Der Verkäufer hat zumindest nicht versucht irgendetwas zu vertuschen. Ich werde solche Fotos bei einem Fahrzeug, dass man gemütlich mit einem einzigen Eimer Wasser, einem Schwamm und 15 bis 20 Minuten Zeit zumindest oberflächlich sauber bekommt aber nie verstehen
Wahrscheinlich will der Verkäufer die Ape unterbewusst gar nicht verkaufen und deshalb die Fotos
Für Dich als potentiellen Käufer ist das aber besser so. Du weißt halt woran Du bist und Nummernschild und "steht seit" passen auch mit den Angaben zusammen.
Der Zustand scheint so weit man das auf den Fotos beurteilen kann auch ganz okay zu sein.
Die Reifen sind nicht ganz platt, wahrscheinlich brauchst Du aber nach etwa 2 Jahren Standzeit 3 neue also + 75 bis 100 Euro einkalkulieren. Das Benzin wird auch nicht mehr gut sein aber zumindest kann der Kuststofftank nicht rosten. Alle Öle könnte man ersetzen wobei ich persönlich da keine großen Bedenken hätte, so lange die Füllstände noch stimmen. Zur Sicherheit neu wären nochmal + ca. 25 Euro.
Wenn die Batterie nicht abgeklemmt war ist ggf. auch eine neue fällig ca. + 50 Euro. Wichtig wäre eine aufgeladene x-beliebige Autobatterie zur Besichtigung mitzunehmen um einen Startversuch zu machen.
Wenn die Kiste anspringt, der Verkäufer Dir mit dem Preis vielleicht noch etwas entgegen kommt und Du Dir im klaren darüber bist, dass man die Aufkleber nicht so entfernen kann, dass der Lack überall wieder gleich aussieht, kannst Du da eigentlich zuschlagen.
Weitere Dinge, die ich noch kontrollieren würde wären:
Wie ölig ist der Motor? (Leichte, Ölschicht ist normal)
Drehen die Räder frei oder sind sie fest gerostet (Leerlauf, eine Person hebt die Ape an, die andre (vozugsweise Du) dreht an den Rädern.
Und klar: überall nach Rost an den tragenden Teilen schauen, das was auf den Bildern zu sehen ist sieht aber gut aus.
Viel Erfolg,
Henning