Luftfahrwerk in der fuffi
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 11:33
- Vorname: alex
- Ort: fulda
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2008
- Farbe: Noch Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: heizung , 55watt Beleuchtung,Alu ladeflüchenkanten , Echt Holz bordwände , Eigenbau Amateurenbrett , Innenraum mit schwarzen Filz , stollenreifen
- Setup: polini Banane, 102ccm , 21 er Koso vergaser , 16er ritzel
- Wohnort: fulda
Luftfahrwerk in der fuffi
Hi
Ich hab die Letzten Wochen nur an meinem Fahrwerk gebastelt !
Ich find die Optik von tiefergelegten fuffis super , aber sehr unpraktisch !
Da kam ich auf die Idee ein luftfahrwerk einzubauen , die erste Phase ist geschafft
Teile : opel omega Niveau Dämpfer und passenden kompressor , Hercules Ultra 80 Dämpfer Härteverstelbar
Schalter ist einer aus einem Auto ( fensterheber )
Es funktioniert schon ganz gut, jetzt wieder alles ausbauen und alle Halter USW noch mal überarbeiten
Hier noch ein paar Bilder
Ich hab die Letzten Wochen nur an meinem Fahrwerk gebastelt !
Ich find die Optik von tiefergelegten fuffis super , aber sehr unpraktisch !
Da kam ich auf die Idee ein luftfahrwerk einzubauen , die erste Phase ist geschafft
Teile : opel omega Niveau Dämpfer und passenden kompressor , Hercules Ultra 80 Dämpfer Härteverstelbar
Schalter ist einer aus einem Auto ( fensterheber )
Es funktioniert schon ganz gut, jetzt wieder alles ausbauen und alle Halter USW noch mal überarbeiten
Hier noch ein paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
-
- fachapeist
- Beiträge: 273
- Registriert: Samstag 7. September 2013, 15:43
- Vorname: Heinrich
- Ort: Gudensberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC80
- Baujahr: 04.06.2008
- Farbe: schwarz
- Km-Stand: 9360
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Hi alex,
das sieht ja recht viel versprechend aus! Interessieren würde mich; wie fährt sich die Ape mit dem Fahrwerk und was geht an Zuladung? Aber mach erst mal fix und fertig....
S³ Henry
P.S.: was sind das für Chromkappen auf den Rädern und wo hast Du die her.....
das sieht ja recht viel versprechend aus! Interessieren würde mich; wie fährt sich die Ape mit dem Fahrwerk und was geht an Zuladung? Aber mach erst mal fix und fertig....

S³ Henry
P.S.: was sind das für Chromkappen auf den Rädern und wo hast Du die her.....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 11:33
- Vorname: alex
- Ort: fulda
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2008
- Farbe: Noch Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: heizung , 55watt Beleuchtung,Alu ladeflüchenkanten , Echt Holz bordwände , Eigenbau Amateurenbrett , Innenraum mit schwarzen Filz , stollenreifen
- Setup: polini Banane, 102ccm , 21 er Koso vergaser , 16er ritzel
- Wohnort: fulda
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Das wird alles noch getestet !
Die Chrom kappen sind Edelstahl topfdeckel aus Ebay
Bei Interesse such ich die in Ebay noch mal raus
Die Chrom kappen sind Edelstahl topfdeckel aus Ebay
Bei Interesse such ich die in Ebay noch mal raus
-
- fachapeist
- Beiträge: 273
- Registriert: Samstag 7. September 2013, 15:43
- Vorname: Heinrich
- Ort: Gudensberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC80
- Baujahr: 04.06.2008
- Farbe: schwarz
- Km-Stand: 9360
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Hi Alex,
coole Idee, muss man erst mal drauf kommen......
Such mal raus und ich sag schon mal Danke,
S³ Henry
coole Idee, muss man erst mal drauf kommen......
Such mal raus und ich sag schon mal Danke,
S³ Henry
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 11:33
- Vorname: alex
- Ort: fulda
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2008
- Farbe: Noch Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: heizung , 55watt Beleuchtung,Alu ladeflüchenkanten , Echt Holz bordwände , Eigenbau Amateurenbrett , Innenraum mit schwarzen Filz , stollenreifen
- Setup: polini Banane, 102ccm , 21 er Koso vergaser , 16er ritzel
- Wohnort: fulda
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Ich hab die hier genommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 11:33
- Vorname: alex
- Ort: fulda
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2008
- Farbe: Noch Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: heizung , 55watt Beleuchtung,Alu ladeflüchenkanten , Echt Holz bordwände , Eigenbau Amateurenbrett , Innenraum mit schwarzen Filz , stollenreifen
- Setup: polini Banane, 102ccm , 21 er Koso vergaser , 16er ritzel
- Wohnort: fulda
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Ich hab noch ein bissel an meinem Fahrwerk gebastelt , es funktioniert schon gut !
