Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
- ramses65
- fachapeist
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 26. Juni 2017, 14:33
- Vorname: Stefan
- Ort: Bayern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Camping
- Baujahr: Juni 2017
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 1850
- Extras: Mp3 + Radio mit Fernbedienung
Dashcam
USB und 12V Steckdosen
Handyhalterung mit Ladekabel
Rutschhemmende Ladeflächenauflage
Scheinwerfer 2x 27W LED auf Dachbügel
CB-Funk
LED Tagfahrlichter
Sonnenschute
Fahrerhausschutzgitter
Zusätzliche Ablage/Handschuhfach links
Camperaufbau mit :
Gaskocher
Kühlschrank
Solaranlage - Setup: Original
- Wohnort: Lauingen a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Hallo,
nachdem ja in den neuen Apen das Licht immer brennt sobald man die Zündung anmacht, dachte ich mir, das ist Mist weil im Kurzstreckenbetrieb die Batterie nur ungenügend nachgeladen wird, vor allem wenn einiges an Zusatzelektrik eingebaut ist.
Da dachte ich warum nicht einen Schalter nachrüsten.
Das Problem dabei ist nur, daß man den Stecker zum Schalter nicht einzeln bekommt, da der am Kabelbaum angebracht ist.
Also mal die Lenkerverkleidung abgebaut... und was soll ich sagen...da war tatsächlich der gleiche Kabelbaum drin wie beim Modell mit Lichtschalter.
Piaggio hat gespart und einfach anstatt einem Schalter einen Stecker rangemacht an dem die Anschlüsse überbrückt sind.
Diesen dann mit Isolierband umwickelt und mit einem Kabelbinder am Lenker festgepfriemelt.
Da habe ich einfach diesen "blindstecker" ausgesteckt und stattdessen einen Lichtschalter eingesteckt.... und dann... Erfolgserlebnis.... Licht lässt sich wie bei älteren Modellen ein- und ausschalten.
Der Hammer kommt aber noch.... ich hatte vor kurzem einen Artikel geschrieben "Rücklicht aus... kapitaler Kurzschluss".
Beim genauen betrachten dieses Überbrückungssteckers sah ich den Grund für den damaligen Kurzschluss... die Isolierung mit Isolierband war nicht ordentlich gemacht und produzierte einen Kurzschluss auf Masse (am Lenker).
Wahrscheinlich sagte mir die Werkstatt auch deshalb nicht den genauen Grund für den Kurzschluss und nur irgendwas von einem Stecker. Ist ja auch peinlich sowas an einem neuen Fahrzeug.
Grüßle Stefan
nachdem ja in den neuen Apen das Licht immer brennt sobald man die Zündung anmacht, dachte ich mir, das ist Mist weil im Kurzstreckenbetrieb die Batterie nur ungenügend nachgeladen wird, vor allem wenn einiges an Zusatzelektrik eingebaut ist.
Da dachte ich warum nicht einen Schalter nachrüsten.
Das Problem dabei ist nur, daß man den Stecker zum Schalter nicht einzeln bekommt, da der am Kabelbaum angebracht ist.
Also mal die Lenkerverkleidung abgebaut... und was soll ich sagen...da war tatsächlich der gleiche Kabelbaum drin wie beim Modell mit Lichtschalter.
Piaggio hat gespart und einfach anstatt einem Schalter einen Stecker rangemacht an dem die Anschlüsse überbrückt sind.
Diesen dann mit Isolierband umwickelt und mit einem Kabelbinder am Lenker festgepfriemelt.
Da habe ich einfach diesen "blindstecker" ausgesteckt und stattdessen einen Lichtschalter eingesteckt.... und dann... Erfolgserlebnis.... Licht lässt sich wie bei älteren Modellen ein- und ausschalten.
Der Hammer kommt aber noch.... ich hatte vor kurzem einen Artikel geschrieben "Rücklicht aus... kapitaler Kurzschluss".
Beim genauen betrachten dieses Überbrückungssteckers sah ich den Grund für den damaligen Kurzschluss... die Isolierung mit Isolierband war nicht ordentlich gemacht und produzierte einen Kurzschluss auf Masse (am Lenker).
