Hallo, mein Name ist Herbert und ich bin ganz neu bei euch.
Ich habe eine Ape 50 E4 und suche einen Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken. Meine Ape musste ich in Zweibrücken kaufen, hab in meiner Nähe keine gefunden.
Nun hab ich festgestellt, dass das Ape fahren im öffentlichen Verkehr, besonders am Berg nicht ganz ungefährlich ist und man immer Gefahr läuft, von hinten angeschoben zu werden.
Jetzt denke ich darüber nach, mir einen größeren Zylinder einbauen zu lassen. 40 km/h sind für mich ausreichend, aber jeder kleine Hügel mit 10 km/h ist schon grenzwertig.
In diesem Sinne, Gruß Herbert
Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken
Schau dir das mal an !!
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2860
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken

Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- Ernst
- fachapeist
- Beiträge: 363
- Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 09:25
- Vorname: Ernst
- Ort: Wassenberg
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Classic
- Baujahr: 2011
- Farbe: Celeste
- Km-Stand: 32500
- Motortyp: Diesel
Re: Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken

Gruß Ernst
- Voyager
- Viel Schreiber
- Beiträge: 1545
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 18:55
- Hast du eine Ape: ja
Re: Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken
Hallo Herbert und erstmal
hier !
Ich muss / kann mich nur den Worten von Manfred anschliessen.
Bei mir hier im Ort fahren auch zwei neue APE 50 E4 herum, bzw. sie kriechen mehr .....
Mit beiden Fahrern habe ich mich schon ein wenig unterhalten und sie beklagten auch genau das Problem, das am Berg die Kraft fehlt.
Trotzdem konnten beide aber bestätigen, das die APEN mit der Zeit immer besser laufen.
Fahr sie noch ein wenig und wenn gute 1.000 - 2.000 Kilometer auf dem Zähler sind, kannst Du es Dir ja noch mal überlegen.
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)

Ich muss / kann mich nur den Worten von Manfred anschliessen.
Bei mir hier im Ort fahren auch zwei neue APE 50 E4 herum, bzw. sie kriechen mehr .....
Mit beiden Fahrern habe ich mich schon ein wenig unterhalten und sie beklagten auch genau das Problem, das am Berg die Kraft fehlt.
Trotzdem konnten beide aber bestätigen, das die APEN mit der Zeit immer besser laufen.
Fahr sie noch ein wenig und wenn gute 1.000 - 2.000 Kilometer auf dem Zähler sind, kannst Du es Dir ja noch mal überlegen.
![[Drinks.gif] [Drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
- Anfänger
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 2. Januar 2021, 07:32
- Vorname: Herbert
- Ort: Kleinblittersdorf
- Ape Model: Ape 50
- Baujahr: 2020
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 65
Re: Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken
Na dann mal Danke für euren Zuspruch, ich werde also erstmal weiter schleichen und nach 1000 km berichten.
Liebe Grüße Herbert
Liebe Grüße Herbert
-
- Ape Kaiser
- Beiträge: 2860
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2014, 17:23
- Vorname: Manfred
- Ort: Dessau
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 C80 Kasten
- Baujahr: 8/11/2002
- Farbe: Rot/Schwarz
- Km-Stand: 29434
- Extras: Austauscherheizung, Chromfelgen,Warnblinkanlage,Kantenschutz in Chromoptik ,Heckverkleidung,FAR Spiegel,äussere Plastikteile in Scwarzlackierung , Feuerlöscher,VA -Auspuffverlängerung,elektronische Parkzeituhr
- Setup: Alles Original
Re: Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken
Vergiss bitte nicht den Reifendruck so alle 4 Wochen zu überprüfen.Den vorgeschriebenen Druck halten die wenigsten ein.Ich fahr alle Räder mit 3,5.Manfred.
Hüte Dich vor Sturm und Wind und Apefahrern die in Rage sind .
- Apisticus
- Grünschnabel
- Beiträge: 56
- Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 17:40
- Vorname: Wolfgang
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50
- Baujahr: 2014
- Farbe: grün
- Km-Stand: 15000
- Extras: Rückfahrkamera, Kasteninnenbeleuchtung
- Setup: DR 85, Original Ritzel
Re: Ape-Schrauber im Raum Saarbrücken
Hallo Herbert, wie groß ist denn die Steigung von dem Hügel, den du mit 10km/h hochschleichst? Wie ist die Höchstgeschwindigkeit auf der Ebene? Messen kannst du sie indem du eine relativ ebene Strecke in beiden Richtungen durchfährst und den Mittelwert bildest. Damit fällt der (erhebliche) Einfluss von Wind und übersehenen Steigungen raus. Ideal mit GPS gemessen, oder zur Not auch mit dem Tacho.
Grüßle
Wolfgang
Grüßle
Wolfgang