Wenn ich ganz hoch Pump und ein bissel druck aufbaue ist sie hinten richtig hart ! Wir haben uns mit zwei Personen ( ca. 140 kg) hinten auf die Kante gesetzt , joar sie ging 2-3 cm runter .
Jetzt muss ich noch das Problem lösen , wenn ich sie nur halb hoch Pump das es dann auch schon hart genug ist , weil im Moment is es so das wenn sie nur ein bissel hoch gepumpt ist ist sie Butter weich
Ich hab zwei zugdruck Federn bestellt , die werd ich noch dazwischen bauen , dann brauch sie schon mehr druck das sie hoch geht , dann müsste sie auch härter sein !
Mal sehen ob es klappt
Wenn ich ganz hoch Pump und ein bissel druck aufbaue ist sie hinten richtig hart ! Wir haben uns mit zwei Personen ( ca. 140 kg) hinten auf die Kante gesetzt , joar sie ging 2-3 cm runter .
Jetzt muss ich noch das Problem lösen , wenn ich sie nur halb hoch Pump das es dann auch schon hart genug ist , weil im Moment is es so das wenn sie nur ein bissel hoch gepumpt ist ist sie Butter weich
Ich hab zwei zugdruck Federn bestellt , die werd ich noch dazwischen bauen , dann brauch sie schon mehr druck das sie hoch geht , dann müsste sie auch härter sein !
Mal sehen ob es klappt
-
- fachapeist
- Beiträge: 273
- Registriert: Samstag 7. September 2013, 15:43
- Vorname: Heinrich
- Ort: Gudensberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC80
- Baujahr: 04.06.2008
- Farbe: schwarz
- Km-Stand: 9360
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Hi alex,
bleib dran, dass wird was![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Und wenn alles technisch einigermaßen funzt komme ich die paar Kilometer nach Fulda und mach "Werksspionage"
Auf solche Sachen fahr ich total ab.....
S³ Henry
bleib dran, dass wird was
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Und wenn alles technisch einigermaßen funzt komme ich die paar Kilometer nach Fulda und mach "Werksspionage"
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Auf solche Sachen fahr ich total ab.....
S³ Henry
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 11:33
- Vorname: alex
- Ort: fulda
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2008
- Farbe: Noch Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: heizung , 55watt Beleuchtung,Alu ladeflüchenkanten , Echt Holz bordwände , Eigenbau Amateurenbrett , Innenraum mit schwarzen Filz , stollenreifen
- Setup: polini Banane, 102ccm , 21 er Koso vergaser , 16er ritzel
- Wohnort: fulda
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
So heut hab ich das verkabeln gemacht ! Es funktioniert jetzt schon ganz gut !
Schalter hab ich von einen BMW ( fensterheber) der leuchtet auch wenns dunkel ist
Schalter hab ich von einen BMW ( fensterheber) der leuchtet auch wenns dunkel ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- kofewu
- Foren Legende
- Beiträge: 7588
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 20:18
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Köln
- Hast du eine Ape: nein
- Ape Model: zur Zeit keine Ape
- Km-Stand: 0
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Ich find das total crazy, in so eine Motor-Schubkarre sowas einzubauen, aber mach mal weiter, ein technischer Leckerbissen ist das auf jeden Fall
Hauptsache es kommt am Ende was bei rum, was verkehrssicher ist.
![[Cool.gif] [Cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Hauptsache es kommt am Ende was bei rum, was verkehrssicher ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 11:33
- Vorname: alex
- Ort: fulda
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ape 50
- Baujahr: 2008
- Farbe: Noch Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: heizung , 55watt Beleuchtung,Alu ladeflüchenkanten , Echt Holz bordwände , Eigenbau Amateurenbrett , Innenraum mit schwarzen Filz , stollenreifen
- Setup: polini Banane, 102ccm , 21 er Koso vergaser , 16er ritzel
- Wohnort: fulda
Re: Luftfahrwerk in der fuffi
Ich muss ja weiter machen , das orginal passt nicht mehr rein!
Wenn es nicht verkehrssicher ist oder wird , dann bleibt es nicht drin ,ich möchte niemanden damit in Bremsliche umstände bringen
Wenn es nicht verkehrssicher ist oder wird , dann bleibt es nicht drin ,ich möchte niemanden damit in Bremsliche umstände bringen