Wahrscheinlich sagte mir die Werkstatt auch deshalb nicht den genauen Grund für den Kurzschluss und nur irgendwas von einem Stecker. Ist ja auch peinlich sowas an einem neuen Fahrzeug.
Grüßle Stefan
Stauproduzent bei der Arbeit
Schau dir das mal an !!
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7065
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Vielen Dank für diese Information, Stefan
.
Gruß aus Duisburg
Friedhelm
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß aus Duisburg
Friedhelm
- ingovera
- fastprofi
- Beiträge: 620
- Registriert: Samstag 29. Juli 2017, 20:52
- Vorname: Ingo
- Ort: Langen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Kasten
- Baujahr: Juli 2017
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 560
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Auch von mir danke...auf die Idee hätte ich faule Socke ja auch mal kommen können. Kenne Piaggio ja durch die ganzen Roller schon lange genug
Grüße Ingo
![[board/kez_11.gif] [board/kez_11.gif]](./images/smilies/board/kez_11.gif)
Grüße Ingo
Grüße aus dem Rhein/Main Gebiet Ingo
- FloZi
- Grünschnabel
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 15:15
- Vorname: Florian
- Ort: Freiberg am Neckar
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 09/2015
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 17564
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Genau sowas hatte damals bestimmt au zum Kurzschluss an meiner Ape geführt.ramses65 hat geschrieben:Beim genauen betrachten dieses Überbrückungssteckers sah ich den Grund für den damaligen Kurzschluss... die Isolierung mit Isolierband war nicht ordentlich gemacht und produzierte einen Kurzschluss auf Masse (am Lenker).
Der Händler hatte auch irgendwas von "Lenker" und "aufgerubbelt" erzählt.
LG
Florian Ziller
-
- Anfänger
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 12:05
- Vorname: Ludwig
- Ort: Höpfingen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL4T
- Baujahr: 1988
- Farbe: blau
- Km-Stand: 0
- Extras: Inneraum ausgestattet mit Antidröhn-Matte plus Autohimmelstoff, Radio, Blinker mit Begrenzungsleuchten und vieles mehr, alles nachträglich selbst eingebaut. Standheizung.
- Wohnort: 74746höpfingen
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Hallo Stefan, da gibt es einen Schalter bei apemania, siehe Link. Ich habe diesen Schalter in die Ape meiner Frau eingebaut.
Gruß Ludwig
http://www.apemania-shop.de/Lichtschalt ... 50-ab-TL6T
Gruß Ludwig
http://www.apemania-shop.de/Lichtschalt ... 50-ab-TL6T
- ramses65
- fachapeist
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 26. Juni 2017, 14:33
- Vorname: Stefan
- Ort: Bayern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Camping
- Baujahr: Juni 2017
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 1850
- Extras: Mp3 + Radio mit Fernbedienung
Dashcam
USB und 12V Steckdosen
Handyhalterung mit Ladekabel
Rutschhemmende Ladeflächenauflage
Scheinwerfer 2x 27W LED auf Dachbügel
CB-Funk
LED Tagfahrlichter
Sonnenschute
Fahrerhausschutzgitter
Zusätzliche Ablage/Handschuhfach links
Camperaufbau mit :
Gaskocher
Kühlschrank
Solaranlage - Setup: Original
- Wohnort: Lauingen a.d. Donau
- Kontaktdaten:
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Hi,
genau diesen hab ich auch eingebaut, die Kontakte passten, nach entfernen des ominösen Überbrückungsstecker, genau an den Kabelbaum.
Er passt eben auch an Fahrzeuge die orginal, wie meine Biene, mit Dauerlicht ausgeliefert werden.
Grüßle Stefan
genau diesen hab ich auch eingebaut, die Kontakte passten, nach entfernen des ominösen Überbrückungsstecker, genau an den Kabelbaum.
Er passt eben auch an Fahrzeuge die orginal, wie meine Biene, mit Dauerlicht ausgeliefert werden.
