Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier dreht sich alles um Ape 50 Technik
-
Raoul
- Grünschnabel

- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 11:42
- Ort: Braunschweig
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1994
- Km-Stand: 65600
- Extras: Deutsche 45 Km/h-Zulassung, eingetragenen Anhängerkupplung
- Setup: DR 102 ccm, Pinasco 16 Zähne Primärzahnrad, Sito+ Auspuff, 1 Luftfiltermatte + 3 zusätzliche 10 mm Bohrungen im Luftfilterrohr, Original Dellorto 18/16 Vergaser, 76er Hauptdüse
Beitrag
von Raoul » Mittwoch 31. Oktober 2018, 11:09
Hallo zusammen,
unsere Apen unterliegen ja, anders als einspurige Fahrzeuge, der allgemeinen Winterreifenpflicht bei entsprechenden Witterungsverhältnissen. Seit Januar 2018 müssen neue Winterreifen das Schneeflockensymbol tragen. Ein M+S Zeichen reicht nicht mehr aus. Um auf der rechtlich sicheren Seite zu stehen, habe ich mir daher die Anlas SC 500 Winter Grip 2 Winterreifen bestellt. Diese sind meines Wissens nach die momentan einzigen erhältlichen "echten" Winterreifen mit Schneeflockensymbol in der erforderlichen Größe. Italobee und Casa Moto haben diesen Reifen mittlerweile auch für jeweils 49,50€ /Stk. gelistet. Ich habe den Reifen in den Maßen 100/90-10 56 M bei Ebay für knapp 42€ erwerben können. Bei http://reifendirekt.de gibts den Reifen sogar für unter 40€.
Werde den heutigen Feiertag nutzen und die Reifen auf die Ape montieren. Neue Felgen und Schläuche hatte ich mir bereits letzte Wocvhe besorgen. So brauche ich zur kalten Jahreszeit nur noch umstecken.
Bin auf die ersten kalten Tage mit Schnee gespannt..
Werde dann mal von meinen Erfahrungen berichten.
Bis dahin
Raoul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
-
kofewu
- Foren Legende

- Beiträge: 7391
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL2T
- Baujahr: alt
- Km-Stand: 0
- Extras: Achtung! Bitte keine Beiträge von mir und keine Fotos von mir, oder auf denen ich abgebildet bin, bei Facebook (o.ä. SocialMedia's) einstellen! Danke.
- Setup: 50er
Beitrag
von kofewu » Mittwoch 31. Oktober 2018, 11:23
Als die Winterreifenpflicht für Roller eingeführt wurde, gab es noch keine Reifen mit Schneeflockensymbol und es wurde ja auch nicht gefordert. Die Reifen, die ich damals gekauft habe, sind taugliche Winterreifen mit Lamellenprofil, vom Zustand her immernoch für mehrere Winter gut und ich bin nicht bereit, diese vorzeitig zu entsorgen, nur weil mal wieder ein Bürokrat eine Verordnung ändert.
Wie haltet Ihr das?
Im übrigen, wenn ich denn mal meine beiden Reifensätze verschlissen habe, die ich halbjährlich durchwechseln muss, dann gucke ich nach geeigneten Ganzjahresreifen. Die ständige Wechelei geht mir auf die Nüsse.
Es grüsst kofewu
Neu! Ersatzteile-Liste: http://ape.schrauber1.de/sale/sale.html
ape.schrauber1.de
-
Raoul
- Grünschnabel

- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 11:42
- Ort: Braunschweig
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1994
- Km-Stand: 65600
- Extras: Deutsche 45 Km/h-Zulassung, eingetragenen Anhängerkupplung
- Setup: DR 102 ccm, Pinasco 16 Zähne Primärzahnrad, Sito+ Auspuff, 1 Luftfiltermatte + 3 zusätzliche 10 mm Bohrungen im Luftfilterrohr, Original Dellorto 18/16 Vergaser, 76er Hauptdüse
Beitrag
von Raoul » Mittwoch 31. Oktober 2018, 11:30
Für ältere Reifen gilt auch eine Schonfrist bis glaube ich 2024 oder sowas..Ich hatte bisland keine Winterreifen, deswegen habe ich jetzt direkt diese genommen.
An deiner Stelle hätte ich das auch so gehandhabt.
-
sternengreifer
- fachapeist

- Beiträge: 274
- Registriert: Montag 14. November 2016, 11:07
- Ort: Remshalden
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC80 (Kasten)
- Baujahr: 2016
- Farbe: Verde Limasa
- Km-Stand: 8888
- Extras: LED Scheinwerfer, Dachgepäckträger
Beitrag
von sternengreifer » Mittwoch 31. Oktober 2018, 11:42
Danke für den Hinweis, ich musste jetzt eben selbst nochmal nachsehen.
Ich fahre die Kenda M+S Reifen im Winter (musste bis jetzt noch nicht wirklich durch Schnee, leider also keine Erfahrungen damit), habe dann aber eben mal das Thema recherchiert.
Das Alpine- Zeichen ist Pflicht für Reifen, die ab dem 01. Januar 2018 produziert wurden, bis irgendwann 2014 genügt aber auch noch die einfache M+S Kennzeichnung als Winterreifen.
Ich werde aber für die nächste Saison ebenfalls neue Reifen brauchen und dann da mal drauf achten.
Frisch und unverdorben...
-
AchimBaba
- Viel Schreiber

