Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
-
- Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 16:41
- Vorname: Simon
- Ort: Böhen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Km-Stand: 0
Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
Servus, ich habe ein Problem, weshalb ich mich hier angemeldet habe um hoffentlich Hilfe zu bekommen :)
Meine Ape ist auf Mischung tanken umgebaut
Meine Ape 50 (welche jedoch vom vorbesitzer ein wenig getunt wurde, also nicht mehr original) verlor einiges an Kraft am Berg, da ging garnichts mehr vorwärts. Auch ein paar kmh an Endgeschwindigkeit fehlten. ebenso hatte sie kein standgas mehr und ging wenn man vom gas gegangen ist schnell aus. Die beschleunigung war viel schlechter.
Dies passierte eher ruckartig unterm fahren, also es war alles normal und aufeinmal unterm fahren war es wie oben beschrieben. Das Verhalten wenn man sie rollen lies, war jedoch ganz normal wie vorher.
Meine vermutung war dass sie zu wenig sprit bekommt, also irgendwo etwas dreck in einem benzinfilter oder der leitung, was meine vermutung bestärkte war dass sie ab und zu solche kurze aussetzer hatte (wie wenn der tank ganz leer ist und sie kurz gar keinen sprit bekommt) und auch dass das ganze bei leerem tank schlechter und bei vollem tank etwas besser war (ich dachte tank voll=mehr druck= etwas mehr sprit kommt durch)
Ich habe jedoch wohl falsch gedacht, denn nach einer knappen woche als ich so, mit diesen einschränkungen, gefahren bin, ging sie als ich gefahren bin aus, dabei hörte sie sich merkwürdig/ungesund an. Ich habe schnell die kupplung gezogen und bin ein paar meter gerollt. Dann wollte ich probieren ob sie wieder an geht und habe im 3. gang wieder eingekuppelt, dadurch wurde die ape stark abgebremst. Als ich stand und den Anlasser betätigte, konnte dieser den Motor nicht drehen. Man hört wie er beginnen will, aber nicht zum drehen kommt, er wird blokiert, es macht nur einen kleinen Ruck. Meines wissens dachte ich, der kolben steckt. Jetzt aber das seltsame, momentan ist der 2te oder 3te gang eingelegt und ich kann die ape auch ohne das ziehen der kupplung problemlos schieben...
also, was kann dass sein, wäre froh wenn schonmal jemand so eine ähnliche erfahrung hatte. falls in meiner Beschreibung irgendwas fehlt was wichtig wäre bitte einfach fragen. Vor dem ganzen lief die Ape ohne probleme, sprang immer an, hatte normales Standgas und auch gut power. Kleinere sachen kann ich selber reparieren für kompliziertere kenne ich auch leute die dies können, ich würde jedoch bevor ich meine ape zu solchen gebe, lieber eine diagnose was kaputt ist haben oder eine vermutung. :) danke schonmal im vorraus
lg Simon
Meine Ape ist auf Mischung tanken umgebaut
Meine Ape 50 (welche jedoch vom vorbesitzer ein wenig getunt wurde, also nicht mehr original) verlor einiges an Kraft am Berg, da ging garnichts mehr vorwärts. Auch ein paar kmh an Endgeschwindigkeit fehlten. ebenso hatte sie kein standgas mehr und ging wenn man vom gas gegangen ist schnell aus. Die beschleunigung war viel schlechter.
Dies passierte eher ruckartig unterm fahren, also es war alles normal und aufeinmal unterm fahren war es wie oben beschrieben. Das Verhalten wenn man sie rollen lies, war jedoch ganz normal wie vorher.
Meine vermutung war dass sie zu wenig sprit bekommt, also irgendwo etwas dreck in einem benzinfilter oder der leitung, was meine vermutung bestärkte war dass sie ab und zu solche kurze aussetzer hatte (wie wenn der tank ganz leer ist und sie kurz gar keinen sprit bekommt) und auch dass das ganze bei leerem tank schlechter und bei vollem tank etwas besser war (ich dachte tank voll=mehr druck= etwas mehr sprit kommt durch)
Ich habe jedoch wohl falsch gedacht, denn nach einer knappen woche als ich so, mit diesen einschränkungen, gefahren bin, ging sie als ich gefahren bin aus, dabei hörte sie sich merkwürdig/ungesund an. Ich habe schnell die kupplung gezogen und bin ein paar meter gerollt. Dann wollte ich probieren ob sie wieder an geht und habe im 3. gang wieder eingekuppelt, dadurch wurde die ape stark abgebremst. Als ich stand und den Anlasser betätigte, konnte dieser den Motor nicht drehen. Man hört wie er beginnen will, aber nicht zum drehen kommt, er wird blokiert, es macht nur einen kleinen Ruck. Meines wissens dachte ich, der kolben steckt. Jetzt aber das seltsame, momentan ist der 2te oder 3te gang eingelegt und ich kann die ape auch ohne das ziehen der kupplung problemlos schieben...
also, was kann dass sein, wäre froh wenn schonmal jemand so eine ähnliche erfahrung hatte. falls in meiner Beschreibung irgendwas fehlt was wichtig wäre bitte einfach fragen. Vor dem ganzen lief die Ape ohne probleme, sprang immer an, hatte normales Standgas und auch gut power. Kleinere sachen kann ich selber reparieren für kompliziertere kenne ich auch leute die dies können, ich würde jedoch bevor ich meine ape zu solchen gebe, lieber eine diagnose was kaputt ist haben oder eine vermutung. :) danke schonmal im vorraus
lg Simon
Schau dir das mal an !!
