr langsam . Oder kommt mir das einfach nur so vor ? In den Papieren steht Geschwindigkeitsreduzierung durch eingeschweißter Hülse (4 Gangspeere) geprüft Druch vergleichsfahrt durch den tüv Prüfer.
Würde ein zusätzlicher Sportauspuff helfen ?
Ich habe eine Frage zur Einer Ape 50 mit Kasten Baujahr 2019.
Sie wurde Gedrosselt bei Casa-Moto gekauft.
Es war eine 4.Gangsperre verbaut die wurde entfernt so das sie wieder einen 4 Gang hat.Gibt es nochmal eine Drossel ? Ich finde es fehlt ihr an Leistung auf gerader Strecke kommt sie laut Tacho auf 30 Km/h.Bei einer leichten Steigung fährt sie sehr langsam . Oder kommt mir das einfach nur so vor ? In den Papieren steht Geschwindigkeitsreduzierung durch eingeschweißter Hülse (4 Gangspeere) geprüft Druch vergleichsfahrt durch den tüv Prüfer.
Würde ein zusätzlicher Sportauspuff helfen ?
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7065
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Ist das eine von Casa Moto gedrosselte C80 ? Die werksgedrosselte C80 hatte gar kein Gangrad für den vierten Gang - und Casa Moto hat nach meiner Kenntnis noch nach Ende der Produktion der C80 eine nicht geringe Stückzahl abverkauft. Dass sie auch eigene Drosselungen realisiert haben, wusste ich nicht.
Ich würde mal dort nach etwaigen weiteren Drosselmaßnahmen fragen. Es gab einen fiesen Vergaserschieber mit Wegbegrenzung, der Vollgas verhindert hat.
Ein "Sportauspuff" bringt keine Verbesserung.
Ich würde mal dort nach etwaigen weiteren Drosselmaßnahmen fragen. Es gab einen fiesen Vergaserschieber mit Wegbegrenzung, der Vollgas verhindert hat.
Ein "Sportauspuff" bringt keine Verbesserung.
-
- Anfänger
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 27. November 2010, 21:10
- Vorname: Jan
- Ort: bei München
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 50/ TL6T
- Baujahr: 2002/1998
- Farbe: Grün/Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: Rammschutz, Dachgepäckträger, Radio und Schnickschnack
- Setup: Serie natürlich!!! (hüstel...)
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
War bei der Baureihe nicht auch irgendwas mit ner gedrosselten CDI oder so?
Ich meine mal so was gehört zu haben - weiß es aber nicht...
Jan
Ich meine mal so was gehört zu haben - weiß es aber nicht...
Jan
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7065
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Auch wenn sogar in einem Shop "ungedrosselte" CDI neben Gedrosselten für die Elektrik ab 2011/12 angeboten werden, Jan, halte ich das für ein modernes Märchen, solange mir niemand bereit ist die Drehzahl zu nennen, bei der die gedrosselte Version abregeln soll.
Einen Zusammenhang mit der 25er stellt aber auch dieser Shop-Betreiber nicht her - das Angebot gilt als "Tuningteil"![[board/kez_11.gif] [board/kez_11.gif]](./images/smilies/board/kez_11.gif)
Einen Zusammenhang mit der 25er stellt aber auch dieser Shop-Betreiber nicht her - das Angebot gilt als "Tuningteil"
![[board/kez_11.gif] [board/kez_11.gif]](./images/smilies/board/kez_11.gif)
-
- Anfänger
- Beiträge: 26
- Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 21:11
- Vorname: Dennis
- Ort: Kappelrodeck
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2019
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Ich habe mit Casa Moto gesprochen... es ist nur die 4. Gangspeere eingebaut
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7065
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Dann kann es sich nur um die allgemeine Kraftlosigkeit des Originalmotors handeln, an die du dich entweder gewöhnen kannst - oder auch nicht.
Beide Gruppen wirst du hier antreffen - die überzeugten Entschleunigten und die verzweifelten Illegalen.
Beide Gruppen wirst du hier antreffen - die überzeugten Entschleunigten und die verzweifelten Illegalen.
