Gurtpflicht in der Ape?
- sterntaxi
- Grünschnabel
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 5. September 2020, 06:42
- Vorname: Wolfgang
- Ort: 25364 Westerhorn
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Van / C 80
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 4100
- Extras: USB- Anschluss im Führerhaus und 2 Stones-Zungen !!! Flexibles Abschleppseil an Bord, falls mal jemand eine Panne hat, ich helfe gern.
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Ist noch alles original, die Ape "rennt" bergab mit Rückenwind so um die 47 km/h
Leichte Anfahrprobleme, wenn ich vor einer Ampel auf einem Kaugummi zum Stehen gekommen bin... - Wohnort: Westerhorn SH
Gurtpflicht in der Ape?
Moin Ihr Geniesser.
Ich bin gerade mit der Ape genüsslich im Moor und entspanne...
Ich hätte da mal eine Frage:
Besteht da eigentlich eine Gurtpflicht in der Ape?
Bj. 2010 mit 45 km/h.
Ich habe da einen Gurt eingebaut, keinen Rollgurt, der wäre ja noch ok, meiner schlackert nur immer so rum, da ich ihn eigentlich nicht anlege, meiner Meinung nach nicht wirklich ein Gewinn an Sicherheit.
Also, der klappert nur dauernd ans Blech.
Anfänglich hatte ich ihn noch angelegt, wenn ich mal auf einer "grösseren" Bundesstrasse unterwegs war, mittlerweile lasse ich das bleiben, ich hatte ihn eh so weit eingestellt, dass er mich nicht behinderte.
Weiss jemand von Euch, ob der Gurt zwingend vorgeschrieben ist?
Ich würde das ganze Gelumpe am liebsten abschrauben, bei einem Beitrag im Forum behauptete ein Kollege, die Dinger wären nicht vorgeschrieben.
Ich bin gerade mit der Ape genüsslich im Moor und entspanne...
Ich hätte da mal eine Frage:
Besteht da eigentlich eine Gurtpflicht in der Ape?
Bj. 2010 mit 45 km/h.
Ich habe da einen Gurt eingebaut, keinen Rollgurt, der wäre ja noch ok, meiner schlackert nur immer so rum, da ich ihn eigentlich nicht anlege, meiner Meinung nach nicht wirklich ein Gewinn an Sicherheit.
Also, der klappert nur dauernd ans Blech.
Anfänglich hatte ich ihn noch angelegt, wenn ich mal auf einer "grösseren" Bundesstrasse unterwegs war, mittlerweile lasse ich das bleiben, ich hatte ihn eh so weit eingestellt, dass er mich nicht behinderte.
Weiss jemand von Euch, ob der Gurt zwingend vorgeschrieben ist?
Ich würde das ganze Gelumpe am liebsten abschrauben, bei einem Beitrag im Forum behauptete ein Kollege, die Dinger wären nicht vorgeschrieben.
Wolle grüsst.
Nur keine übertriebene Eile
Nur keine übertriebene Eile
Schau dir das mal an !!
- Feldi
- Anfänger
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 5. September 2020, 09:22
- Vorname: Erich
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 E4
- Baujahr: 2020
- Farbe: grün
- Km-Stand: 200
- Motortyp: 2 Takter
Re: Gurtpflicht in der Ape?
Hallo,
habe beim Kauf meiner neuen Aps deswegen nachgefragt.
Die Aussage, bei einem grossen Händler in Oberbayern, war wenn Gurt vorhanden muß er angelegt werden! Allerdings ist es möglich den Gurt zu enfernen, dies sei nicht veboten, da bei der Ape kein Gurt vorgeschrieben sei.
Der Verkäufer sagte auch " A wengal schützen tut er schon, vor allem bei einem Umfall.
Meine Überlegung ist deshalb den nervigen Lappergurt gegen einen vernünftigen Rollgurt (evtl. vom Altautoverwerter) zu tauschen.
Servus der Erich
habe beim Kauf meiner neuen Aps deswegen nachgefragt.
Die Aussage, bei einem grossen Händler in Oberbayern, war wenn Gurt vorhanden muß er angelegt werden! Allerdings ist es möglich den Gurt zu enfernen, dies sei nicht veboten, da bei der Ape kein Gurt vorgeschrieben sei.