Grüßle Stefan
Stauproduzent bei der Arbeit
-
- Anfänger
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 21. März 2019, 08:52
- Vorname: Klaus
- Ort: Buehlerzell
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2018
- Farbe: weiß
- Km-Stand: 20
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Hallo, stehe grade bei meiner 2018er Ape vor selbem Problem, nur da ist kein Stecker mehr vorhanden. Hat zufällig jemand schon einen Stromlaufplan der Ape 2018 E4? LG Klaus
-
- Anfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 16:06
- Vorname: hans
- Ort: traunstein
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: euro4
- Baujahr: 2018
- Farbe: weiss
- Km-Stand: 3
Re: Licht & FernLicht in neuer Ape "abschaltbar" machen
UUuups, das wäre auch für mich mit einer neuen 2018er ZAPC8.. ... sehr interessant, wie ich das hinbekomme! am besten gleich noch - Licht & FernLicht - wenn möglich?
Hallo an die anderen, alle?!
bitte gleich bescheid sagen, was ich falsch gemacht habe... hier zu schreiben... oähnl.!
bin noch ganz unerfahren mit dem thema APE und würde mich freuen hilfe zu bekommen... schalter habe ich mir einen besorgt...allerdings mit den farben der kabel usw. da hab ich jetzt keinen plan..fängt schon an die blende vom lenker abzubekommen...wenn mann sich so schlecht bewegen lässt ;-) . toll wäre vielleicht noch gleich einen fernlichtschalter damit dazuzubauen??
wäre eine schau, wenn mir jemand hilft, wie gesagt, bin ganz frisch, gegend am chiemsee ist mein wohngebiet und auf die APE bin ich gestossen wegen TÜV und steuer bzw. als schwerbehinderter von heute auf morgen auf sportliches fahrgefühl ;-) und günstiges gerät angewiesen im täglichem leben... (kann weder gerade aus, noch länger als viel mehr 20 meter am stück und noch dazu mit gehstock laufen... ;-) sieht man hier das geburtsdtum?
so hoffe den regelmäsigen usern genügt dies als kurze vorstellung... und ansonsten schreibe ich gerne persönlich zurück.
ps. auch gross u klein schreibung hat mit dem GdB zu tun, danke fürs verständnis, legalize it´
liebe grüsse )-(ans
Hallo an die anderen, alle?!
bitte gleich bescheid sagen, was ich falsch gemacht habe... hier zu schreiben... oähnl.!
bin noch ganz unerfahren mit dem thema APE und würde mich freuen hilfe zu bekommen... schalter habe ich mir einen besorgt...allerdings mit den farben der kabel usw. da hab ich jetzt keinen plan..fängt schon an die blende vom lenker abzubekommen...wenn mann sich so schlecht bewegen lässt ;-) . toll wäre vielleicht noch gleich einen fernlichtschalter damit dazuzubauen??
wäre eine schau, wenn mir jemand hilft, wie gesagt, bin ganz frisch, gegend am chiemsee ist mein wohngebiet und auf die APE bin ich gestossen wegen TÜV und steuer bzw. als schwerbehinderter von heute auf morgen auf sportliches fahrgefühl ;-) und günstiges gerät angewiesen im täglichem leben... (kann weder gerade aus, noch länger als viel mehr 20 meter am stück und noch dazu mit gehstock laufen... ;-) sieht man hier das geburtsdtum?
so hoffe den regelmäsigen usern genügt dies als kurze vorstellung... und ansonsten schreibe ich gerne persönlich zurück.
ps. auch gross u klein schreibung hat mit dem GdB zu tun, danke fürs verständnis, legalize it´
liebe grüsse )-(ans
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2806
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Hans,
und ein Gruß aus der Bauhausstadt Dessau. Manfred.

Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- TomPe
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2937
- Registriert: Dienstag 8. November 2016, 09:15
- Vorname: Tom
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2009
- Km-Stand: 25000
- Extras: app.php/gallery/album/13
- Setup: Räder drehen beim Anfahren im Kies durch :-)
Re: Licht in neuer Ape "abschaltbar" machen
Hans -Fernlichtschalter nützt dir ja nix, wenn nur Standlicht und Abblendlicht eingebaut ist....
T😎M
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4
https://m.youtube.com/watch?v=cRAYT6xocM4