- Paetz
- fachapeist
- Beiträge: 408
- Registriert: Samstag 19. Juli 2014, 15:00
- Vorname: Christian
- Ort: Castrop-Rauxel
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC, Kasten
- Baujahr: 2015
- Farbe: rot
- Km-Stand: 3400
- Extras: Die Metamorphose des PIAMOBIL:
viewtopic.php?f=17&t=16719 - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Original
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Ich gehöre eher zu den verzweifelten Entschleunigten, wenn ich mit Original-Setup eine Steigung hochfahre.HammerBlau hat geschrieben: ↑Montag 16. November 2020, 12:51(...)
Beide Gruppen wirst du hier antreffen - die überzeugten Entschleunigten und die verzweifelten Illegalen.
Dass die Leistung dabei stark abbaut, ist völlig normal, Dennis. Da muss man durchaus bis in den ersten Gang runterschalten.
30km/h ist arg wenig auf gerader Strecke. Da sollte mehr drin sein, wenn der Luftdruck korrekt ist (durchaus höher als angegeben - z. B. 3,0/3,5 bar).
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Ich hau mich weg...
Die überzeugten Entschleunigten und die verzweifelten Illegalen...
Und dann noch der verzweifelte Entschleunigte...
Selten so treffende Beschreibungen über uns gelesen...:-)
Ich muß grad echt seit 5 Minuten lachen....
Gruß Paddy.
Die überzeugten Entschleunigten und die verzweifelten Illegalen...
Und dann noch der verzweifelte Entschleunigte...
Selten so treffende Beschreibungen über uns gelesen...:-)
Ich muß grad echt seit 5 Minuten lachen....

Gruß Paddy.
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
Achso und zur Ape, Dennis.
Stell dir einfach eine ältere Schalt-Vespa mit 2,5 PS vor, auf der 3 Leute mit jeweils 80-85 Kilo sitzen.
Das kommt ungefähr hin im Vergleich zu einer Ape mit einem Fahrer und 75-80 kg. Und das hast du noch keine Getränkekisten auf der Pritsche...
Da hat die Wespe ebenso zu kauen den Berg hoch...
Das gute an der Ape berghoch ist, daß der Luftwiderstand dabei fast zu vernachlässigen ist, wenn du mal ein paar Gänge zurückschalten mußt. Da geht die Geschwindigkeit im Quadrat ein.
Bei 10-15 Sachen ist der beschissene cW-Wert und die größe Fläche fast egal...:-).
Gruß Paddy.
P.S.: Eigentlich merkt man erst, was für eine Quälerei das ist, wenn man den Vergleich wie oben sich mal vor Augen führt. Bei einer armen kleinen Vespa hätte jeder Mitleid...
Stell dir einfach eine ältere Schalt-Vespa mit 2,5 PS vor, auf der 3 Leute mit jeweils 80-85 Kilo sitzen.
Das kommt ungefähr hin im Vergleich zu einer Ape mit einem Fahrer und 75-80 kg. Und das hast du noch keine Getränkekisten auf der Pritsche...
Da hat die Wespe ebenso zu kauen den Berg hoch...
Das gute an der Ape berghoch ist, daß der Luftwiderstand dabei fast zu vernachlässigen ist, wenn du mal ein paar Gänge zurückschalten mußt. Da geht die Geschwindigkeit im Quadrat ein.
Bei 10-15 Sachen ist der beschissene cW-Wert und die größe Fläche fast egal...:-).
Gruß Paddy.
P.S.: Eigentlich merkt man erst, was für eine Quälerei das ist, wenn man den Vergleich wie oben sich mal vor Augen führt. Bei einer armen kleinen Vespa hätte jeder Mitleid...
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
-
- fachapeist
- Beiträge: 303
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 17:18
- Vorname: andreas
- Ort: quakenbrück
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2018
- Farbe: weis
- Km-Stand: 50
Re: Ape 50 Baujahr 2019 Entdrosseln
hi,
nur 4 gang gesperrt heist eigentlich bei orginalem motor im 3ten ca 33 kmh, dann ist drehzahl am ende.
gehe von aus , das noch ein reduzierhülse im ansaugstutzen ist.
würde mal den vergaser lösen und mir den ansaugstuzen genau anschauen.
gruß
andreas
nur 4 gang gesperrt heist eigentlich bei orginalem motor im 3ten ca 33 kmh, dann ist drehzahl am ende.
gehe von aus , das noch ein reduzierhülse im ansaugstutzen ist.
würde mal den vergaser lösen und mir den ansaugstuzen genau anschauen.
gruß
andreas