Alupritsche abschraubbar
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Alupritsche abschraubbar
Die normale Pritsche aus Blech ist ja fester Bestandteil der Ape, aber wie sieht das mit der Alupritsche aus, ist diese nicht abschraubbar?!
Schau dir das mal an !!
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2203
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Alupritsche abschraubbar
Nö. Die ist nur ein Blender aus Alu und kann eigentlich nicht mehr, als eine Blechpritsche aus den 60ern.
Wand zur Kabine ist weiterhin Blech und fest verschweißt mit Kabine, Pritschenboden ist ebenfalls Blech.
Kann eigentlich nix besser, ist nur teurer.
Gruß Paddy.
Wand zur Kabine ist weiterhin Blech und fest verschweißt mit Kabine, Pritschenboden ist ebenfalls Blech.
Kann eigentlich nix besser, ist nur teurer.
Gruß Paddy.
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Alupritsche abschraubbar
Wand zur Kabine weiterhin Blech, ja, das ist klar, aber soweit ich es in Erinnerung habe sind die Seitenteile doch an der Ecke an einem Blech nur geschraubt, oder?
-
- Foren Legende
- Beiträge: 8637
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Alupritsche abschraubbar
Es gibt keine Alu-Pritsche, nur Alu-Seitenwände und Heckklappe, wie Paddy schon versucht hat zu erklären...
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Alupritsche abschraubbar
Ja, das ist natürlich mißverständlich von mir geschrieben. Entschuldigung.
Natürlich meinte ich nur die Seitenteile und Heck Klappe der Pritsche, nicht die gesamte Pritsche.
Natürlich meinte ich nur die Seitenteile und Heck Klappe der Pritsche, nicht die gesamte Pritsche.
- Jasi
- fachapeist
- Beiträge: 360
- Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:52
- Vorname: Wolfgang
- Ort: Hamburg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL 4 T/ ZAPC80
- Baujahr: 1989/2009
- Farbe: blau/rot
- Km-Stand: 0
- Extras: TL4 T :Zadra Felgen hinten , ZV , Rdo , Pritsche Eigenbau, Innen Stoff-Verkleidung, Radio, Heizung, Umbau auf LED-Beleuchtung.
ZAPC80 :Kabine 130mm verlängert , Zadra Felgen hinten , ZV , Rdo , Alu-Pritsche mit Hochplane , Innen Stoff-Verkleidung, Radio, Umbau auf LED-Beleuchtung. - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Beide : 102 ccm, Bedüsung eingestellt. 16er Zahnrad. 45 km/h ohne Vollgas fahren zu müssen.
Unsere MPV 600 hat jetzt einen neuen Besitzer. Ist selbständig (ohne Anhänger) bis zum Comer See gereist. Back to the roots.
Re: Alupritsche abschraubbar
Hallo Peter !
Ja, Seitenteile sind von unten hinter mit M 8 Schrauben befestigt. Kannst du abschrauben.
Die "Aluvariante" ist länger als die Blechvariante. (Oder gibt es eine "Blech" in lang ?)
Sieht schöner aus (finde ich). Vorteile ???? Kann ich nicht sagen.
Gruß Jasi
Ja, Seitenteile sind von unten hinter mit M 8 Schrauben befestigt. Kannst du abschrauben.
Die "Aluvariante" ist länger als die Blechvariante. (Oder gibt es eine "Blech" in lang ?)
Sieht schöner aus (finde ich). Vorteile ???? Kann ich nicht sagen.
![[Dontknow.gif] [Dontknow.gif]](./images/smilies/dontknow.gif)
Gruß Jasi
- Scharnhorst
- Ape König
- Beiträge: 2203
- Registriert: Mittwoch 27. April 2011, 21:53
- Vorname: Patrick
- Ort: BW
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 94
- Farbe: preussisch blau
- Km-Stand: 13999
- Extras: Wärmetauscherheizung leicht modifiziert: Sito komplett eingehaust, Schalldämpfer in der Heizleitung und Regler aus Edelstahl, Kunststoff wurde weich...:-). Scheibendüse Windschutzscheibe Eigenmodellierung in 3D.
Web/Cross Limaubau auf 120 Watt Gleichstrom.
Frontscheinwerfer Eigenbau. Streuscheibe und Reflektor aus dem Ape-Zubehör, Leuchten sind zugelassener LED-Abblendscheinwerfer Highsider und LED Standlicht. An meiner Ape gibt es keine Glühfäden mehr.
Stufenlose regelbare Intervallschaltung und Wischwaschautomatik.
Keine Radiokonsole mehr, Radiobedienteil ist nun unter der Windschutzscheibe.
Stetes Streben nach technischer Perfektion bei unbelassener Optik... - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Einzylinder, geht rauf und runter und macht etwas Krach...
Re: Alupritsche abschraubbar
Meine 6T ist lang in Blech,
neu gibt es aber glaube ich nur noch die Alu-Variante in lang.
Sonst nur die Kasten und Crossversion in kurz mit quadratischer Pritsche. Sieht komisch aus, wenn man die lange Version gewöhnt ist...fast etwas albern, sorry.
Gruß Paddy.
neu gibt es aber glaube ich nur noch die Alu-Variante in lang.
Sonst nur die Kasten und Crossversion in kurz mit quadratischer Pritsche. Sieht komisch aus, wenn man die lange Version gewöhnt ist...fast etwas albern, sorry.
Gruß Paddy.
- Sanipeter
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Re: Alupritsche abschraubbar
Mit Blech gefällt Sie mir auch besser und auch die kurze Pritsche.
Und Einauge.
Geschmackssache halt.
An der Alu gefällt mir nur das man sie eben abschrauben und stattdessen Holz nehmen kann![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht kann man einer C81 ein wenig Retrolook dadurch verpassen... So wäre das glaub Steampunk oder so
Und Einauge.
Geschmackssache halt.
An der Alu gefällt mir nur das man sie eben abschrauben und stattdessen Holz nehmen kann
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Vielleicht kann man einer C81 ein wenig Retrolook dadurch verpassen... So wäre das glaub Steampunk oder so
