LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 09:58
- Vorname: Stephan
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: 2014
- Farbe: Sprint-Red
- Km-Stand: 32000
- Setup: Alltagstauglich
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
O, 2 Volt Differenz in der Ladespannung sind Peanuts, die Gründe können unterschiedlichster Natur sein:
Ein erhöhter Ladestrom der Batterie die den Generator belastet, ein minimaler Übergangswiderstand, an dem Spannung abfällt, Toleranzen im Voltmeter, etc. etc..
Einfach, wie schon erwähnt: zur Kenntnis nehmen und vergessen.
Ein erhöhter Ladestrom der Batterie die den Generator belastet, ein minimaler Übergangswiderstand, an dem Spannung abfällt, Toleranzen im Voltmeter, etc. etc..
Einfach, wie schon erwähnt: zur Kenntnis nehmen und vergessen.
Schau dir das mal an !!
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2937
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Ok danke ... mit den antworten kann man was anfangen ..
Jetzt wo paddy mir sagt , dass er mit 120W weniger volt erzeugt als mit 80 watt hat , ist es für mich gegessen - wenn auch nicht ganz verständlich ....
Jetzt wo paddy mir sagt , dass er mit 120W weniger volt erzeugt als mit 80 watt hat , ist es für mich gegessen - wenn auch nicht ganz verständlich ....
T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Hallo Tom,
was gegessen? Der Lima-Umbau?
Ja, einen kleinen Unterschied gibt es schon. Ich kann jetzt bei einem 3/4 deiner Drehzahl Radio, Heizung Stufe 3 und den Scheibenwischer auf Dauerlauf haben und es sind immer noch 14 Volt. Der neue Regler schnürt halt bei den 14 oder 14,1 Volt ab, aber die Lima bringt das aber schon bei relativ geringer Drehzahl und kann gehörig nachschieben, wenn angezapft wird.
Und zwar bis 40 km/h runter. Das wären bei deiner Übersetzung 30 km/h im vierten Gang. Wieviel Volt stehen da bei dir auf der Uhr, wenn du alles einschaltest?
Vermutlich unter 13 Volt, nehme ich an bei 30 Sachen. Da wird die Batterie nicht mehr wirklich geladen...
Ich will sie nicht mehr missen, meine Cross-Lima.
Gruß Paddy.
was gegessen? Der Lima-Umbau?
Ja, einen kleinen Unterschied gibt es schon. Ich kann jetzt bei einem 3/4 deiner Drehzahl Radio, Heizung Stufe 3 und den Scheibenwischer auf Dauerlauf haben und es sind immer noch 14 Volt. Der neue Regler schnürt halt bei den 14 oder 14,1 Volt ab, aber die Lima bringt das aber schon bei relativ geringer Drehzahl und kann gehörig nachschieben, wenn angezapft wird.
Und zwar bis 40 km/h runter. Das wären bei deiner Übersetzung 30 km/h im vierten Gang. Wieviel Volt stehen da bei dir auf der Uhr, wenn du alles einschaltest?
Vermutlich unter 13 Volt, nehme ich an bei 30 Sachen. Da wird die Batterie nicht mehr wirklich geladen...
Ich will sie nicht mehr missen, meine Cross-Lima.
Gruß Paddy.
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2937
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Mit gegessen meine ich meine 0,2 volt - nicht dein LM umbau - den find ich weiterhin interressant ,paddy - auch wenn das elektrische inzwischen stark meine fähigkeiten übersteigt 

T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Achso...:-) Sorry.
Und danke für die Blumen!
Gruß Paddy.
Und danke für die Blumen!
Gruß Paddy.
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 7359
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL2T
- Baujahr: alt
- Km-Stand: 0
- Extras: Achtung! Bitte keine Beiträge von mir und keine Fotos von mir, oder auf denen ich abgebildet bin, bei Facebook (o.ä. SocialMedia's) einstellen! Danke.
- Setup: 50er
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Opa Tom, ich hab wirklich geglaubt Du willst uns hier veräppeln. Mein Fehler.