-
- fachapeist
- Beiträge: 303
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 17:18
- Vorname: andreas
- Ort: quakenbrück
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2018
- Farbe: weis
- Km-Stand: 50
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
hi,
moin erst mal.
ich denke das ist ein kolbenfresser ist, darum auch keine kompression mehr ( leichtes schieben )
eine einfache kompression messung würde aufschluß geben.
gruß
andreas
moin erst mal.
ich denke das ist ein kolbenfresser ist, darum auch keine kompression mehr ( leichtes schieben )
eine einfache kompression messung würde aufschluß geben.
gruß
andreas
-
- Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 16:41
- Vorname: Simon
- Ort: Böhen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
ok danke, wie mache ich dass?
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
Wenn der Motor nicht durchdreht baut sich auch keine Kompression auf.Sonst kannst Du bei drehenden Motor den Daumen auf das Kerzenloch drücken und merkst einen Druck.2.Mann ist da zum Starten erforderlich.Diese Messung ist aber etwas ungenau und liefert nur Anhaltswerte.Ein Messgerät ist da genauer.Manfred.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 8155
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 21:28
- Vorname: Webbi
- Ort: Herten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM,Sulky, Ape 50,
- Baujahr: 2011/1983/2000
- Farbe: Rot,Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: ein paar Kleinigkeiten an allen Fahrzeugen
- Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Herten
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
hört sich auch meiner meinung nach Kolbenklemmer an!! Wenn du nichts zum Prüfen hast würd ich entweder so wie manfredsagte Prüfen oder direkt den Zylinder runter nehmen! Welcher ist den Verbaut?? War auch alles gut abgestimmt??
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
Ich denke da wird noch mehr kaputt sein.Motor dreht nicht ist eine Sache.Das sie sich aber mit eingelegtem Gang wie ein Kinderwagen schieben lässt leuchtet mir nicht ein.Da wird wohl u.U.im Bereich Kupplung auch noch was flöten gegangen sein.Manfred.
-
- Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 16:41
- Vorname: Simon
- Ort: Böhen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50
- Km-Stand: 0
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
ok, dann werde ich dass mal einen experten anschauen lassen, welcher zylinder verbaut war weiss ich nicht, gut abgestimmt war es denke ich schon sie lief davor wirklich top
danke für die hilfe
danke für die hilfe
-
- fachapeist
- Beiträge: 303
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 17:18
- Vorname: andreas
- Ort: quakenbrück
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2018
- Farbe: weis
- Km-Stand: 50
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
hi,
klugscheißmodus an:
kolbenklemmer, heist der kolben sitz fest und bewegt sich nicht mehr, oder nur noch sehr schwer.
kolbenfresser, heist der kolben hat geschliffen, bewegt sich noch, aber baut keine verdichtung auf.
nach ein kolbenklemmer kann der motor evtl noch wieder laufen z.b nach ein hitze problem usw.
bei ein kolbenfresser ist die chance gleich null.
klugscheißmodus aus:
mfg
andreas
- Raoul
- Grünschnabel
- Beiträge: 93
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 11:42
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1994
- Km-Stand: 67800
- Extras: Deutsche 45 Km/h-Zulassung, eingetragenen Anhängerkupplung
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
Oh man, das Klugscheißen musst du aber nochmal üben..
Beim Kolbenfresser verschweißen Kolben und Zylinder, da bewegt sich meist nichts mehr und nicht anders rum!
Ich schließe mich der Meinung von Webmaster an, auch wenn Ferndiagnosen immer etwas schwierig sind. Ein Kolbenschadn dürfte sehr wahrscheinlich sein
Beim Kolbenfresser verschweißen Kolben und Zylinder, da bewegt sich meist nichts mehr und nicht anders rum!
Ich schließe mich der Meinung von Webmaster an, auch wenn Ferndiagnosen immer etwas schwierig sind. Ein Kolbenschadn dürfte sehr wahrscheinlich sein
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 3788
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 31730
- Extras: Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Standheizung
,,,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Felgen Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr,5 kW Dieselheizung - Setup: Alles Original
Re: Ape 50 Lässt sich nicht mehr starten, jedoch trotz Gang gut schieben
. Als ich stand und den Anlasser betätigte, konnte dieser den Motor nicht drehen. Man hört wie er beginnen will, aber nicht zum drehen kommt, er wird blokiert, es macht nur einen kleinen ...
lg Simon
[/quote]
Also dreht sich gar nichts mehr,ausser die Räder beim Schieben.Manfred.
lg Simon
[/quote]
Also dreht sich gar nichts mehr,ausser die Räder beim Schieben.Manfred.