Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier kommt alles herein was woanders zur Ape 50 nicht hinein passt
-
Sanipeter
- Fortgeschrittener

- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Beitrag
von Sanipeter » Samstag 4. Juni 2022, 21:47
Ich hoffe das die Ape bald stabil und dauerhaft läuft. (Anderer Thread... Ape ist zu schnell)
Beim putzen vor dem ersten Start hab ich mal unseren kleinen Hänger dran gestellt.
Gefällt mir gut
Aber würde man solch einen Hänger erlaubt bekommen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schau dir das mal an !!
-
Rennschnecke
- Fortgeschrittener

- Beiträge: 189
- Registriert: Samstag 10. Oktober 2009, 19:46
- Vorname: Viola
- Ort: Isenbüttel
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic 400 , Ape 50
- Baujahr: 2015
- Farbe: Charming blue
- Km-Stand: 9999
- Extras: Wohnmobilaufbau, halbhoher Riffelblechaufbau :)
Beitrag
von Rennschnecke » Samstag 4. Juni 2022, 22:47
Sieht Super aus wie für sie gemacht
Besonders das 100 km Schild
Leider kann ich Dir nicht helfen, kenn mich da nicht aus.
-
Sanipeter
- Fortgeschrittener

- Beiträge: 159
- Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:54
- Vorname: Peter
- Ort: Ludwigshafen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL6T
- Baujahr: 1989
- Farbe: Weiß
- Km-Stand: 35000
- Setup: 102er
Beitrag
von Sanipeter » Sonntag 5. Juni 2022, 08:56
Sieht Super aus wie für sie gemacht
![[Good.gif] [Good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ja gell
![[biggrin.gif] [biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Hatte ihn die letzte Woche gebraucht und die Ape raus zum abwaschen gestern.
Als die beiden nebeneinander standen dachte ich, hihi, mal schauen wie das aussehen würde... Passt

-
wok
- fachapeist

- Beiträge: 497
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Beitrag
von wok » Sonntag 5. Juni 2022, 16:50
also so einfach erlaubt ist es nicht
du benötigst eine tüv abnahme für die hängerkupplung und das dürfte sich eher schwierig gestalten.
allzuviel dranhängen kannst auch nicht, soweit ich informiert bin das halbe leergewicht der ape, das dürften dann so ca. 135 kg sein.
-
webmaster
- Administrator
- Beiträge: 8166
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 21:28
- Vorname: Webbi
- Ort: Herten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM,Sulky, Ape 50,
- Baujahr: 2011/1983/2000
- Farbe: Rot,Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: ein paar Kleinigkeiten an allen Fahrzeugen
- Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Herten
Beitrag
von webmaster » Sonntag 5. Juni 2022, 18:07
kommt auf deine ahk an was da erlaubt ist.. als beispiel:
https://www.italobee.de/ersatzteile-zub ... e-pritsche
und mit nem ori 50 ccm bezweifel ich mal das das so ne gute idee ist !!!
-
jue533
- Anfänger

- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 14:28
- Vorname: Jürgen
- Ort: 41569 Rommerskirchen
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: APE 50
- Baujahr: 2020
- Farbe: Limasa Verde
- Km-Stand: 11000
- Extras: Dieselstandheizung,größere Spiegel,Dachscheinwerfer,hoch gelegte Bremsleuchten
Beitrag
von jue533 » Sonntag 5. Juni 2022, 18:38
mein Kenntnisstand Anhänger APE 50:
Anhängerkupplung einbau TÜV abnehmen lassen. Kupplung hab ich bei Casa Moto gesehn,aber nicht billig,Höchstgeschwindigkeit bei fahren mit Anhänger 25\kmh.
-
KlausH
- Grünschnabel

- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 7. September 2021, 19:38
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL3T Elestart
- Baujahr: 1985
- Farbe: blau
- Km-Stand: 0
Beitrag
von KlausH » Montag 6. Juni 2022, 08:28
jue533 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 18:38
Höchstgeschwindigkeit bei fahren mit Anhänger 25\kmh.
Dazu habe ich nichts gefunden, scheint also ein Gerücht zu sein.
Aber der Anhänger darf max. 100 cm breit sein. (
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__32.html) Das wird wohl auf den im Foto gezeigten nicht zutreffen.
-
wok
- fachapeist

- Beiträge: 497
- Registriert: Donnerstag 5. März 2020, 09:23
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: ZAPC 80
- Baujahr: 2002
- Farbe: rot
- Km-Stand: 48000
- Extras: lange pritsche
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: 25 km/h drosselung und freiwillige zulassung
keine getrenntschmierung
Beitrag
von wok » Montag 6. Juni 2022, 10:11
b) bei zweirädrigen Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor jedoch 1,00 m
da fällt die ape nicht drunter, ist sie ja ein dreirädriges kleinkraftrad.
eventuell als mofa zugelassen könnte das mit 1m breite zutreffen.
ich bleib dabei einen prüfer zu finden, der dir das ganze abnimmt wird das problem sein.
da können die bei casa moto oder italobee noch so viel schreiben.
-
webmaster
- Administrator
- Beiträge: 8166
- Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 21:28
- Vorname: Webbi
- Ort: Herten
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TM,Sulky, Ape 50,
- Baujahr: 2011/1983/2000
- Farbe: Rot,Grün
- Km-Stand: 0
- Extras: ein paar Kleinigkeiten an allen Fahrzeugen
- Motortyp: 2 Takter
- Wohnort: Herten
Beitrag
von webmaster » Montag 6. Juni 2022, 17:20
Bei der ahk von italobee ist nen gutachten bei.. sollte also nicht so schlimm sein mit der eintragung..
-
KlausH
- Grünschnabel

- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 7. September 2021, 19:38
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: TL3T Elestart
- Baujahr: 1985
- Farbe: blau
- Km-Stand: 0
Beitrag
von KlausH » Montag 6. Juni 2022, 22:14
wok hat geschrieben: ↑Montag 6. Juni 2022, 10:11
b) bei zweirädrigen Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor jedoch 1,00 m
da fällt die ape nicht drunter, ist sie ja ein dreirädriges kleinkraftrad.
Sowas nennt man "aus dem Zusammenhang gerissen".
Was du weggelassen hast " Abweichend von den Absätzen 1 bis 8 dürfen Kraftfahrzeuge nach § 30a Absatz 3 folgende Maße nicht überschreiten:..." bezieht sich auf "Kraftfahrzeuge". Anhänger sind keine Kraftfahrzeuge, die Ape selbst darf natürlich breiter sein. Für Anhänger gilt also immer noch §32 StVZO...
(1) Bei Kraftfahrzeugen und Anhängern (...) darf die höchstzulässige Breite über alles (...) folgende Maße nicht überschreiten:
(...)
3. bei Anhängern hinter Krafträdern 1,00 m,
(...)