Piaggio Ape 50 wenig Kompression
-
- Anfänger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 17:44
- Vorname: Dominik
- Ort: Ramstein-Miesenbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 9000
- Wohnort: Ramstein-Miesenbach
Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Hallo ich habe eine Ape50 erworben und sie startete sehr schwer. Deshalb auch sehr günstig. Hatte Vergaser gereinigt. Membran überprüft, Zündfunken geprüft. Sprit kommt auch.
Habe dann Kompression gemessen jedoch im Kalten Zustand. Lag bei 2.5 Bar. Dann auf Verdacht einen neuen Zylinder verbaut. Rms 75ccm.
Habe jetzt auch nur 3.0 Bar und mit Vollgas beim starten 2.95.
Hat da jemand nen Tipp oder Motor raus und neu dichten? Komme aus dem Roller Bereich was 2t angeht und bin Kfz Mechatroniker aber einen Tipp würde mir gut tun bevor ich alles auseinander nehm.
LG Dominik
Habe dann Kompression gemessen jedoch im Kalten Zustand. Lag bei 2.5 Bar. Dann auf Verdacht einen neuen Zylinder verbaut. Rms 75ccm.
Habe jetzt auch nur 3.0 Bar und mit Vollgas beim starten 2.95.
Hat da jemand nen Tipp oder Motor raus und neu dichten? Komme aus dem Roller Bereich was 2t angeht und bin Kfz Mechatroniker aber einen Tipp würde mir gut tun bevor ich alles auseinander nehm.
LG Dominik
Schau dir das mal an !!
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2806
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Dominik,was Du hier schreibst klingt etwas unglaubwürdig.Im Profil gibst Do "0"km an.Was stimmt denn nun ,oder auch nicht?Verratest doch kein Geheimnis wenn Du im Profil richtige Angaben machst.Das kannst Du auch ändern.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2806
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
-
- Anfänger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 26. September 2019, 17:44
- Vorname: Dominik
- Ort: Ramstein-Miesenbach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Farbe: Schwarz
- Km-Stand: 9000
- Wohnort: Ramstein-Miesenbach
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Entschuldigung aber es ging mir erstmal um mein Problem. Mein Profil kann ich immer noch ergänzen aber das hilft mir bei meinem Problem mit der Ape aktuell auch nicht.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 7914
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 21:28
- Vorname: Webbi
- Ort: Herten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM,Sulky, Ape 50,
- Baujahr: 2011/1983/2000
- Farbe: Rot,Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: ein paar Kleinigkeiten an allen Fahrzeugen
- Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Herten
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
membrane??? original sind keine verbaut .... der rms ist auch nicht der beste zylinder ... sollte aber schon mind 6 bar haben....
kennst du schon den Ape Fans Shop`?? https://www.ape-fans-shop.de
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2806
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Dominik,das stimmt auch nicht ganz.Erst erstellst Du Dein Profil und dann kommt das Thema.Aber lassen wir es dabei.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- zapc81
- fachapeist
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 13. September 2019, 19:47
- Vorname: Peter
- Ort: Zetel
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50 E4
- Baujahr: 2019
- Farbe: grau
- Km-Stand: 104
- Extras: keine
- Setup: Standard
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Neuer Zylinder, auch neue Kolbenringe ? Ggf. geht hier der Druck verloren.
In den meisten mir bekannten Fällen geht der Druck der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse über schadhafte bzw. abgenutzte Kurbelwellensimmerringe verloren, dann kommt im Verbrennungsraum nicht mehr viel oder garnichts mehr an.
Gruß Peter
In den meisten mir bekannten Fällen geht der Druck der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse über schadhafte bzw. abgenutzte Kurbelwellensimmerringe verloren, dann kommt im Verbrennungsraum nicht mehr viel oder garnichts mehr an.
Gruß Peter
-
- fachapeist
- Beiträge: 303
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 17:18
- Vorname: andreas
- Ort: quakenbrück
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2018
- Farbe: weis
- Km-Stand: 50
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
hi,
es ist egal was um dem motor ist, selbst wenn der zylinder auf der werkbank liegt kannst du ein kompression test machen.
die kompression kann nur neben den kolben/oder zylinderkopf flöten gehen.
gruß
andreas
es ist egal was um dem motor ist, selbst wenn der zylinder auf der werkbank liegt kannst du ein kompression test machen.
die kompression kann nur neben den kolben/oder zylinderkopf flöten gehen.
gruß
andreas
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Von RMS hört man ja nicht allzu Gutes, kann ich aber aufgrund mangelnder Erfahrung nicht bestätigen oder widerlegen.
Bist du mit der Kiste auch mal gefahren und merkt man die geringe Verdichtung auch in der Leistung?
Wenn nicht, würde ich mal das Messmittel hinterfragen, weil der Wert trotz neuem Zylinder nahezu gleich geblieben ist...
Gruß Paddy.
P.S.: Ich messe keine Kompression, ich drehe an der Kurelwelle und mache mir ein Bild. Wenn es da fehlt, merke ich einen signifikanten Unterschied sofort. Keine 0,5 bar, aber ob am Arsch oder nicht.
Aus meiner Sicht ist eine aussagefähige Kompressionsmessung ohnehin an eine festgelegte Drehzahl gebunden, wenn ich langsam drehe, entweicht mehr an den Ringen vorbei.
Und überhaupt beim Zweitakter, da stimmt doch garnix wegen Vorverdichtung, Auslasssteuerzeit, etc. alles ein Gemisch aus Geometrie und Geschwindigkeit.
Aus meiner Sicht wenig seriös eine solche Messung...
Bist du mit der Kiste auch mal gefahren und merkt man die geringe Verdichtung auch in der Leistung?
Wenn nicht, würde ich mal das Messmittel hinterfragen, weil der Wert trotz neuem Zylinder nahezu gleich geblieben ist...
Gruß Paddy.
P.S.: Ich messe keine Kompression, ich drehe an der Kurelwelle und mache mir ein Bild. Wenn es da fehlt, merke ich einen signifikanten Unterschied sofort. Keine 0,5 bar, aber ob am Arsch oder nicht.
Aus meiner Sicht ist eine aussagefähige Kompressionsmessung ohnehin an eine festgelegte Drehzahl gebunden, wenn ich langsam drehe, entweicht mehr an den Ringen vorbei.
Und überhaupt beim Zweitakter, da stimmt doch garnix wegen Vorverdichtung, Auslasssteuerzeit, etc. alles ein Gemisch aus Geometrie und Geschwindigkeit.
Aus meiner Sicht wenig seriös eine solche Messung...
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...
- Scharnhorst
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Piaggio Ape 50 wenig Kompression
Achso,
und um nochmal Webbis Einwurf zu wiederholen, welche Membran den?
und um nochmal Webbis Einwurf zu wiederholen, welche Membran den?
Viertakter sind Falschtakter. Ein richtiges Fahrzeug brauch nur soviel Ventile, wie es Reifen hat, harhar...