Der Verkäufer sagte auch " A wengal schützen tut er schon, vor allem bei einem Umfall.
Meine Überlegung ist deshalb den nervigen Lappergurt gegen einen vernünftigen Rollgurt (evtl. vom Altautoverwerter) zu tauschen.
Servus der Erich
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 81
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 18:06
- Vorname: Thomas
- Ort: Am Bodensee
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C80
- Baujahr: 2016
- Farbe: Red Sprint
- Km-Stand: 5200
- Extras: Automatik Sicherheitsgurt
Ape TM Aussenspiegel
Diesel Standheizung
Kasten Innenbeleuchtung mit Infrarotlichtschslter
Winterreifen
DAB+ Radio mit Freisprecheinrichtung und Fensterantennen - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Original 50ccm
Re: Gurtpflicht in der Ape?
Als geschlossenes Kraftfahrzeug muss die Ape mit einem Gurt ausgestattet sein um in Deutschland für den Strassenverkehr zugelassen zu werden. Und das schon seit 1974.
Also rausschrauben ist nicht wirklich hilfreich. Und dass das in der Praxis bisschen lasch geahndet wird ist kein Freibrief. Habe selber schon genug erlebt dass man mit der Ape gewisse Vorteile hat. Vieles das mitm Auto schon fast im Knast endet, erntet bei Kontakt mit der Polizei einen erhobenen Zeigefinger. Aber ausreizen sollte man nichts.
Darum habe ich den Gurt gegen einen automatischen getauscht. Klar dass die Kabine keine Wunder erwarten lässt. Aber ich teste lieber nicht, ob man auch schon mit 20 kmh bei einem Crash durch die Windschutzscheibe fliegt oder nicht...![[bye2.gif] [bye2.gif]](./images/smilies/bye2.gif)
Also rausschrauben ist nicht wirklich hilfreich. Und dass das in der Praxis bisschen lasch geahndet wird ist kein Freibrief. Habe selber schon genug erlebt dass man mit der Ape gewisse Vorteile hat. Vieles das mitm Auto schon fast im Knast endet, erntet bei Kontakt mit der Polizei einen erhobenen Zeigefinger. Aber ausreizen sollte man nichts.
Darum habe ich den Gurt gegen einen automatischen getauscht. Klar dass die Kabine keine Wunder erwarten lässt. Aber ich teste lieber nicht, ob man auch schon mit 20 kmh bei einem Crash durch die Windschutzscheibe fliegt oder nicht...
![[bye2.gif] [bye2.gif]](./images/smilies/bye2.gif)
- sterntaxi
- Grünschnabel
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 5. September 2020, 06:42
- Vorname: Wolfgang
- Ort: 25364 Westerhorn
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Van / C 80
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 4100
- Extras: USB- Anschluss im Führerhaus und 2 Stones-Zungen !!! Flexibles Abschleppseil an Bord, falls mal jemand eine Panne hat, ich helfe gern.
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Ist noch alles original, die Ape "rennt" bergab mit Rückenwind so um die 47 km/h
Leichte Anfahrprobleme, wenn ich vor einer Ampel auf einem Kaugummi zum Stehen gekommen bin... - Wohnort: Westerhorn SH
Re: Gurtpflicht in der Ape?
Danke erstmals...
Also, Zwischenstand: wenn überhaupt, dann Rollgurt.
Mit dem ollen Gurt ohne Aufrollautomatik haue ich mir jedenfalls an der Scheibe die Birne platt, wenns mal plötzlich auf 0 km/h geht.
Ich habe aber auch nen Hinterkopf, daher macht ein Sicherheitsgurt ohne Kopfstütze auch keinen Sinn.
Ob sinnhaft oder nicht, das wollte ich aber auch nicht diskutieren, da gehen die Meinungen auseinander.
Hm,...
Erlaubt oder nicht, es steht 1:1.

Also, Zwischenstand: wenn überhaupt, dann Rollgurt.
Mit dem ollen Gurt ohne Aufrollautomatik haue ich mir jedenfalls an der Scheibe die Birne platt, wenns mal plötzlich auf 0 km/h geht.
Ich habe aber auch nen Hinterkopf, daher macht ein Sicherheitsgurt ohne Kopfstütze auch keinen Sinn.
Ob sinnhaft oder nicht, das wollte ich aber auch nicht diskutieren, da gehen die Meinungen auseinander.
Hm,...
Erlaubt oder nicht, es steht 1:1.

Wolle grüsst.
Nur keine übertriebene Eile
Nur keine übertriebene Eile
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 81
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 18:06
- Vorname: Thomas
- Ort: Am Bodensee
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: C80
- Baujahr: 2016
- Farbe: Red Sprint
- Km-Stand: 5200
- Extras: Automatik Sicherheitsgurt
Ape TM Aussenspiegel
Diesel Standheizung
Kasten Innenbeleuchtung mit Infrarotlichtschslter
Winterreifen
DAB+ Radio mit Freisprecheinrichtung und Fensterantennen - Motortyp: 2 Takter
- Setup: Original 50ccm
Re: Gurtpflicht in der Ape?
Das wollte ich auch. Aber es gibt kaum Autos die nicht irgend einen pyro Gurtstraffer haben, an den man vernünftig dran kommt oder die total abgenudelt sind. Und neu ist nicht teuer. Kostet meist unter 40 €. Hier ein Beispiel aus der Elektrobucht...Feldi hat geschrieben: ↑Samstag 17. Oktober 2020, 13:24Hallo,
habe beim Kauf meiner neuen Aps deswegen nachgefragt.
Die Aussage, bei einem grossen Händler in Oberbayern, war wenn Gurt vorhanden muß er angelegt werden! Allerdings ist es möglich den Gurt zu enfernen, dies sei nicht veboten, da bei der Ape kein Gurt vorgeschrieben sei.
Der Verkäufer sagte auch " A wengal schützen tut er schon, vor allem bei einem Umfall.
Meine Überlegung ist deshalb den nervigen Lappergurt gegen einen vernünftigen Rollgurt (evtl. vom Altautoverwerter) zu tauschen.
Servus der Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- sterntaxi
- Grünschnabel
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 5. September 2020, 06:42
- Vorname: Wolfgang
- Ort: 25364 Westerhorn
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Van / C 80
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 4100
- Extras: USB- Anschluss im Führerhaus und 2 Stones-Zungen !!! Flexibles Abschleppseil an Bord, falls mal jemand eine Panne hat, ich helfe gern.
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Ist noch alles original, die Ape "rennt" bergab mit Rückenwind so um die 47 km/h
Leichte Anfahrprobleme, wenn ich vor einer Ampel auf einem Kaugummi zum Stehen gekommen bin... - Wohnort: Westerhorn SH
Re: Gurtpflicht in der Ape?
Guter Hinweis, wenn ich mir einen Rollgurt anbringe, dann würde ich aber auch ein Polster für den Hinterkopf haben wollen.
Da ich trotz Kastenaufbau aber noch ein Heckfenster in die Kabine bauen möchte, fällt diese Option aber leider flach.
In den Kastenaufbau möchte ich ebenfalls noch Fenster zur Kabine setzen, da mein Hund im Kasten verrückt wird, wenn er keinen Blickkontakt zu mir hat und im Dunkeln sitzt.
Ist aber auch verzwickt.
Ich werde mal einen Cop fragen, meinen Dorfpolizisten, die Frage, ob es nun ohne Gurt erlaubt ist oder nicht, ist für mich noch unbeantwortet...
Da ich trotz Kastenaufbau aber noch ein Heckfenster in die Kabine bauen möchte, fällt diese Option aber leider flach.
In den Kastenaufbau möchte ich ebenfalls noch Fenster zur Kabine setzen, da mein Hund im Kasten verrückt wird, wenn er keinen Blickkontakt zu mir hat und im Dunkeln sitzt.
![[board/kez_11.gif] [board/kez_11.gif]](./images/smilies/board/kez_11.gif)
Ist aber auch verzwickt.
Ich werde mal einen Cop fragen, meinen Dorfpolizisten, die Frage, ob es nun ohne Gurt erlaubt ist oder nicht, ist für mich noch unbeantwortet...
Wolle grüsst.
Nur keine übertriebene Eile
Nur keine übertriebene Eile
- sterntaxi
- Grünschnabel
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 5. September 2020, 06:42
- Vorname: Wolfgang
- Ort: 25364 Westerhorn
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Van / C 80
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 4100
- Extras: USB- Anschluss im Führerhaus und 2 Stones-Zungen !!! Flexibles Abschleppseil an Bord, falls mal jemand eine Panne hat, ich helfe gern.
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Ist noch alles original, die Ape "rennt" bergab mit Rückenwind so um die 47 km/h
Leichte Anfahrprobleme, wenn ich vor einer Ampel auf einem Kaugummi zum Stehen gekommen bin... - Wohnort: Westerhorn SH
Re: Gurtpflicht in der Ape?
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wolle grüsst.
Nur keine übertriebene Eile
Nur keine übertriebene Eile
- sterntaxi
- Grünschnabel
- Beiträge: 104
- Registriert: Samstag 5. September 2020, 06:42
- Vorname: Wolfgang
- Ort: 25364 Westerhorn
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: Ape 50 Van / C 80
- Baujahr: 2010
- Farbe: Rot
- Km-Stand: 4100
- Extras: USB- Anschluss im Führerhaus und 2 Stones-Zungen !!! Flexibles Abschleppseil an Bord, falls mal jemand eine Panne hat, ich helfe gern.
- Motortyp: 2 Takter
- Setup: Ist noch alles original, die Ape "rennt" bergab mit Rückenwind so um die 47 km/h
Leichte Anfahrprobleme, wenn ich vor einer Ampel auf einem Kaugummi zum Stehen gekommen bin... - Wohnort: Westerhorn SH
Re: Gurtpflicht in der Ape?
So, ich habe noch mal im Archiv des Forums gestöbert, das Thema ist ein "Alter Hut". Ich möchte daher diesen Thread lieber schließen.
Nix für ungut...

Nix für ungut...

Wolle grüsst.
Nur keine übertriebene Eile
Nur keine übertriebene Eile
-
- Foren Legende
- Beiträge: 7062
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 21:41
- Vorname: Friedhelm
- Ort: Duisburg
- Hast du eine Ape: nein
Re: Gurtpflicht in der Ape?
Vielleicht war ich das im Eingangsbeitrag erwähnte Mitglied.
Über den Sinn oder Unsinn bestehender Regelungen zu diskutieren führt oft zu einer lebhaften, aber wenig zielführenden Diskussion. Mit der Einschränkung, dass ich das nicht bis zum Ende recherchiert habe:
Bauvorschriften richten sich an Hersteller. Davon spricht Thomas.
Das ist etwas Anderes als Benutzungspflichten und vor allem Straf- oder Bußgeldandrohungen für den Fall ihere Missachtung.
Zurück zu Sinn und Unsinn: Ich hatte in der Fuffi einen Automatikgurt an den werkseitig vorhandenen drei Befestigungspunkten und habe ihn auch angelegt. Ausprobieren musste ich seine Schutzwirkung nicht.
Über den Sinn oder Unsinn bestehender Regelungen zu diskutieren führt oft zu einer lebhaften, aber wenig zielführenden Diskussion. Mit der Einschränkung, dass ich das nicht bis zum Ende recherchiert habe:
Bauvorschriften richten sich an Hersteller. Davon spricht Thomas.
Das ist etwas Anderes als Benutzungspflichten und vor allem Straf- oder Bußgeldandrohungen für den Fall ihere Missachtung.
Zurück zu Sinn und Unsinn: Ich hatte in der Fuffi einen Automatikgurt an den werkseitig vorhandenen drei Befestigungspunkten und habe ihn auch angelegt. Ausprobieren musste ich seine Schutzwirkung nicht.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 16. Mai 2018, 23:51
- Ort: Südbayern
- Hast du eine Ape: ja
- Ape Model: 50 ZAPC80
- Setup: original
Re: Gurtpflicht in der Ape?
35a STVZO regelt die Ausrüstpflicht mit Gurten - Ape (auch 50) muss mit Gurt ausgestattet sein.
Und laut 21a STVO müssen vorgeschriebene Gurte angelegt werden.
Noch Fragen?
Und laut 21a STVO müssen vorgeschriebene Gurte angelegt werden.
Noch Fragen?