Meinen Akku lade ich übrigens schon seit Jahren völlig falsch, der bekommt nur 12V Ladespannung (und ein Mal im Jahr Akkupflege mit dem Ladegerät). Funktioniert trotzdem, auch mit Anlasser. Will sagen: Alles keine Raketentechnik.
Meinen Akku lade ich übrigens schon seit Jahren völlig falsch, der bekommt nur 12V Ladespannung (und ein Mal im Jahr Akkupflege mit dem Ladegerät). Funktioniert trotzdem, auch mit Anlasser. Will sagen: Alles keine Raketentechnik.
Es grüsst kofewu
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2937
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Ok wolfgang 

T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2937
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Wusst ich doch, dass mein Antonio ein Problemchen hat....
Nachdem er immer zäher fuhr und ich schon verfrüht tanken musste, hab ich doch mal Reifen geprüft und siehe da : alle 3 unter 2,0 bar.
Alle wieder auf 3,0 bar erhöht und Antonio rennt wieder und liefert strom bis 14,3V wie ein junger Italiener.
Meine Tankapp hat mir noch vorgerechnet, dass Antonio sehr durstig deswegen war - 2 Ltr mehr - unschlagbare 9,0 ltr.... ok da drück ich mal ein auge zu- ich hab ihn in letzter zeit etwas gefordert - in relaxzeiten kommt er in die 5Liter zone - in der regel aber 7,0 ..... egal - darauf ein
antonio ....
Nachdem er immer zäher fuhr und ich schon verfrüht tanken musste, hab ich doch mal Reifen geprüft und siehe da : alle 3 unter 2,0 bar.
Alle wieder auf 3,0 bar erhöht und Antonio rennt wieder und liefert strom bis 14,3V wie ein junger Italiener.
Meine Tankapp hat mir noch vorgerechnet, dass Antonio sehr durstig deswegen war - 2 Ltr mehr - unschlagbare 9,0 ltr.... ok da drück ich mal ein auge zu- ich hab ihn in letzter zeit etwas gefordert - in relaxzeiten kommt er in die 5Liter zone - in der regel aber 7,0 ..... egal - darauf ein
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
- Bluesmate
- Werkstattmeister
- Beiträge: 791
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 18:19
- Vorname: Henning
- Ort: Kreuztal
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50, E4, Kasten
- Baujahr: 2019
- Farbe: grau
- Km-Stand: 4700
- Extras: Automatik Gurt, Standheizung
- Setup: ein bisschen optimiert
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Glückwunsch!
Ist doch irgendwie witzig, dass man sich sehr oft Gedanken über die kompliziertere Technik macht und die Ursache dann etwas ganz anderes bzw. grundlegendes ist.
Ich hoffe Paddy liest nicht mit, sonst plant er sein neues Cockpit nochmal um, damit ein Platz für das Display der Reifendruck Sensoren da ist
Beste Grüße,
Henning
Ist doch irgendwie witzig, dass man sich sehr oft Gedanken über die kompliziertere Technik macht und die Ursache dann etwas ganz anderes bzw. grundlegendes ist.
Ich hoffe Paddy liest nicht mit, sonst plant er sein neues Cockpit nochmal um, damit ein Platz für das Display der Reifendruck Sensoren da ist
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Beste Grüße,
Henning
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: LM bringt nur noch 14.0v anstatt 14.2v
Hi Tom,
freut mich auch, daß die Lösung so einfach war.
Mich irritiert jetzt eher, daß du im Prinzip indirekt über deine gesunkene Bordspannung auf verringerte Fahrleistungen aufmerksam geworden bist...
Aber auch kein schlechter Detektor...
Gruß Paddy.
freut mich auch, daß die Lösung so einfach war.
Mich irritiert jetzt eher, daß du im Prinzip indirekt über deine gesunkene Bordspannung auf verringerte Fahrleistungen aufmerksam geworden bist...
Aber auch kein schlechter Detektor...
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Gruß Paddy.
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...