- Beiträge: 1863
- Registriert: Sonntag 20. November 2011, 21:18
- Ort: Nürnberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 Kasten und TM
- Baujahr: 2009
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 15000
- Extras: Kabine mit Teppich verkleidet; Radio MP3; Heizlüfter
- Setup: alles gut optimiert
Beitrag
von AchimBaba » Mittwoch 31. Oktober 2018, 12:46
Irgendwann in den letzten Jahren war ich mal zu spät dran mit Winterreifen aufziehen und bin dann kurz mit den Sommerpneus durch den Schnee gefahren. Gefühlt kein Unterschied zu den Winterreifen.
Egal. Wegen so einem Quatsch lasse ich mir keine Strafe verbraten. Also fahre ich ordnungsgemäß Winterreifen. Im Grenzfall bringen sie vielleicht auch auf der Fuffi einen etwas kürzeren Bremsweg. Schaden tuts jedenfalls nicht.
Gruß
AchimBaba
Auf´m Klo sitzen und Buch lesen, reicht nicht aus um klugzuscheißen!
-
Raoul
- Grünschnabel

- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 11:42
- Ort: Braunschweig
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1994
- Km-Stand: 65600
- Extras: Deutsche 45 Km/h-Zulassung, eingetragenen Anhängerkupplung
- Setup: DR 102 ccm, Pinasco 16 Zähne Primärzahnrad, Sito+ Auspuff, 1 Luftfiltermatte + 3 zusätzliche 10 mm Bohrungen im Luftfilterrohr, Original Dellorto 18/16 Vergaser, 76er Hauptdüse
Beitrag
von Raoul » Mittwoch 31. Oktober 2018, 13:09
Also auf meiner Hercules Prima haben die Winterreifen damals einen Riesenunterschied gebracht, konnte auf Schnee sogar mit der Vorderradbremse bremsen.
Bin Anfang des Jahres mit der Ape und . SolStraßenreifen bei Schnee unterwegs gewesen und nur geradeaus gerutscht, hab mich etwas erschrocken. Sollte also Besserung bringen jetzt.
-
Poison_Ivy
- Werkstattmeister

- Beiträge: 1163
- Registriert: Mittwoch 17. Mai 2017, 21:05
- Vorname: Kristy Marlana
- Ort: Waldshut
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2009
- Farbe: Blau
- Km-Stand: 4377
- Extras: Renn-Kupplung mit Kupfer-Lamellen bestückt, VDO Bus-Tacho, Windschutzscheibenheizung, Audi-Wagenheber aus Leichtmetall mit integriertem Kurbel, vergelbte Scheinwerferbirnen, Richtungsangeberssummern und Nebelbeleuchtung hinten
- Wohnort: Insekten Hotel auf dem Planeten der Bienen
Beitrag
von Poison_Ivy » Montag 5. November 2018, 08:14
Ich fahre ganzjährlich mit Winterreifen. Deswegen, muss ich nicht damit auseinandersetzen
Amazon hat sie noch günstiger, mit kostenlosem Versand. Aber, müssen sie ab jetzt nur Schneeflockenreifen verkaufen?
https://www.amazon.de/Winterreifen-Ganz ... KV90JJDTBJ
https://www.amazon.de/REIFEN-Winterreif ... iaggio+ape
[b]https://www.brave.com [color=#FF0000] Zugelassenes Aufmotzen durch Gewichtsminderung [/color][/b]
-
Rübe
- fachapeist

- Beiträge: 440
- Registriert: Montag 16. November 2009, 16:54
- Vorname: Christian
- Hast du eine Ape: ja
Beitrag
von Rübe » Montag 5. November 2018, 08:29
Das sagt der Gesetzgeber:
Seit Januar 2018 gilt: Neu hergestellte Winterreifen erfüllen nur noch die Winterreifenpflicht, wenn diese das sogenannte Alpine-Symbol aufweisen können. Dieses zeigt sich als dreigezacktes Bergpiktogram mit einer Schneeflocke in der Mitte. Das zuvor ausreichende M+S-Zeichen erfüllt bei neu zum Verkauf stehenden Reifen nicht mehr die gesetzlichen Anforderungen. Es gibt jedoch eine Übergangsregelung bis zum 30. September 2024. Vor 2018 gekaufte Winterreifen mit M+S-Kennzeichnung erfüllen ebenfalls die Winterreifenpflicht, bis zu diesem Tag. Das soll die Verbraucher entlasten, die so nicht sofort Geld in neue Winterreifen stecken müssen.
So dumm wie ich es brauche könnt ihr mir gar nicht kommen
-
bergfee
- fachapeist

- Beiträge: 276
- Registriert: Samstag 21. Juli 2018, 17:23
- Vorname: Sonja
- Ort: Aspach
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: P2 Vespacar
- Baujahr: 1996
- Farbe: Gelb
- Km-Stand: 0
Beitrag
von bergfee » Montag 5. November 2018, 09:32
Das wird aber überall anders geschrieben. Meistens heißt es : M +S Reifen mit Herstellungsdatum bis 31.12.2017 haben den Schutz der Übergangsfrist. Und nicht nur vor dem 1.1.2018 gekaufte Reifen.
Ich habe mir fürs P2 nach Reifen suchen müssen die vor dem 1.1.2018 hergestellt wurden.....denn es gibt leider für diese Reifengröße noch keine Winterreifen mit Schneeflockensymbol.
Liebe Grüße
Sonja
-
windhund
- Ape Kaiser

- Beiträge: 2857
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Beitrag
von windhund » Montag 5. November 2018, 11:14
Sonja, bis 31.12. und vor dem 1.1. ist doch wohl das gleiche,oder?Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .